"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Also ich habe 7 Tage durchgehalten, habe ihr den Pamps vom Vortag wieder hingestellt bis es fies war.
    Habe ich neu gekocht gab es das Gleiche um nicht zu erzielen "mäkel ich gibts was besseres" .
    Madame frisst dann ein wenig und ist zufrieden.

    Dann hätte ich auch aufgeben schätze ich. Ich kann dir mal meine Staubsauger anbieten - die fressen parktisch alles (ausser die Youngster die mögen kein rohes Fleisch womit ich aber kein Problem hab)

    Mach dich nicht verrückt. Wenn ich sehe womit andere Hunde in meinem Umfeld ernährt werden :hust: und die leben auch scheints gut damit.
    Ist nur witzig wenn deren Besitzer MEINEN Hunden was gutes tun wollen und ihnen nen Brocken hinhalten, meine Hunde ihnen den aber wieder vor die Füße spucken :pfeif:

  • Tamara Ja, leih mir die mal, dann habe ich wenigstens mal ein gutes Gefühl :D

    Heute bin ich ja erstmal "safe" danke Dose ^^

    Werde als nächstes Reinfleischdosen angehen. Aber versuche erst einmal mein Fleisch noch an den Hund zu bringen ....

    Außerdem find ich es hier so nett ;) Da mag ich ungerne weg, also MUSS ich ja weiterkochen :roll:

  • Huhu,

    wollte mich auch mal wieder zu Worte melden, und vor allem was zu Sabrina (Baghira) sagen. Ich kann dich nämlich echt gut verstehen, da ich ein ähnliches "Problem" mit meiner Lola habe. Sie ist nämlich auch eine solche Mäklerin; es ist manchmal echt frustrierend. Ich koche ihr Hähnchenbrustfilet mit Reis und Nudeln - und sie schnuppert daran, frisst ein paar Häppchen (oder auch nicht) und geht weg. Meistens frisst sie es dann aber abends oder am nächsten Tag. Sie würde Trockenfutter von Royal Canin bevorzugen. Im großen und ganzen interessiert sie sich aber lange nicht so für Futter wie mein anderer Hund. Sie lässt sich auch nicht so wie er mit Leckerchen belohnen. Ein Ballspiel ist ihr viel lieber.

    Ich sehe auch Ähnlichkeiten mit dir, wenn es um die "Ausgewogenheit" des Futters geht. Ich habe auch viele Monate das Optimix vom Futtermedicus genommen und hatte dabei ein gutes Gefühl (ich persönlich sehe es nicht als so problematisch an, dass es sich um künstliche Vitamine handelt) Dann aber habe ich das Mineralfutter mal probiert - und es schmeckt so etwas von bitter und salzig. Hunde mögen zwar nicht so einen feinen Geschmackssinn haben wie wir Menschen, aber diesen Geschmack wollte ich meinen Hunden auf keinen Fall mehr zumuten. Außerdem hat Lola auch einen sehr empfindlichen Magen und Darm, und ich dachte, dass diese Probleme vielleicht auch auf das Pulver zurückzuführen sein könnten.

    Ich wollte auch schon wieder auf Fertigfutter (Dosenfutter) zurückgreifen, aber auch hier frisst sie erst ganz gut, dann aber fängt sie auch wieder an, schlecht zu fressen. Und ich hab schon einiges ausprobiert an DoFu (Auenland, Terra Canis, Terra Pura, Pfotenliebe, Grau, Pet Fit etc. etc.)

    Sie mag wie deine Baghira auch nur bestimmte Sachen. Das was Audrey manchmal für ihren Hund kocht, würde sie nie anrühren (leider!!!). Darum gibt es bei uns größtenteils Basmati-Vollkornreis, Möhren, Zucchini, Hähnchenfleisch (Filet oder Schenkel), Hackfleisch, Gulasch, Beinscheibe, Schweinekotelett, ab und an Leber, Hühnerherzen oder -mägen. Mit den entsprechenden Zusätzen wie abwechselnd Micromineral / Eierschale, Algenmehl, Barfpulver von cd-vet, 1 Lebertrankapsel, Öle, ab und zu Salz. Oft mische ich auch noch ein bisschen Dosenfutter unter (Pet Fit).

    Dann gibt es noch fast täglich eine Vitamintablette von VMP Pfizer. Die können sie so fressen, ich brauche sie also nicht unterzumischen. Die Tablette ist auch nur eine Ergänzung, sie enthält kein Jod und auch nicht genügend Kalzium.

