Welches hat geholfen

  • Ich wollte doch mal von euch wissen, welches Hundebuch ( Trainig, Verhalten usw.) hat euch am meisten beeinflusst???????????


    Bei mir war es eindeutig " Das andere Ende der Leine" ich habe mich schlapp gelacht und eine Tonne uebers Hundevehalten gelernt. :bindafür:

  • Hi,
    also ich sgs mal so ich finde die Bücher von Bloch sehr gut.
    Doch mir hilft am Meisten das Training auf dem Hundeplatz und
    das Fachwissen der Trainer, denn lesen und wissen kann ich viel,
    ob ichs dann auch richtig anwenden kann is was anderes.
    :wink: Aber nich denken das ich Bücher über Hundeerziehung
    sinnlos finde, hilfreich sind sie schon.

  • Huhu!


    Vorerst schon mal sorry an Hund ;)! Aber sie überzeugt mich einfach jedes mal aufs neue...


    Ich habe vor etwa 7 oder 8 Jahren durch meine Tante und Freunde Gudrun Feltmann v. Schroeder kennengelernt. Ich fand sie sympathisch fand es toll wie sie mit Hunden umgeht, wie sie erklärt, was sie für eine Einstellung hat und vor allem auch wie alles funktioniert ganz ohne Gebrüll, Hundegeplatze und ausschließlich mit Geschirr, Körpersprache und unterstützender Stimme und dass sie immer sagen kann warum ein Hund welches Verhalten in welcher Situation zeigt hat mir immer sehr geholfen zu verstehen.
    Dass sie Studien über Wölfe und Welpen macht und einige Bücher geschrieben hat, hab ich erst recht viel später erfahren... Aber das Lesen hab ich dann schnell nachgeholt. So gesehen würde ich also sagen, dass mich das doch schon sehr geprägt hat... Ich arbeite ja mit meiner Hündin auch so. "Welpentraining" und "die Kunst mit dem Hund zu reden" sind zwei Bücher, die ich jedem empfehlen kann, der sich einen Hund anschafft und auch jedem, der sich für Erziehung des Hundes interessiert. "Hund und Mensch im Zwiegespräch" geht etwas weiter auf Genetik und allgemeines Wissen über Hunde ein.


    Feddersen-Petersen find ich auch klasse!


    Bloch hab ich auch hier liegen, wurde für mich allerdings etwas uninteressant als er anfing Haltis zu empfehlen!


    LG murmel

  • Das Buch das mich als erstes richtig beindruckt hat und was ich auch heute noch ab und an ganz gerne zur Hand nehme ist von John Ross: "Hunde verstehen und richtig erziehen". Habe es vor mehr als 10 Jahren mal geschenkt bekommen. Einige der Methoden sind inzwischen überholt aber das wesentliche kommt gut durch!


    Liebe Grüße,
    Katharina

  • Zitat

    .... was sie für eine Einstellung hat und vor allem auch wie alles funktioniert ganz ohne Gebrüll, ........und dass sie immer sagen kann warum ein Hund welches Verhalten in welcher Situation zeigt......
    Dass sie Studien über Wölfe und Welpen macht und einige Bücher geschrieben hat,



    Das alles machen andere auch, nur schreiben sie nicht gleich Bücher. Ich hab sie eben anders kennengelernt.


    Sorry, das mußte jetzt sein.


    Schönen Tag noch

  • Hallo
    Am meisten gelernt habe ich
    nicht aus einem Erziehungsbuch,
    sondern von NOP DER SIEGER/NOPS TRIALS.
    Spannend, die Geschichte eines Border Collies,
    richtige Literatur in klassischer amerikanischer
    Erzählweise.
    Hier wird mit viel Einfühlungsvermögen
    und Respekt das Wesen eines Arbeitshundes
    und dazu eine tolle,abenteuerliche Odyssee
    beschrieben.
    Sehr lange her, daß ich es zum ersten Mal gelesen habe,
    aber es hat sicher mehr Demut in mir geweckt,
    als die ganzen, teilweise doch arg unwissenschaftlichen
    Erziehungsbücher die meine Regale zustopfen,
    aber natürlich auch ihre Bedeutung haben.
    Viele Grüße von Redbumper

  • Hi Conny!


    Ich hab grad mal nachgeschaut... Der Wolf im Hundepelz S. 127 ff.


    Hund: Wieder mal einer deiner berühmt berüchtigten Beiträge... Gegen Feltmann wettern aber keinen eigenen sinnvollen Beitrag parat haben! Und ich dachte schon wir hätten das geklärt. Schade auch!
    Ich bin mir übrigens sowas von sicher, dass du sie nicht brüllend erlebt hast und gleich zweimal nicht mit Halti! Dazu kenn ich sie zu gut, zu lange und weiß wie sie diesen Dingen gegenüber eingestellt ist und diese Einstellung weiter gibt ;)


    Sie scheint für dich ja fürchterlich gefährliche Konkurenz zu sein in Zeiten in denen es nicht mehr darum geht Hunde um jeden Preis gefügig zu machen, sondern mit Verstand und Einfühlungsvermögen zu erziehen ;).


    LG murmel

  • Zitat

    Frage vom Ami: Was ist ein Halti?????????? :usa: :gruebel:


    Hi Du!


    Bei euch dürfte das headcollar heißen ;). Wenn das deine Frage nicht beantwortet, dann bilder-google einfach mal nach halti.


    LG murmel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!