"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Meinen Hund könnte ich durchaus auch als "Sortiermaschiene" einsetzen:

    *nagnag* blumenkohl - raus aus dem Napf
    *nagnag* brokkoli - auch raus aus dem Napf
    *nagnag* Möhre - überlegen... auch aus dem Napf
    *nagnag* Obst - grübel.. kann man fressen

    Immerhin wurde ein Teil des aussortierten Gemüses doch noch gefressen. Der rest landet heute abend wieder im Napf, aber diesmal zerdrückt.

    Der restliche Speiseplan beinhaltet:

    Rinderherz
    Haferflocken
    Kokosflocken
    eine Scheibe selbst gebackenes Vollkorn Brot
    Naturjoghurt
    der Rest von meinem Edamer Käse der nicht mehr aufs Brot passte

  • Zitat

    *nagnag* blumenkohl - raus aus dem Napf
    *nagnag* brokkoli - auch raus aus dem Napf
    *nagnag* Möhre - überlegen... auch aus dem Napf
    *nagnag* Obst - grübel.. kann man fressen

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Baghira hat gestern abend freiwillig Brokkoli gefressen (mit etwas Öl..... :hust: )
    Wenn ich eine Banane mit ihr teilen möchte guckt sie allerdings als würde ich sie vergiften wollen.
    Sehr zur Freude der Kaninchen (sooooo dankbare Fresser)

  • Zitat


    Immerhin wurde ein Teil des aussortierten Gemüses doch noch gefressen. Der rest landet heute abend wieder im Napf, aber diesmal zerdrückt.

    Hi,
    püriertes oder zerdrücktes Gemüse wird mit den natürlichen "Pottkieker-Geschmacksverstärkern" wie Hühnerbrühe, Fischsud oder Rindsbouillon eigentlich immer weggeschlabbert :D

    @Frau Max

    Klar geht ohne geschmacksverstärkende Zusätze gar nix bei der industriellen Nahrungsproduktion. Wenn es schon völlig normal ist, im Lebensmittelbereich die Produkte zu aromatisieren, konservieren, stabilisieren usw.......dann wird das Hundefutter nicht vom "Bauernhof um die Ecke" stammen.
    Allerdings habe ich hier gerade ein Marengo Country-Pellet vor mir liegen und auch nach ausgiebiger "Beschnüffelung" riecht das Teil nach NIX :lol:

    *Baghira-Sabrina*

    Nä.....nix Öko-Tante! Mein Sohn war Fan von Käpt`n Iglo samt fangfrischen Fischstäbchen und mit Paprika im Ernährungs-Angebot wäre er sofort bei Burger-King eingezogen*kreisch*

    LG

  • Ja, aber ..........
    Die werben doch immer alle mit "ohne Zusatzstoffe":)
    Man, man was ich da schon diskutieren mußte.
    Da ist eine Allergie ein echtes Todschlagargument. Etwas gutes muß es ja haben.

    Gemüse, Obst, Kartoffeln gehn bei Max nur pürriert. Wenn der Mixer mal versagt hat, wird das Stück Möhre ordentlich abgeleckt im Napf hinterlassen:) zur Not für immer.

  • Zitat

    Damit die Tanja nicht untergeht

    Naja....Kochen ist für mich jetzt keine Ideologie sprich Weltanschauung. Wer kocht der kocht, wer nicht, der nicht. Oder wer kocht, füttert trotzdem auch mal roh und wer mal Dose füttert, "kocht" auch :D
    Es gibt eben kein dogmatisches Behaupten von absoluten Wahrheiten und utopische Harmonie-Ideale gibts auch nicht.
    Ich bevorzuge den "Koch-Freistil" und füttere schon mal Ente mit Banane, Kürbis und Pellkartoffeln*grins*

    Aber mal ernsthaft: mit roh ist sicher nur das Fleisch gemeint oder? Rohes Fleisch kotzt mir mein Hund innerhalb von 10Min. wieder blutig und unverdaut auf den Teppich. Insofern ist kochen auch eine Frage der Verträglichkeit bzw. Unverträglichkeit ;)

    LG

  • Zitat

    Aber mal ernsthaft: mit roh ist sicher nur das Fleisch gemeint oder? Rohes Fleisch kotzt mir mein Hund innerhalb von 10Min. wieder blutig und unverdaut auf den Teppich. Insofern ist kochen auch eine Frage der Verträglichkeit bzw. Unverträglichkeit ;)

    LG

    Ne roh ist auch das Obst/ Gemüse.

    Aber mit der Unverträglichkeit leuchtet mir ein.

    Danke

  • Meinen Mäkler habe ich ein wenig um erziehen können, der wollte nie irgendwas ohne Fleisch. Jetzt, sobald etwas tierischen Ursprungs (Milchprodukte, Ei, Schmalz) mit im Napf is, wird auch der Rest mit Genuss gefressen. Hauptsache der intensive Viehgeschmack kommt durch.

    Eben gab es:

    Pellkartoffeln mit Schafskäse und gekochtem Blumenkohl-, Möhren-, Brokkolihäcksel...
    durch den intensiven Schafskäse wurde auch alles "inhaliert".

    Bei uns kommt das Fleisch roh in den Napf, weil es roh vertragen wird und verdaut wird und die anderen Zutaten gekocht, weil sie nur dann adäquat verdaut/ verwertet werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!