Ohren spitzen und Schwanz abschneiden?
-
-
Zitat
unnötig finde ich auch, dass zig schäferhunde , unter einem jahr alt, bereits auf dem op tisch liegen, weil abartige züchter es toll finden, den rücken runter zu züchten.
wo ist da nur der tierschutz?
ich finde es lächerlich das eine zu legimentieren und das andere zu verbieten.
also...wenn man in deutschland dem hund abartigkeiten anzüchtet, ist das ok, auch für den tierschutz, aber wenn man im nachhinein etwas tut, ist es das nicht?
phantomschmerzen?
mein hund jault nicht rum und hat keine schmerzen:o
warum nicht zurechtschneiden?
es wird doch auch zurecht gezüchtet, ohne rücksicht auf verlusste für das betroffene tier.
über sinn und unsinn, sagt da aber keiner was.Ich glaube ja nicht, dass die Leute, die gegen Kupieren sind, Schäferhunde mit HD vorziehen. Das hat doch nichts miteinander zu tun. Züchten ist für einen Körper ein ganz andere Vorgang als eine chirurgische Manipulation. Züchten ist wie Evolution, nur erstens schneller und zweitens keine natürliche Zuchtwahl, also dass negative Eigenschaften mit der Zeit verschwinden. Das ist sicher ein Kritikpunkt, den hier niemand abstreitet. Aber schon wieder, es bingt doch nichts, mit anderen Mißständen zu vergleichen, um Mißstände zu rechtfertigen...
Und mein Hund hat leider Phantomschmerzen. Und ich kanns ihm in solchen Situationen nicht erklären und er guckt mich immer ganz ängstlich an. Ich finds eben schlimm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meines Erachtens gehört auch beides verboten.... :/
Klar gehoert es das......mich nerven allerdings diese Roten Herringe bei Diskussionen weil es lediglich von Hilflosigkeit zeugt und man annehmen muss das die sachlichen Argumente ausgehen :|
-
Und zum Thema Schmerzmittel. Der Hund meiner Eltern mußte wegen Leberschaden eingeschläfert werden, weil er monatelang Schmerzmittel nehmen musste. Die müssen ja nach ner Zeit auch erhöht werden wegen Gewöhnungseffekt und wer will überhaupt wissen, wieviel Schmerzmittel ein Hund braucht? die Dosierung muss ja bei Menschen schon ständig angepaßt werden, und das obwohl sie verbal kommunizieren können...
und vor allem, so sinnlos das ganze Theater drumrum, weil der Eingriff an sich schon unnötig ist.
-
Zitat
Und zum Thema Schmerzmittel. Der Hund meiner Eltern mußte wegen Leberschaden eingeschläfert werden, weil er monatelang Schmerzmittel nehmen musste.
Nun ja....wenn Hund Ohren und Rute kupiert bekommt als Welpe braucht es da keine monatelange Schmerztherapie.
Aber dieser Aspekt ist doch rein nebensaechlich....selbst wenn die Amputation schon am zweiten Tag schmerzfrei ist wuerde dies immer noch nicht die Sache legitimieren.
-
@ sleipnir
so ein argument musste ja kommen.
ich rechfertige garnichts.
ich empfinde es nur als völligst inkonsequent und lächerlich, wenn man hunde züchten darf, die wegen der optik quälerische aspekte angezüchtet bekommen, unter denen sie ein leben lang zu leiden haben.
ein kupierter hund leidet kein ganzes leben, sondern paar tage, bis die wunden verheilt sind und das auch nur, wenn er keine schmerzmittel bekommt, oder es nicht fachgerecht durchgeführt wird, bzw. wenn der neue besitzer, die ohren nicht ordentlich pflegt, was allerdings eine voraussetzung ist.
sprichst du leute mit qualzuchten an und fragst sie: "wo ist denn die nase ihres hundes abgeblieben?"
sicherlich tust du das nicht, weil es auch in ordnung und normal für dich ist, solchen hunden laufend zu begegnen.woher beziehst du dieses wissen?
die ohren verheilen so schnell, wie die naht bei einer kastration, das dauert keine monate.
die knorpel sind nicht schmerzhaft.
sie sind weich, deswegen tapest du sie, damit sie sich verhärten und das ohr zum stehen bringen.
die prozedur ist für den hund völligst schmerzfrei.
das argument mit der rute wieder-.-
kommuniziert dein hund nur über die rute?
nein? meiner auch nicht, denn zur kommunikation gehört mehr.
bei meiner hündin wurde nach dem 3. wirbel kupiert, also steht noch so viel, dass andere hunde erkennen können, ob sie wedelt, oder nicht.
den anderen hund interessiert die länge der rute nicht, denn der kann nicht logisch schlussfolgern, dass die rute kupiert wurde und nun kürzer ist.@Silicatein
wegen den paar tagen schmerzmittel, bekommt der hund keine leberschäden.
die treten erst auf, wenn man diese über einen ziemlich langen zeitraum gibt und nicht wegen ein paar tagen. -
-
Macht die Diskussion hier einen anderen Sinn als sich aufzuregen?
