Ohren spitzen und Schwanz abschneiden?

  • @ Dobishiva


    Ich muss Sleipnir recht geben, Du zählst hier alle möglichen anderen schlimmen Dinger auf, um das Kupieren als "Kleinigkeit" herauszuhebeln. Dann hör ich hier immer das Wort "Qualzucht"... war da der Dobi nicht auch dabei????


    Hier gehts nicht um Kinder vollqualmende Eltern, doofe Politiker oder fettgefressene Hunde, hier gehts um Kupieren.


    Ich würde meinem Hund nie und nimmer irgendwas abschneiden lassen, damit er MIR besser gefällt oder damit er "edler" und "stolzer" aussieht. Kann ich null nachvollziehen, muss ich auch gar nicht.


    Mein Hund hat ein paar Warzen, nicht mal die würde ich wegmachen lassen, wenn es keine medizinische Notwendigkeit hätte (abreißen etc.).


    So, jetzt lass ich mir mal die Finger amputieren, sonst verletz ich mich noch beim Salat schnibbeln :D

  • Zitat

    Dann hör ich hier immer das Wort "Qualzucht"... war da der Dobi nicht auch dabei????


    Der Dobermann eine Qualzucht??? Wer kommt'n auf sowas?


    Soll das wegen dem Myosin 5a-Gen eine Qualzucht sein? :???:

  • Zitat

    Der Dobermann eine Qualzucht??? Wer kommt'n auf sowas?


    Soll das wegen dem Myosin 5a-Gen eine Qualzucht sein? :???:


    Ja, da gibt es so ein Gutachten, dass zig Rassen und alle mit erwünschter oder möglicher Blaufärbung aufführt, das wurde mal als "Broschüre" (ist ein kleines Büchlein) Anfang des Jahrtausends vom Bundesministerium für Verbraucherschutz unters Volk gebracht, als es um Änderungen im Tierschutzgesetz ging.
    Der Punkt war da, das gehäufte Auftreten und das bewusste in Kauf nehmen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ja, da gibt es so ein Gutachten, dass zig Rassen und alle mit erwünschter oder möglicher Blaufärbung aufführt, das wurde mal als "Broschüre" (ist ein kleines Büchlein) Anfang des Jahrtausends vom Bundesministerium für Verbraucherschutz unters Volk gebracht, als es um Änderungen im Tierschutzgesetz ging.
    Der Punkt war da, das gehäufte Auftreten und das bewusste in Kauf nehmen.


    LG
    das Schnauzermädel


    Naja....dann ist ja auch die deutsche Dogge, der Pinscher, der Cane Corso etc, pp eine Qualzucht :roll:

  • Zitat

    Naja....dann ist ja auch die deutsche Dogge, der Pinscher, der Cane Corso etc, pp eine Qualzucht :roll:


    Nö, bei den Pinschis wird getestet, seitdem ist kein einziger aufgehellter Welpe mehr in D gefallen :D , weder blau, noch isabell.
    Das ist die gute Nachricht, die schlechte ist, dass viele Züchter nur einen als Nicht-Merkmalsträger getesteten Rüden akzeptieren, aber die Hündinnen nicht testen und der Defekt so rezessiv vor sich hinschlummert.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    was haben Ausstellungen mit Zuchtzulassung zu tun?


    Bin mir ja nicht sicher, wie es bei allen Rassen in D ist, aber bei uns braucht eigentlich jede Rasse (die ich kenne) eine positive Ausstellungsbewertung um zur Zucht zugelassen zu werden. Der Großteil sogar ein V in der offenen Klasse.

  • ich habe auch nen dobermann und mich eingehend drüber informiert kupieren etc ( nein meiner ist weder an der rute noch an den ohren kupiert wird er auch nicht )
    Die Rechtslage




    In Deutschland darf man laut Gesetz seit 1987 die Ohren und seit 1998 die Rute NICHT mehr kupieren! Ausnahmen gibt es NUR wenn das Kupieren von medizinischer Notwendigkeit ist (Ruternverletzung etc.) bzw. der Hund zu Jagdzwecken verwendet wird. Alle anderen machen sich damit strafbar, wenn sie die Rute/Ohren in Deutschland kupieren.


    Jetzt würden sich einige Leute denken: "Naja, kauf ich mir einfach 'nen Dobi in Deutschland und fahre dann zum Kupieren ins Ausland!" —› FALSCH ! ! !


    Wer einen in Deutschland geborenen Hund ins Ausland bringt, nur um ihn dort zu kupieren, macht sich auch strafbar! (AG Neunkirchen, Az. 19.536/93). Und wenn er auch noch den Hund in einem Land kupieren lässt, wo es auch verboten ist, ( z.b. Tschechien ...) macht sich doppelt strafbar.


    Jedoch besteht in Deutschland ! KEIN ! Importverbot für kupierte Hunde. Die Vorraussetzungen dafür sind folgende:


    * Der Hund muss im Ausland geboren sein!
    * Der Hund muss auch im Ausland kupiert worden sein! Natürlich nur, wenn es dort erlaubt ist.
    * Entsprechende Nachweise müssen vorhanden sein ( Kupierbescheinigung vom Tierarzt und die FCI-Papiere ).

  • Zitat

    Bin mir ja nicht sicher, wie es bei allen Rassen in D ist, aber bei uns braucht eigentlich jede Rasse (die ich kenne) eine positive Ausstellungsbewertung um zur Zucht zugelassen zu werden. Der Großteil sogar ein V in der offenen Klasse.


    nö .....
    "Meine" Rasse bsp. braucht eine Formwertbeurteilung. Dies geschieht im Rahmen einer Zuchttauglichkeitsprüfung. Die finden zwar häufig im Rahmen von Ausstellungen statt. Aber der entsprechende Hund muss nicht auf der Ausstellung gemeldet sein.
    Die Formwertbeurteilung ist allerdings auch deutlich ausführlicher. Während in den meisten Richterberichten nur so larifari 3-5 Zeilen a la "sehr guter Gesamteindruck, schwungvolle Bewegung, femininer Kopf, blablabla" stehen, ist der Bogen für die Formwertbeurteilung bei "meinem" Zuchtverband über 2 DinA4-Seiten relativ kleingedruckt und geht ausführlich auf alle relevanten Körperteile ein. Wie oft liest man bsp. in einem Richterbericht eine Anmerkung zur Pfotenstellung?


    Und V? Das sind dann aber alles keine Arbeitsrassen? Bei den Gebrauchshundrassen habe ich noch nie erlebt, dass da ein V benötigt wird. Macht auch keinen Sinn.

  • Wie gesagt, wenn es bei euch anders ist, dann ist es so :smile:


    Bezüglich Arbeitsrassen: bei uns braucht zB ein Beauceron zur Zuchtzulassung: HD-Röntgen, V in der offenen Klasse, BGH, Wesensüberprüfung und dann noch die Zuchtzulassungsüberprüfung des Vereins.


    Bei den hier angesprochenen Dobermännern sind in Ö zwei Ausstellungsergebnisse mit der Mindestbewertug S.g. ab der Zwischenklasse verlangt. Dies können kupierte Hunde zumindest hier nicht mehr erreichen, weil sie ja nicht ausgestellt werden dürfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!