Ohren spitzen und Schwanz abschneiden?
-
-
Zitat
sorry... außerdem kastrieren laßt ihr eure Tiere doch auch oder?... ist das nicht fast das gleiche?... .
nein, auch das kommt bei mir nur aus gesundheitlichen gründen in frage.
das gleiche ist es trotzdem noch lange nicht.meine hunde blieben alle intakt - bis auf eine hündin, die mit 9 jahren krank wurde und deshalb kastriert werden mußte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
der Hund muß aber dem Standart entsprechen.. Und kupierte Ohren wurden rausgenommen aus den Standarts. Demnach kann ein lupierter Hund nicht in die Zucht
Aus welchen Standards wurden kupierte Ohren rausgenommen??????
Aus den FCI-Standards?????? Ganz sicher nicht. Und nur der zählt letztendlich.
Aus dem Rassestandard Nr 143 FCI - Dobermann
ZitatOhren : Das hoch angesetzte Ohr wird aufrecht getragen und ist auf eine im Verhältnis zum Kopf passende Länge geschnitten. Soweit in einem Land Kupierverbot besteht, wird gleichrangig das unkupierte Ohr anerkannt. (Gewünscht mittelgroß und mit dem vorderen Rand glatt an den Wangen anliegend).
http://www.fci.be/uploaded_files/143d1994_de.docDie FCI-Standards wurden deswegen so gut wie überhaupt nicht geändert. Einzig wurde mit aufgenommen, dass eben die jeweils unkupierte Version auch zugelassen ist.
Selbst bei "deutschen" Rassen wie dem Dobermann wurde das Kupieren nicht gänzlich aus dem Rassestandard genommen.
-
Zitat
achja... zu schnell fahren ist auch verboten
Und deshalb muss man ja auch Strafe zahlen, wenn man erwischt wird!!!
Meine Emma hat auch ein Stehohr und da wurde nicht manipuliert. Das ist Genetik!!!! Ich habe da nichts hochgebunden!!! Sie ist ein Aussie und sollte eigentlich Kippohren haben. Ich könnte sie kleben, aber wozu????
-
Staffy, wenn du mir nen Beauceron mit Natur-Stehohren geben kannst, den nehme ich sofort, wenn er zu uns passt!!
Wie gesagt, ich mag diese Stehohren bei diesen Hunden. Dennoch wird niemals ein kupierter Hund hier einziehen, außer ich finde im TS einen der vom Wesen her perfekt passt. Dann zieht einer ein, aber dan auch kein Welpe..
yane: Der Standart sagt beim Dobi:
ZitatOhr:
Das hoch angesetzte Ohr wird aufrecht getragen und ist auf eine im Verhältnis zum Kopf passende Lange geschnitten. Soweit in einem Land Kupierverbot besteht, wird gleichrangig das unkupierte Ohr anerkannt. (Gewünscht mittelgroß und mit dem vorderen Rand glatt an den Wangen anliegend).Und das ist dann doch das, was in Deutschland zählt.
EDIT: Zu lahm
Ach ja, beim Beauceron wurde der FCI-Standart deswegen geändert
Komplette Stehohren führen zum Auschluß.
-
klar, der Standard wurde entsprechend geändert, dass in Zukunft auch UNkupierte Hunde dem Standard entsprechen. Aber das Kupieren an sich wurde nicht herausgenommen.
nein ich finde es persönlich nicht richtig, wenn man ständig blöd von der Seite her angelabbert wird von wegen kupiert und so.
Ich habe selbst eine Hündin einer Rasse, die früher kupiert wurde. Nun, meine "Kleine" hat nen Ringelschwanz, so richtig eingeringelt. Und als Pudel kann man da etwas "tricksen" und so nen richtigen PomPom scheren, wie es früher zu Kupierzeiten ausgesehen hat. Was meinst Du, wie oft ich von "Tierschützern" blöd angelabbert wurde von wegen "ob ich denn nicht wüsste, dass in D Kupierverbot herrscht und überhaupt wie kann man nur, der arme Hund blablabla". Gut, die sind alle ganz schnell kleinlaut und knallrot im Gesicht von dannen gezogen
. Einmal an Klein Nelchens Rute entlanggestrichen und man konnte ganz deutlich im Gesicht der entsprechenden Personen sehen, wie sich die selbstgerechte Empörung zuerst in Erstaunen, dann Verstehen und zuletzt in peinliche Berührung änderte
einige wenige haben noch stotternd versucht, sich zu rechtfertigen so von wegen "das könne man ja nicht ahnen und so". Der Rest hat sich stillschweigend verdrückt.
