"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Aber so Gulasch sag ich mal ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"- Kochen für Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum nicht? Gut durchgegart...ists doch auch ein wertvoller Proteinlieferant.
Muss man halt für sich entscheiden. Ich hätte kein Problem auch Schweinegulasch zu verfüttern.
Da gibt es aber halt wieder den Punkt mit den Antibiotika... -
Vermutlich ist man eh schon innerlich vergiftet
Dachte wenn ich Schwein dazu nehme habe ich noch ne Abwechslung drin.
(vermutlich sterbe ich auch nen Monat früher wegen imensen Haarspraykonsums, stört mich aber nicht, weiß ich ja nicht ^^)
-
Zitat
Vermutlich ist man eh schon innerlich vergiftet
Nur die Stärksten überleben
Ein gut funktionierendes Immunsystem kann wohl das Schlimmste verhindern. Insofern steht für mich die Stabilisierung an 1. Stelle......bei meinem Hund
Das heißt, auf Chemie und Pharmazeutika in der Nahrung möglichst verzichten, um das hundliche Abwehrsystem nicht unnötig zu belasten. Dazu gehören auch keine willkürlichen Wurmkuren, Impfungen, Medikamentenkeulen o.ä.Natürlich muß der Hund jetzt nicht völlig keimfrei gehalten werden. Ashley darf sich in der Natur austoben, Gras fressen, mal einen Pferdeapfel herunterwürgen und auch mal aus einer Pfütze trinken, aber weil sich ihr Immunsystem hauptsächlich im Darm herumtreibt.......liegt eben in der Ernährung mein Schwerpunkt
LG
-
Hallo ihr,
entschuldigt, wenn ich hier so reinplatze. Vielleicht kann mir eine von euch helfen, das wäre schön. Meine Podencomixhündin, ausgewachsen, aus Spanien schuppt und haart.
Ich habe mir aus den vielen Ernährungskonzepten, was für mich am schlüssigsten klingt und passe damit vermutlich am ehesten hierein.
Lila bekommt 1/3 rohes Fleisch und 2/3 gekochtes Gemüse und Kohlenhydrate.
Vom Fleisch bekommt sie zur Zeit leider nur einen Rindermix aus dem Barfladen. Das Fleisch dort wird für den Laden produziert, sie werden ordentlich gehalten und nicht mit Antibiotika vollgepumpt. 1mal die Woche gibt es Geflügelleber.
Gemüse gibt es sehr verschieden. Ich bekomme Gemüse vom Biobauern und teile mit Lila. Das heißt zur Zeit noch viele Wurzeln: Pastinake,Rote Beete, Möhren, Topinambur aber auch schon frischen Salat, Wildkräuter, Brennessel, Spinat
Ab und zu auch zugekaufte Zucchini, Tiefkühl Spinat und Erbsen.
Kohlenhydrate gibts auch verschiedenes: Kartoggel, Hirse, Vollkornhaferflocken, Couscous, VollkornnudelnZusätzlich gibts jeden Tag einen Tl Dorschlebertran, Knochenmehl und 1Tl Meer- oder Kräutersalz
Hin und wieder Kieselerde, Heilerde oder gemahlene Ölsaaten (Sesam und Leinsamen)So ich glaube das wars im großen und ganzen.So wird sie seit ca 5Wochen ernährt und nun schuppt das Hundetier. Ist das die Umstellung? habe ich etwas wichtiges übersehen, fehlt ihr was? Kann ich sie da unterstützen? Mit Zink vielleicht?
Danke euch schonmal und liebe Grüße aus Berlin -
-
schau dir mal diesen Link an, vielleicht findest du Übereinstimmungen.
http://fss.plone.uni-giessen.de/fss/fbz/fb10/i…d%20Krusten.pdf
-
Danke
-
Sehr lecker die Bilder
Frieda schuppt auch seit gut einer Woche, momentan verliert sie aber auch sehr viele Haare.
Ich würde mir da erst einmal nicht so Gedanken machen, denn zumindest bei Ihr ist es so, das die Schuppen nach einigen Tagen genauso schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen sind. -
Hallo,
ich habe nochmal ein paar Fragen
Habe gestern auch Kokosraspeln gefüttert, weil ich das hier öfter gelesen habe... Für was sind sie denn gut?
Auch habe ich gelesen, dass viele Haferflocken füttern, welche nimmt man am bestern und in was werden sie eingeweicht?Welches Obst empfehlt ihr?
Kann man auch diese Erbsen, Möhren, Mais Mischung aus der Dose nehmen? Würde es nochmal kurz dünsten...@ Audrey: Würde dann die Kartoffelflocken, Rübenflocken und Mixflocken von LL bestellen, wäre das ok?
Lg
-
Hallo Vanessah,
die Kokosflocken/raspeln sollen gegen Zecken helfen und wenn ich es recht in Erinnerung haben auch gegen Würmer.
Haferflocken nehme ich grob & fein, ich koche die eben kurz in Wasser auf. Aber ein einer Müslischale mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergiessen und quellen / auskühlen lassen geht auch.
An Obst & Gemüse verfüttere ich das was ich auch (theoretisch
) essen würde. Im Moment habe ich TK Obst hier (rote Beeren & "exotische" Früchte =Melone, Mango, Ananans etc,) sowie TK Spinat & Kaisergemüse.
An KH gebe ich z. bsp Kartoffeln, Nudeln, Reis, Haferflocken & Grießbrei. Ist günstiger als die fertigen Mischungen / flocken von den Shops
und sooo viel mehr arbeit ist das auch nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!