"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Ne, aber wenn du das Pulver nicht fütterst müsstest du ja selber zu der Ration (die Mengenangaben könnten/sollten/müssten stimmen) Salz, Calzium etc. zugeben :) Das meinte ich ....langsam verwirre ich mich selber :rollsmile:


    wir warten mal ab was hier so kommt :)


    Siehste, meine verhungert nicht, dafür lebe ich in ständiger Sorge sie unter zu versorgen :headbash:

  • Zitat

    Ist wie mit den Nimm2-Bonbons, da esse ich auch lieber orange ^^


    Ich die Gelben.... :D


    Hier gabs:


    Hühnerbrust


    Pellkartoffeln


    Kürbis, Blumenkohl, Apfel


    1 handvoll Walnüsse


    Apfelessig, Eierschale, Kokosflocken, Rapsöl


    Nachtisch: Eiskong "Quark und Kefir mit geriebenem Apfel und Honig"

  • Zitat

    Meiner düfte wieder 2-3 Kilo hoch, er sollte jetzt um die 33kg haben - 35 dürften es schon wieder werden.
    Mit dem Orijen weiß ich jetzt nur, dass ich bei 100g 400kcal verwertbare Energie "verbrauche". Aber beim Rest hab ich keinen Schimmer wie ich das ausrechnen soll. :???:


    Die angegebenen 400 kcal bezogen auf 100 g sind irreführend.
    Orijen ist ein Trofu, bei dem zu einem gewissen Prozentsatz Protein als Energiequelle herangezogen wird.
    Gesund ist das auf Dauer nicht.
    Proteine liefern eine geringere Kalorienausbeute als z.B.Kohlenhydrate, weil die Verstoffwechselung von Protein zu Energie zusätzlich Energie kostet. Grund: Der Organismus muss diese Energie aufwenden, um Stickstoffradikale in Form von Harnstoff zu eliminieren. Du hast bestimmt schon mal etwas von der Low-carb-Diät gelesen oder gehört. Im Grunde dasselbe Prinzip. Mit dieser Diät nimmt man ab und deshalb ist dieses Futter zur Gewichtszunahme wenig geeignet.

  • Hmm...beim Hersteller steht das so da:
    "KALORIENGEHALT und AUFTEILUNG
    Verstoffwechselbare Energie bei ORIJEN 6 FISH sind 4010 kcal/kg oder 480 kcal pro 250ml Becher (120g). Die Kalorien setzen sich aus 36% Protein, 22% Obst und Gemüse und 42% Fett zusammen..."
    (Quelle: http://www.orijen.de/html/6-fish.html)


    Aber er bekommt davon ja nur 100g am Tag und abends 800g Menüdose (mit KH) oder eben 800g Reinfleischdose (mit KH, Gemüse/Obst, Öl.....).


    Insofern denke ich doch, dass die 100g den "Kohl nicht fett" machen auch bzgl. Gewichtszunahme... :ka:

  • Ein 35 kg Hund benötigt 72 g Protein am Tag.
    100 g Orijen= 38 g Protein
    Ich hab jetzt keine Ahnung, welche Reinfleischdose du fütterst, aber gesetzt den Fall, sie enthält ca. 18 g Protein auf 100 g bezogen, wären das noch einmal 144 g Protein zusätzlich. Mehr als doppelt so viel , wie empfohlen.

  • Dann wäre ja selbst das minibisschen Orijen das ich am Tag füttere mit einer "minderwertigen" pupsnormalen Menüdose die viell. 8g Protein hat zuviel.... :???:

  • Das meinte ich in dem anderen Thread mit der Proteinversorgung. Und das ist auch der Grund, warum ich diese "extremen" Futter nicht mag auf Dauer. Zum Diäten sind die super. Aber ich finde sonst halt nicht wirklich geeignet. Die belasten die Leber (wenn Eiweiss zur Energiegewinnung herhalten muss) und die Niere (Abbauprodukte wie Ammoniak) über Gebühr. Ich glaube, diese Futter sind aus dem "Anti Getreide Fleischwahn" entstanden.


    Als Leckerlie und zum Diäten finde ich die prima.

  • Hmm...dann versteh ich aber nicht, warum das dann auch z.B. auf den Dosen nicht draufsteht. Nehm ich eine normale Menüdose mit sagen wir 11% Protein und die Empfehlung sind dann 1,5 Dosen am Tag...dann sähe ich ja auch alt aus...


    Außerdem kommt es nicht auch auf das Mischungsverhältnis zwischen Fetten (KH?) und Proteinen an? Ich meine da etwas gelesen zu haben, dass je mehr das eine enthalten ist das andere auch vorhanden sein muss...irgendwas mit Stickstoffverhältnis oder so?!

  • Angegeben ist ja das Rohprotein. Das sind alle stickstoffhaltigen Verbindungen, nicht nur das verdauliche Eiweiss. Es ist und bleibt ne "pi mal Daumen" Rechnung, nur bei einer massiven Überversorgung würde ich die Reißleine ziehen.


    Aber bitte: Hier in diesem Thread geht es ja ums Kochen, Kochrezepte, Koch-Fragen. Deshalb bitte solche Fragen lieber gesondert klären, wenn es ausschließlich um Fertigfutter geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!