Ich halte nichts von dieser Verstümmelei. Meine ältere Hündin ist zu Zeiten geboren, als Kupieren der Rute noch erlaubt war - 1997. Sie ist die einzige Hündin im Wurf, die nicht kupiert ist - auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin. Hat einige lange Diskussionen mit der Züchterin gegeben - allein schon deshalb, weil sie befürchtete, wenn ich ggf. vom Kauf des Welpen zurücktreten würde, nur noch schwer Interessenten für diesen Welpen zu finden.
*gggg* dafür durfte Klein Yanta dann 1998 auf der Bundessiegerzuchtschau zeigen, wie ein Pudel in Zukunft mit langer Rute aussehen würde.Trotzdem würde ich ganz sicher nicht jeden Menschen, der mir mit einem älteren kupierten Hund über den Weg läuft deswegen anmachen.
Bei jungen Hunden, evtl. sogar noch mit Verband/Tape etc. ist das was anderes. -
-
Ich hab mal eben geschaut. RS, Beauceron, Boxer, DD, Rotti. Alle FCI-Standarts wurden so geändert, das naturbelassene Ohren und Ruten ausdrücklich drin stehen. Nur beim Dobi nicht..
-
Zitat
Ich hab mal eben geschaut. RS, Beauceron, Boxer, DD, Rotti. Alle FCI-Standarts wurden so geändert, das naturbelassene Ohren und Ruten ausdrücklich drin stehen. Nur beim Dobi nicht..
Das ist auch die einzige Rasse, die man immer noch dermaßen oft kupiert sieht. Auch auf Sportplätzen.
Während ich noch nie einen Boxer mit Stehohren gesehen habe, außer auf Bildern.Warum gerade der Dobi?
-
Unbelerhbar
Ja und zu schnelles Fahren und kastrieren ist natürlich ein viel größerer "Eingriff" als Amputation! Deine Argumente sind überhaupt kein bisschen nachvollziehbar!
-
-
diese ganze diskussion gäbe es nicht, wenn es einfach schlichtweg verboten wärte. dann würden sich so manche leute einen anderen hund oder eben keinen holen, und nur die, die wert auf das wesen der rasse legen und nicht deren aussehen, würden sich für dafür entscheiden.
das wäre mal eine vernünftige natürliche selektion der hundehalter.
der mensch ist ein gewohnheitstier. wenn er sich dran gewöhnt hat, daß es eben so is, daß es NICHT mehr so ist, wies mal war
, dann wird das schon zum standard.
einen aufschrei gibt es immer. na und?
den euro wollte auch keiner.
da wir deutschen ja so gesetztestreu sind würde in 15 jahren keine sau mehr ein wörtchen darüber verlieren.mir fällt da ein wunderbares beispiel ein, ein bild einer bildschönen hündin (dabei hab ichs gar net so mit pits
) aus dem th, wo ich meine kleine auch her hab:
http://www.tierheim-alsfeld.de/Hunde/julka/julka-6.jpg
ich find diese schweinsohren toll und sie passen gut zu ihr.man kann drumherumreden und versuchen, es zu begründen wie man will, es ist und bleibt eine körperverletzung, tierquälerei, ein massiver eingriff in die natur. wenn die natur eben schweineohren oder rosenohren oder ein knick- und ein stehohr will, ja mein gott, wieso net? ich finde das einzigartig.
daß hunderassen so gezüchtet wurden, wie sie jetz sind, ist bei qualzuchten schon schlimm genug, muß es denn noch eine verstümmelung obendrauf sein.......eine qualzucht is für mich net nur z.b. der mops mit seiner nicht vorhandenen schnauze oder pudel mit zu kurzen schnauzen, damit sie goldiger aussehen; doggenlinien, deren lefzen so dermaßen schwergezüchtet wurden, daß sie chronische bindehautprobleme mit den augen haben... sondern auch der DSH, dem die komplette kruppe weggezüchtet wurde. ich sehe keinen sinn darin, eine rasse in einem solchen kränkelnden zustand erhalten zu wollen, nur weil sie dem schönheitsideal des menschen entsprechen.
die zuchtverbände gehen bei neuen rassen (z.b. weller) dazu über, sehr viele varianten zu erlauben. es is nur gerecht, wenn die alten rassen dem angeglichen werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!