"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Da war mal was (Samojana/Audrey.....Hilfe....), dass Gemüse und Fleisch besser verwertet werden, wenn gekocht, da die Zellfasern schon aufgeschlossen sind :???:

    Dazu raspel ich das Obst/ Gemüse ja.

  • Zitat

    da war aber was..... bin doch noch kein Futterexperte :ops:

    Warte mal ab, hier werden sich noch welche melden =)

    Achso, Baghira frisst gekochtes Fleisch übrigens lieber, wenn sie denn frisst :muede:

    Schick Baghira zu Onkel Manni dann frisst sie auch, loool

  • Zitat

    da war aber was.....

    Ja...da war was :D
    Die Zellwände vom Gemüse muß erst aufgebrochen werden, damit sie für den Hundemagen verdaulich werden. Das geht bei rohem Gemüse mittels Pürierstab oder Mixer....oder eben durch Hitze/kochen.
    Viele Hunde mögen aber rohes Gemüse nicht(...evtl. noch Möhren) und fressen lieber das Gekochte. Rohes Gemüse mag noch viele Vitamine haben, aber es ist nahezu ohne attraktiven Geruch und Geschmack.
    Gekochtes Gemüse vorzugsweise noch in Brühe gegart wird eher vom Hund als Nahrung erkannt und wenn das Kochwasser mitverwendet wird, dann gehen auch nicht übermäßig viele Vitamine verloren :smile:
    LG

  • Ich habe da auch noch mal ne Frage...

    Knochenkot, gibt es den nur von zu viel Knochen oder auch wenn der Hund das nicht verarbeiten kann.

    Ich frage deshalb da ich letztens beim Metzger Sandknochen gekauft habe die sind ca. so groß wie ein Markknochen (ich bin im kleine Gewichte schätzen einfach eine Niete, kann aber heute abend mal nachwiegen). Jackson hatte davon ein bisschen bröseligen & harten Kot.
    Die gab es auch nicht täglich sondern ca. alle zwei Tage einen.

  • Tanja Knuspies zählen nicht, ich kann auch nicht nur M&M ´s essen xD

    Audrey meine Kochfee :herzen2:

    @Frau Jackson Hat baghira auch schonmal, so fester und "brökkelig", scheint ihr aber keine Schmerzen zu bereiten und stört nicht, empfinde ich daher nicht als schlimm. Lieber was fester, als Matsche :dead:

  • Na gut Frau Baghira, dann gibbet an Knochentagen einfach einen Schuß Öl mehr übers Futter damit es ein bisschen besser flutscht :D

  • Zitat


    Audrey meine Kochfee

    Oh.....da schwinge ich doch zukünftig elfengleich meinen Kochlöffel :D

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schon die neue Dogstoday gelesen? Eigentlich interessieren mich diese bunten Hundemagazine nicht besonders, aber da prankte mir doch auf dem Cover entgegen: Selbst gekocht! Rezepte für jeden Hundegeschmack

    ...und dann die Lieblingsrezepte der Leser, wie z.B.
    Rindergehacktes
    1/2 Tasse Reis
    1 Möhre
    1 Stange Sellerie
    1TL Olivenöl
    1/2 TL Rosmarin
    etwas Gemüsebrühe(...von Maggi o.ä.)

    Wow......ich bin beeindruckt :lol:

  • Bei Sally gabs heute morgen ein gekochtes Ei. Mein Hund hat nur das Prinzip von gekocht noch nicht verstanden. Sie hat ein kleines Loch in die Schale geknuspert und gewartet, dass da was rausläuft :muede: Zu ihrer Verteidigung muss ich sagen, es war ihr erstes gekochtes Ei mit Schale. Abends gabs dann noch Rinderhackfleisch und rote Bete.

    Baghira: von Sandknochen, und seien sie noch so klein, bekommt mein Hund auch immer Knochenkot. Deswegen gibt es die höchstens 1 x in der Woche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!