"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Könnte mal jemand drüberschauen ob das so O.K. ist, bitte.
zum Glukosewert habe ich mich bereits geäussert. Fehlt noch Kreatinin.
Um eine echte Nierenschwäche bzw. Nierenerkrankung zu erkennen, ist Kreatinin allein gesehen nicht geeignet.Fütterung: Die Nahrungsaufnahme ist eine mögliche Ursache für die Erhöhung .Erhöhtes Plasma-Kreatinin (bis zu 50%) kann man 1-4 Stunden nach einer Mahlzeit beobachten, besonders wenn gekochtes Fleisch oder Fleisch über einen längeren Zeitraum in Brühe gegart ( Gulascheffekt) gefüttert wird .
Das im Fleisch enthaltene Kreatin wird beim Kochen zu Kreatinin umgewandelt, was sich nach einer sehr fleischreichen Mahlzeit deutlich auf den Kreatininspiegel auswirken kann.Info:
http://www.alomed.de/rundschreiben25.htmZitat:
Zusätzlich kann das Serumkreatinin auch durch die Fütterung, besonders durch gekochtes Fleisch beeinflusst werden -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätt da mal ne Frage:
Solche Flocken von Lunderland, wie Haferflocken, Hirseflocken, reisflocken und und und .... geb ich die einfach nur dazu? oder muss ich die kochen? Muss ich denen noch was machen?
Sorry für die doofe Frage, aber sowas hab ich noch nie dazugegeben.
-
In heißem Wasser einweichen!
-
Und wie lange?
-
Bei den LuLa Flocken weiß ich nicht, "normale" Flocken wie Hafer, Buchweizen oder Hirse lasse ich so 20 Minuten ziehen und kippe bei Bedarf noch heißes Wasser dazu.
-
-
Ok, Danke dir :suess:
-
Steht hinten drauf meine ich
Sind 15 Minuten.
Ich habe mittlerweile nur noch Gemüseflocken, alles andere verschenkt, Frau Hund mag lieber frischen Reis/Kartoffeln/....Die dann aufgeschüttet und mir in der Zeit Haare geföhnt, Zähne geputzt, flott mitm Hund runter, sowas.
morgens früh muss man zweckdienlich denken ;Dgestern Abend gab es besagte Gemüseflocken mit Rindfleischdosenresten und nem Stück Brust.
Zack die Brust in die Kudde getragen....tipp tipp in die Küche....Fleisch weggeknurpselt....tipp tipp raus aus der Küche.... *Zeit verstreicht* nachts....tipp tipp in die Küche, schmatz, knurpsel.... morgens: Gemüse weg
Witziges Tier
-
Hahahaahahahaa Sowas kenn ich gar nicht. Wird immer alles sofort weggeatmet
Gut, dann weiß ich ja bescheid
Aufgaben erledigen während des Einweichens
-
Man muss die Zeit nutzen
-
Zitat
Fehlt noch Kreatinin.
Um eine echte Nierenschwäche bzw. Nierenerkrankung zu erkennen, ist Kreatinin allein gesehen nicht geeignet.Fütterung: Die Nahrungsaufnahme ist eine mögliche Ursache für die Erhöhung .Erhöhtes Plasma-Kreatinin (bis zu 50%) kann man 1-4 Stunden nach einer Mahlzeit beobachten, besonders wenn gekochtes Fleisch oder Fleisch über einen längeren Zeitraum in Brühe gegart ( Gulascheffekt) gefüttert wird .
Das im Fleisch enthaltene Kreatin wird beim Kochen zu Kreatinin umgewandelt, was sich nach einer sehr fleischreichen Mahlzeit deutlich auf den Kreatininspiegel auswirken kann.Info:
http://www.alomed.de/rundschreiben25.htmZitat:
Zusätzlich kann das Serumkreatinin auch durch die Fütterung, besonders durch gekochtes Fleisch beeinflusst werdenDanke dir!
Mhhh, außer Huhn wird hier kein Fleisch zerkocht, sondern nur bis zum Siedepunkt. Dann vom Herd genommen und im heißen Sud belassen. Naja und fleischreich haben wir beim Kochen ja nicht und der Lütte bekommt 60 - 80 Gramm bei 9kg Lebendgewicht.
Wie schon in Fussels Thread geschreiben, war er vor der Blutabnahme 19 Stunden nüchtern.Ach Mensch ist schon blöd alles.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!