Kupieren ist nicht diskussionsfähig - es ist ein No-Go und jedes Pro-Argument Schönrednerei. -
@ bigjoy
jedem seine meinung, ich finde andere dinge schlimmer, über die es sich bei den menschen mehr lohnen würde, sich aufzuregen, wenn zb. leute ihre kinder und tiere vollqualmen und es legitim finden, obwohl es im hohen maaße gesundheitsschädlich ist.
-
Zitat
@ sleipnir
so ein argument musste ja kommen.
ich rechfertige garnichts.
ich empfinde es nur als völligst inkonsequent und lächerlich, wenn man hunde züchten darf, die wegen der optik quälerische aspekte angezüchtet bekommen, unter denen sie ein leben lang zu leiden haben.
ein kupierter hund leidet kein ganzes leben, sondern paar tage, bis die wunden verheilt sind und das auch nur, wenn er keine schmerzmittel bekommt, oder es nicht fachgerecht durchgeführt wird, bzw. wenn der neue besitzer, die ohren nicht ordentlich pflegt, was allerdings eine voraussetzung ist.
sprichst du leute mit qualzuchten an und fragst sie: "wo ist denn die nase ihres hundes abgeblieben?"
sicherlich tust du das nicht, weil es auch in ordnung und normal für dich ist, solchen hunden laufend zu begegnen.woher beziehst du dieses wissen?
die ohren verheilen so schnell, wie die naht bei einer kastration, das dauert keine monate.
die knorpel sind nicht schmerzhaft.
sie sind weich, deswegen tapest du sie, damit sie sich verhärten und das ohr zum stehen bringen.
die prozedur ist für den hund völligst schmerzfrei.
das argument mit der rute wieder-.-
kommuniziert dein hund nur über die rute?
nein? meiner auch nicht, denn zur kommunikation gehört mehr.
bei meiner hündin wurde nach dem 3. wirbel kupiert, also steht noch so viel, dass andere hunde erkennen können, ob sie wedelt, oder nicht.
den anderen hund interessiert die länge der rute nicht, denn der kann nicht logisch schlussfolgern, dass die rute kupiert wurde und nun kürzer ist.@Silicatein
wegen den paar tagen schmerzmittel, bekommt der hund keine leberschäden.
die treten erst auf, wenn man diese über einen ziemlich langen zeitraum gibt und nicht wegen ein paar tagen.Ja aber wer sagt denn, dass der Hund "nur" ein paar Tage leidet? Wer weiß das denn? Wer soll denn die richtige Nachsorge (wie arm, dass man was gesund pflegt, das man vorher verletzt hat) kontrollieren?
Qualzuchten hin oder her, ich find das Argument nicht passend. sicher sind Qualzuchten auch nicht gut. Ich spreche weder Qualzuchtenhalter noch Kupiertehundehalter darauf an.
Dass Knorpel schnell verheilen ist nicht richtig, das weiß auch jeder der z.b. ein Piercing im Ohrknorpel hat. Und das ist nur ein kleines Loch und tut auch lange weh. Die Prozedur des Tapens ist schmerzfrei? Das glaube ich nicht.
Nein, der Hund kommuniziert nicht nur über Rute, unter anderem auch über OHREN.
Ich bezweifle, dass andere Hund von weitem den Dreiwirbelschwanz als normal wedelnden Schwanz erkennen.
-
Zitat
Macht die Diskussion hier einen anderen Sinn als sich aufzuregen?
Kann man denn nicht diskutieren ohne sich dabei aufzuregen?
Also ich bin gegen Kupierung, rege mich aber nicht ueber diese Diskussion hier auf.....aufregen wuerde ich mich wenn Kraftausdruecke und Beleidigungen fallen wuerden.....ist doch hier aber gar nicht
-
@Silicatein
du erkennst ja wohl, ob dein hund leidet oder nicht und das erkenne ich auch.
komm mich besuchen und überzeuge dich, wenn du es nicht glaubst.
die nachsorge kontrollierst du selber, denn entzündungen erkennt selbst ein leihe und die sind mit der richtigen versorgung ausgeschlossen.
ich mache alles selber:ohren masieren, tapen, sauber machen etc.
ich finde das argument sehr passend, da es dabei genau so um veränderung am hund geht, wie das kupieren.
du kannst doch nicht, dein piercing, mit einem hundeohr vergleichen.
die knorpel im hundeohr sind bis zur beendigung des zahnwechsels weich und nicht so hart, wie bei dir.was soll an der prozedur des tapens weh tun?
du tapest die ohren erst, wenn die wundränder verheilt sind, vorher nicht.
glaub was du willst, glauben ist nicht wissen und wenn man es noch nie gemacht hat, geschweige denn, sich damit beschäftigt hat, hat man darüber auch keine ahnung.meinst du, kupierte ohren können nicht kommunizieren?
kupierte ohren können das sogar sehr gut, die sind ja nicht angetackert, sondern stehen nur wieder, wie bei stehohrenhunden.welchen hund interessiert es vom weiten?
so toll sehen hunde auch wieder nicht.
die kommunikation bei hunden wird erst interessant, wenn sie aneinánder vorbei gehen, kontakt haben oder spielen.
welchen hund interssiert ein anderer hund aus 50m entfernung? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!