"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat


    kann ich die werte, die man fürs barfen ausrechnen sollte, auf das kochen übertragen?

    Hi :smile:

    Das wäre wenig sinnvoll. Ich würde die Fütterung bei deinem Senior genau auf seine Bedürfnisse abstimmen....und weniger auf dogmatische Bedarfswerte(....und dann noch in schwierig nachvollziehbaren Prozenten ;) )

    Bei einem älteren Hund lassen mit zunehmenden Alter viele Körperfunktionen nach und Nährstoffe werden unter Umständen nicht mehr so gut vom Körper aufgenommen. Daher ist es wichtig, hochwertig und leicht verdaulich zu füttern.
    Ich würde auf keinen Fall sehr fleischlastig füttern, sondern Proteine, Fette, KH und Gemüse ausgewogen auf die Gesamtfuttermenge verteilen. Um dem herabgesetzten Energiebedarf eines älteren Hundes zu entsprechen, kannst du z.B. fettreiches Fleisch durch mageres ersetzen. Schlachtabfälle und Innereien nur in Maßen geben.....dafür öfter mal gekochten Fisch oder Rührei anbieten. Optimieren kann man dann noch mit Kräutern, pflanzlichen Ölen, Obst oder Milchprodukten.
    Für sensible Hundemägen gibts auch hochwertige Flockenmischungen aus Kartoffeln, Reis .....oder Pseudogetreide wie Quinoa oder Buchweizen für Allergiker. Die meisten Gemüse kann man vitaminschonend im eigenen Sud + (in deinem Fall) z.B. in Entenbrühe dünsten. So nimmt der Hund auch genügend Flüssigkeit auf. Ist bei Senioren nicht ganz unwichtig aufgrund altersbedingter Defizite, wie z.B. eine nachlassende Nierenfunktion.

    Wichtig: Die einzelnen Futterkomponenten möglichst frisch und vollwertig zu einer ausgewogenen Mahlzeit zusammenstellen.....immer angepasst an den individuellen Bedarf deines Hundes(....den du eigentlich am besten kennen solltest ;) ).

    LG

  • Hallo,
    ich habe heute auch das erste Mal gekocht für meine zwei Süßen.
    Es gab gekochtes Hühnchen, gekochte Möhren und Kartoffeln. Hinzu noch etwas Kokosflocken und Lachsöl.

    Der Rest wird jetzt eingefroren. Kann man das ohne Probleme machen? Also KH werde ich dann frische kochen, die Kartoffeln habe ich nicht mit eingeforen ;)

    @ Audrey: Welche Flockenmischungen für empfindliche Mägen kannst du denn empfehlen? Ich möchte nur 1-2 Mal die Woche selbst kochen und den Rest soll es Reinfleischdosen + Flocken geben.

    Lg

  • Zitat

    Der Rest wird jetzt eingefroren. Kann man das ohne Probleme machen?

    Klar, warum nicht? :smile:

    Gleich gibts:

    Pansen

    Pellkartoffeln

    Erbsen, Staudensellerie, Gurke und Feldsalat

    Eierschale, Rapsöl, Salz, Kokosflocken

    und nachher wohl noch ein Eiskong in Joghurt-Banane

  • Zitat

    von gesamtfleischanteil (2/3 = 300 g fleisch) wären das dann:
    50 % muskelfleisch (Reh, Hirsch, Bock, Wildente, Elch, Rentier)
    20 % pansen (vom Wild)
    15 % innereien (Herz, Leber vom Wild)
    15 % in meinem fall knorpel, da meine hündin knochen nicht verträgt, Kelhlkopf vom Wild


    was meint ihr dazu?

    wie ich sehe, fütterst du ausschl. Wild.
    Eine Diskussionsrunde dazu in diesem Thread.
    https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…78529-3650.html

  • ich wollte euch nur mal einen schönen Guten Morgen wünschen *gähn.

    Bin ich die einzige Doofe, die arbeiten ist?