    Damit habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Meistens frisst sie ihr Futter jetzt auf.

    Heute gab es:

    Basmati-Vollkornreis
    Möhren, geraspelte Zucchini (kurz mitgegart)
    Lachsfilet
    Barfpulver, Eierschale
    klein gehacktes Basilikum.

    Ich muss dazu sagen, dass sich Lachsfilet vielleicht ein bisschen dekadent anhört - aber ich hab nur zwei ganz kleine Hunde, so dass ein Filet für beide für einen Tag reicht.

    Liebe Grüße von Anja

  • Zitat


    Ich muss dazu sagen, dass sich Lachsfilet vielleicht ein bisschen dekadent anhört -

    Hi Anja,
    schön mal wieder von dir zu hören :smile:
    Also die "Dekadenz" könnte ich mir viel eindeutiger auf die kulinarische Fahne schreiben*lach*
    Feinstes französisches Walnusöl aus dem Delikatess-Lädchen, teures Getreideallerlei aus dem Bioladen oder Öko-Ente vom Bauernhof.....und heute ein Häppchen edle Dorschleber :pfeif:

    Aber natürlich gibts bei mir auch Dose und Trofu(.....unter Argwohn und Mißtrauen ausgewählt*grins*), aber inzwischen auch fester Bestandteil meiner Ernährung.
    Ashley hat ja ein paar kleine Unverträglichkeiten wie Weizen und Huhn(....nicht schlimm, denn geringe Mengen werden durchaus vertragen). Insofern macht es mir viel Spass, nach Alternativen zu suchen und ich finde, es gibt inzwischen ein reichhaltiges Angebot an weizenfreien Produkten.
    Erlaubt ist was vertragen wird. Mal sehen wie die Dorschleber samt Öl vertragen wird. Morgen gibts dann den dunklen russischen Buchweizen, der schon gekocht und gequollen ist. Der Kochbeutel hat eine Rohmenge von 100g und das ist genau die richtige Menge zum Mischen mit Fleisch und Gemüse....und praktisch ist so ein Kochbeutel sowieso ;)

    LG

  • Zitat

    Mußt du auch nicht! Brauchst ja nur 1 Ei kochen für die Töle.....und bleibst hier Mitglied :D

    Ja dann :D

    Hier gibts gleich vegetarisches Schnitzel für die Menschen mit Blumenkohl und wenn Köterine noch mag auch für sie etwas Blumenkohl. Ich habe einen Maishühnchen-Schock, deshalb lasse ich das (vorerst) mit dem Fleisch. hehe.

    Putenhals wurde gerade liegen gelassen, aber war klar, ist ja noch nicht gammelig und keimig genug ;) Außerdem ist das Mäusken platt von der Huschu.

    Anja Vielen Dank! Ich bin nicht alleine! *YES!* Immer mal wieder schön sowas zu lesen.

  • Zitat

    Wenn Baghira ihre Schnauze am Teppich abstreift, darf ich annehmen, dass es geschmeckt hat?

    Moin,
    wenn Ashley sich die Schnauze am Teppich reibt......dann juckts in der Gummel :D
    Wenn der Napf blitzblank ausgeleckt wird, dann sollte man annehmen, den Viechern hats geschmeckt*grins*

    So....heute gabs für die Frau Mahlzahn:

    Russischer brauner Buchweizen( im Kochbeutel)
    Boos-Dose Schaf-Mix( Pansen + Lunge)
    Pastinake, Petersilie/ Kümmel
    1/2 Naturjoghurt
    Weizenkleie
    Eierschalenmehl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ....und ein etwas aufmüpfiger "Mahlzahn-Blick"(...gibts jetzt endlich was, oder wie?)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smile:

  • Jackson war/ist heute was sein Futter angeht im Hundehimmel. Ich habe gestern Hühnerklein gekocht und dann das bisschen Fleisch davon abgepult (ich hatte nur die Popo-Stücke vom Huhn in der Packung |) ) und in dem Sud davon habe ich dann das Kaisergemüse gekocht.
    Ich weis keine Meisterleistung aber hey, ein Anfang :p

    Dafür wurde das Gemüse auch brav am Stück gefressen :D und es blieb kein Krümelchen übrig, so sauber war der Napf schon lange nicht mehr

    Ansonsten landet heute sonst noch so im Napf:

    ein bisschen Pansen & Nudeln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!