
Frisst er zu wenig?
-
Sam-Benni -
24. April 2009 um 18:17
-
-
Nicht schlagen, aber nach dem Foto finde ich den Hund jetzt eher an der Obergrenze. Wobei der Winkel des Fotos nicht wirklich dazu geeignet ist, das zu beurteilen und die Haltung des Hundes ist auch eher suboptimal, dazu kommt das Fell
.
Bei mir würde der hungern, wenn er sein Futter verträgt. Vor dem vollen Napf verhungert kein Hund. Mäkler machen und haben Stress, das würde ich abstellen.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ne, ich schlag dich nicht, ich finde auch, dass der Hund eher zu gut genährt ist (wobei man das nach dem Foto nur schlecht beurteilen kann). In dem Fall zeigt er eine seltene Vernunft, wenn er ab und zu eine Mahlzeit auslässt.....
-
Hallo,
ich finde ihn ebenfalls vom Foto her keinesfalls zu dünn und auch 20 kg bei 41 cm Schulterhöhe eher etwas viel. Und Hunde mit einem Herzfehler sollen ja m.W. besser eine schlanke Figur haben.
Wenn er MM gut verträgt, nur nicht so gern mag, würde ich als wirklich Allerletztes noch Lupovet versuchen, ob er das lieber mag. An Nafu, sollte er das Terra Canis aufgrund seiner Futterempfindlichkeit nicht vertragen, würde ich das Pfotenliebe Nafu ausprobieren (das verträgt sogar meine überaus empfindliche Hündin gut und von der Qualität her ist ein Spitzenprodukt). Und dann würde ich ebenfalls (stein-)hart bleiben... und mal eine Mahlzeit auslassen, schadet sicherlich nicht.
LG Petra -
Na, dann müßte Bibo mit ihren 47cm und 35kg ja total fett sein, wenn ich das hier so lese.
Sorry, aber man kann das so einfach nicht sagen.
Wenn ich mir Benni anschaue und anhand von vielen Fotos auf der HP von ihm, habe ich mir da ein gutes Bild machen können, hat er eine ziemliche Matte, also dicke Wolle und ist in meinen Augen alles andere als dick.
Aber so gehen die Meinungen halt auseinander -
Bibi, ich habe mich auf genau das eingestellte Foto bezogen und das wirkt der Hund nicht schlank.
Dass man beim Hund Schulterhöhe und Gewicht nur sehr schlecht zusammenbringen kann solltest du doch selbst wissen. Ich habe hier 2 Hunde gleicher Rasse, die Hündin ist 66cm hoch und mit 36 kg genau richtig, der Rüde hat nur 2 cm mehr, aber 45kg sind bei ihm eher die Untergrenze.LG
das Schnauzermädel -
-
Hallo,
hier fällt oft "Du nerziehst ihn zum Mäkler",dem kann ich persönlich nur bedingt beipflichten.
Unser Rüde hat von heute auf morgen sein Futter ,ohne das er irgendetwas ausser seinem Kauknochen bekam,ignoriert-und das ganze 6 Tage lang!! In dieser Zeit trank er nur und nahm heftig ab,hatte aber lt. TA keinerlei gesundheitliche Ursachen.Er mochte sein Futter einfach nicht mehr,daher habe ich dann schnellstens gewechselt.
Vielleicht benötigt Dein Hund ein bestimmtes Futter wg. seiner Erkrankung (Herz und Verdauungstrakt)? Er merkt vielleicht,das er es nicht verträgt.Wg. dem Gewicht bin ich mir nicht schlüssig,es gibt doch vom Knochenbau her ziemlich "stabile" Hunde,bei denen das Gewicht ok ist.Auf dem Foto finde ich den Hund nicht zu dünn oder dick.Denke aber,das er bei Herzproblemen auch nicht dicker werden darf??!!
Meine Hündin wiegt bei 60 cm 29 kg,ist muskolös und durchtrainiert und weder dick noch dünn.
Mein Rüde hat 75 cm und wiegt 50 kg,wirkt durch sein Fell sehr voluminös,aber die Wirbelsäule schaut zu stark raus und ich muß noch etwas an ihn "dranfüttern".
Denke,Dein TA würde Dir schon etwas sagen,wenn er zu dünn oder dick wäre. -
schnauzermädel: Damit meinte ich auch nicht Deine Aussage, sondern die Aussage von Rehlein, daß er mit seinen 41cm zu schwer wäre
-
Hmm gut also ich mach es jetzt so, wenn das futter (etwa 5 Dosen) von Lukullus aufgebraucht ist bestell ich mal ein paar Terra Canis. Mal sehen ob er mir da auch Mahlzeiten aus lässt, wenn ja füttere ich einfach weniger weiter. Scheint ja nicht dragisch zu sein da ihr ja alle sagt er soll dünn bleiben. Wenn er scheinbar nicht mehr braucht
Lupovet habe ich mir auch schon überlegt oder evtl Platinum, werde eins mal testen.Hier nochmal eins
-
Zitat
Du schreibst: 20 kg bei 41 cm.
Ich weiß nicht, ob es wirklich ein Vergleich ist. Aber Baffo ist ungefähr genauso groß und hat derzeit vielleicht 17 kg. Eindeutig 2 kg zuviel, wie ich finde. Deshalb bekommt er derzeit auch wesentlich weniger als zuvor.
Zampa hingegen kann ich rein von der Größe und vom Gewicht nicht vergleichen. Aber vom Mäkeln
Sie ist auch kein Fan von BARF. Heute hat sie wieder nix gefressen. Doch mehr als einen Tag hat sie noch nichts verschmäht, dann siegte der Hunger. Bei 3 oder 4 Tagen würde ich vermutlich auch wechseln. Ich hatte ihr vor BARF das REAL NATURE Trocken- und auch Dosenfutter gegeben, das mochte sie und bis auf den Durchfalls am Anfang beim Trockenfutter (hat sich aber letztlich gelegt) vertrug sie es auch.
Was würde ich an Deiner Stelle tun? Drei oder vier hochwertige Trocken- / Dosenfutter abwechselnd füttern. Die, die der Hund mag und auch verträgt. Denn ich selbst mag doch auch nicht tagelang das gleiche essen.
Verfeinern würde ich es hingegen nicht oder nur selten. Denn dann frisst der Hund es vermutlich "blanko" nicht mehr.
Viel Erfolg.
Doris
Muß sagen das hab ich mir auch eben gedacht. Jessy hat 23kg bei 56(!) cm.
-
Man kann doch Größe und Gewicht gar nicht pauschalisieren.
Es gibt halt Rassen die schmal und windschnittig sind, und Andere die breiter und schwerer gebaut sind.
Ein Windhund mit 50 cm wiegt sicherlich nur einen Bruchteil von einem Schäferhund der gleichen Größe. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!