    Bei uns

    Scheibe Vollkornbrot

    Huhn und Rind
    Gänseschmalz
    Amaranth (weil faul)
    Apfel
    Walnussöl
    TK Kräuter
    Cooking Mix

    gestern gab es dann statt Bananenmilch einen Schluck normale Milch zum schlabbern :roll:

    Ich friere auch schonmal ein =)

    kathi (ab hier nur noch Frau Kong genannt ;) ) das klingt immer so lecker =) Eiskong gab es bei uns aber noch nicht, matscht das nicht? Schweinkram muss Baghira immer in der Kudde fressen (leicht zu reinigen), weil wir leider keinen Garten haben oder Balkon -.- (passiert mir auch nicht mehr), habe etwas Sorge, dass die ganze Suppe ausläuft und der Hund nachher aussieht wie der Kong ^^

    EDIT Was sagt ihr eigentlich zur Hühnchen-Antibiotika Sache? Gestern ins Gespräch gekommen mit einem Bekannten, der mittlerweile kein Hühnchen mehr füttert. So, Bio ist bei uns nicht drin (leider), immerhin schon Sachen vom Metzger/Markt, denen ich jetzt einfach mal mehr vertraue als den Supermarkt-Sachen *seufz.

    Wie handhabt ihr das?

    So ohne Baghiras geliebtes Hühnchen wäre es dann Rind/Fisch/Lamm. möp.

  • Heute war im Napf:
    Hafer/Hirseflockenbrei
    TC-Dose (wenig)
    Bokashi
    Weizenkleie
    etwas Salz

    Nachtisch fällt noch aus(...trotz trauriger Hundeaugen)

    So.....das Gedärm ist soweit wieder ok, aber heute bin ich noch vorsichtig. Morgen gehts dann wieder richtig los :smile:
    Ich habe ja meinen lieben Nachbar in Verdacht, denn er hat vor ein paar Tagen der Ashley so eine Kaustange gegeben(....solche, die nur aus Farbstoffen, Aromen und Konservierungstoffen besteht :hust: ).....und mein Öko-Hund hat 3 Tage entgiftet(....raus mit dem Zeug! Aber zackzack*lach*)

    LG

  • Zitat


    Wie handhabt ihr das?

    So ohne Baghiras geliebtes Hühnchen wäre es dann Rind/Fisch/Lamm.

    Moin,
    das geht ganz gut ohne Huhn ;)
    Ashley bekommt von den Billig-Hühnern Pickel bzw. rote juckende Augen, also verzichte ich schon eine ganze Weile auf die Gummiadler(...auch erstmal kein Ei/Eierschale).
    Ich kaufe an Geflügel jetzt Ente oder......auch mal Bio-Pute. Ansonsten 2x in der Woche Fisch, die Boos-Reinfleischdosen mit Innereien wie Pansen o.ä., Rindersuppenfleisch, Beinscheibe, frische Leber, Herz...oder auch mal vegetarisch.
    Wenn Baghira fettes Fleisch verträgt, kannst du auch mal frische Schweineohren kochen. Ist ungefährlich und ein leckereres Kauvergnügen :D
    LG

  • Schweineohren kochen :omg: Öhm..... joa....ne..... ähm.... ich glaube das ist nichts für mich .... :D

    Andererseits ist vermutlich nichts wirklich bedenkenfrei zu füttern, wenn man sich mal ganz jeck machen will, aber ich fange garantiert nicht an alles selber zu züchten und anzubauen :lol:

    irgendwas ist ja immer ...

    Ach, nen Mittelweg findet man schon....

    Füttert ihr (natürlich gekochtes!) Schwein?

    Ja, ich mag auch nen Labbi haben, manchmal :D Ich denke ich probiere es, sehe das Teil aber schon aussuppen :headbash:

    Ich liebe mein Pferd. Müsli, Möhren, Apfel, Mineralfutter, alles in 10 Minuten weg ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!