Hund frisst nicht aus Fressnapf
-
-
Also und zwar folgendes Problem.....wir haben uns gestern den ersten Hund zugelegt. Er ist ein Labrador Schäferhund Mischling aus einem Privathaushalt. Seine Vorbesitzerin musste ihn wegen eines langen Krankenhausaufenthalts abgeben.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage......Zum Einzug hat er richtig gut gefressen: Heim gekommen Futter in den Fressnapf....und schon war der Napf fast leer.
Heute jedoch hat er bisher nur einmal gegessen. Aus der Hand frisst er das gleiche Trockenfutter wie im Napf als wenn es kein Morgen gäbe aber den Napf rührt er wenig an. Liegt das nun an seiner Aufregung und die neue Umgebung? Oder wo könnte das Problem liegen? Vll machen wir uns auch einfach zu viele Sorgen und das wird schon?!
Problem dabei ist dass er ziemlich mager ist und wir versuchen wollen ihm 2-3 mal am Tag den Napf zu füllen dass er wieder hochgepeppelt werden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist denn der Hund und wie hat er beim Vorbesitzer gefressen ???
Sicherlich hat der Hund auch erst mal Heimweh . . . -
er wird 2 Jahre und hat laut Aussagen der Vorbesitzerin nur Abends den Napf bekommen?...Ist das vll nur Gewohnheitssache bei ihm?
-
Wenn der Hund mager ist, könnte das auch krankheitsbedingt sein.
Ich würde ihn mal vom TA durchchecken lassen, ob er gesund ist.Und was für ein Futter bekommt er denn.
-
normales Trockenfutter (Orlando Kroketten [Lamm + Reis])
Er war aber erst im Februar beim Tierarzt wegen Impfungen und da scheint ja noch nichts gewesen zu sein
-
-
Hallo,
fütterst Du das gleiche Futter wie die Vorbesitzerin?
Hast Du zwei verschiedene Näpfe, oder den alten gegen einen neuen ersetzt?
Manche Hunde fressen z.B. nicht aus Edelstahlnäpfen.Liebe Grüße
Steffi
PS: oder er bekommt zu viele Leckerlis und will deshalb sein Futter nicht mehr. Könnte ja schließlich noch mehr von dem guten Zeugs geben...
-
Hat der Hund denn überhaupt Hunger?
Futter zu bestimmten Zeiten hinstellen. FRißt er nicht, kommt das Futter nach 15 min weg. Zur nächsten Fütterungszeit wieder hinstellen. Keine Sorge, irgendwann frißt er aus dem Napf. Gewöhnt euch blos nichts anderes an, der Hund ist schlau, gewöhnt sich dran und überlegt sich, was für Tricks ihr euch dann einfallen lasst. Keine Angst, ein Hund verhungert nicht so schnell.
-
Zitat
normales Trockenfutter (Orlando Kroketten [Lamm + Reis])
Was ist das für ein Trockenfutter, aus dem Supermarkt :???
-
Wir haben von der Vorbesitzerin eine 10kg Packung mitbekommen die wir derzeit verfüttern also wird es wohl das gleiche sein.
Wir haben einen Napf zum Trinken und einen zum Fressen welche ebenfalls von der Vorbseitzerin mitgegeben wurden. Nun weiß ich nicht wie lange die Fressnäpfe schon in Benutzung sind (edelstahlnäpfe) Trinken tut er aber sehr gut und weder zu viel noch zu wenig.
Leckerlis bekommt er zur Zeit schon ein paar mehr als er eigentlich nötig hätte was aber zum aufpeppeln und trainieren gedacht ist.
Soweit ich weiß wird es daher sein. Aber es kann ja nicht am Futter liegen denn wie gesagt er frisst aus der Hand wie ein Weltmeister
Das Ding ist halt wenn wir den nach 15 mins wegstellen wird er vielleicht noch dünner als er jetzt schon ist. Und das will ich eigentlich auch nicht
-
Zitat
Soweit ich weiß wird es daher sein. Aber es kann ja nicht am Futter liegen denn wie gesagt er frisst aus der Hand wie ein Weltmeister
Du schreibst der Hund ist mager,
Von schlechtem Futter muss er viel mehr fressen um was auf die Rippen zu bekommen.
Und Supermarktfutter ist leider alles andere als hochwertig.
Es ist voll mit Getreide und chemischen Stoffen, die auf Dauer nicht sehr gesundheitsfördernd sind.
Schau dir mal die Zusammensetzung an oder schreib sie mal hier rein. :| -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!