"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Ich habe letztens spontan Hundeleckerlis gebacken aus
    1 Dose Thunfisch (natur, ohne Öl)
    ca. 200 g Reismehl
    1 Ei
    soviel Wasser, dass es ein schöner Teig wird.


    Aufs Backblech gestrichen, 40 Minuten bei ca. 200 Grad gebacken (dazwischen umgedreht, damit auch die Unterseite trocknet). Vor dem Backen hab ich noch mit Spirulina drübergewürzt ;) , muss aber nicht sein.

  • Leberbrot, weiche Konsistenz, ähnlich Platinum und gut lagerbar:

    500g durchgedrehte Leber
    500g Mehl
    5 Eier
    3 Esslöffel Öl


    Alles vermischen, und in eine Brotform geben. Dann in Stückchen schneiden und nicht benötigten Rest einfrieren...fertig :hust:

  • Hier mal meine Bande. :D ....sind die Bilder zu groß? :???:

    Edit by Mod-Rike: JA, das erste Bild ist bzw war zu groß!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hab heut auch mal diesen "ebly Sonnenweizen" in den Einkaufskorb gepackt, als Kochbeutel :D
    Dazu einen Hokkaidokürbis :hust: So, wie lange muss ich den denn kochen? Mit Kerne oder lieber ohne? Kann ich das Kochwasser auch als Brühe nehmen? Kann man Brühe einfrieren? :???:

    Oh Gott, ich glaub man merkt, dass ich keine Köchin bin :ops: Jetzt habt ihr mich erwischt .. bin halt Halb Barfer/Halb (angehende) Köchin

    Ich selbst koch halt auch in unserem Haushalt nie, das macht Männe ... und so viel versch. Gemüsesorten und so viele versch. Getreideprodukte hatte ich noch nie in meinem Schrank Und ständig erwische ich mich, bei unserem Großeinkauf zu stöbern, was man dem Hund noch mitnehmen könnte

  • Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ich habs geschafft!

    Ich dachte immer Justus sei ein Samojede.....wie ich da wohl drauf komme.... :???:

  • Zitat


    Dazu einen Hokkaidokürbis So, wie lange muss ich den denn kochen? Mit Kerne oder lieber ohne? Kann ich das Kochwasser auch als Brühe nehmen? Kann man Brühe einfrieren? :???:

    Hi,
    ich kaufe Kürbis nur als Mus ( entweder aus dem Bioladen oder im Baby-Glas). Ich muß keine Familie versorgen oder bekochen, sondern nur den Hund, daher lohnen sich große Mengen an Gemüse bei mir nicht. Einfrieren geht leider auch nicht.
    Hier eine kleine Kürbiskunde:
    http://www.berlin.de/special/gesund…ubereitung.html
    oder
    http://www.momonaturkost.de/momo_sortiment…_Z/kuerbis.html
    oder
    http://www.youtube.com/watch?v=tnz9jgIU41M

    jamey
    Ist der Kleine in der Mitte der "Welpe"? :D
    Lustiges Trio*grins*

  • Zitat


    Paneer ist ein selbstgemachter indischer Frischkäse, von der Konsistenz ähnlich wie Mozzarella

    Boah....jetzt krieg`ich grad Hunger :D
    Hab´noch einen Kisir-Salat im Kühlschrank....mit Bulgur, Zwiebeln, Paprika, Petersilie und Kümmel. Aber diesmal nur für mich ;)

  • Tag die Damen =)

    Also

    Punkt 1: Was lebt da bei Frau Jamey? Ein BC oder ein Aussie? Wuuuuuuuuuunderschön! Genau mein Kaliber!

    Punkt 2: Vielen Dank für die vielen neuen Rezepte! :gut:

    Punkt 3: Liebe Elke, ich feier jetzt einfach mal mit dir! Scheinst gut zu kochen ;) Freut mich, dass es klappt! :hug:

    Punkt 4: Es gibt keinen Punkt 4.

    Punkt 5: Es gibt doch Punkt 4 und zwar das "Morgen-Menü":

    Seelachs
    Kartoffeln
    Brokkoli, Kürbis (den ich übrigens mit dem restlichen Gemüse ziehen lasse bis er weich ist)
    Leinöl/Salz

    Stück Rindersehne

    Joghurt mit Honig und Himbeeren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!