"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Ja Audrey, probier das doch mal aus :lachtot:

    Hier gab es eben noch

    1TL Öl
    Wildreis
    Seelachs
    Möhren

    Dürfen Hunde Erdbeeren? Haben gerade ganz tolle aus der Umgebung hier. :)

    Morgen gibt es dann mal endlich (muss ausprobiert werden und weg :D)

    Kiening Huhn pur
    Wildreis(rest von heute)
    Gemüse nach Idee
    Öl

    Zum knabbern für heute liegt noch ein halber Putenhals rum. Man wird sehen.

  • Jawoll, der Hund kann Erdbeeren haben, wenn sie richtig reif, besser noch überreif, aber nicht vergoren ;) sind. Bald gibt`s hier wieder eine ordentliche Auswahl an Beeren auf dem Markt. * :smile: Freu*
    Letzten Sommer schon habe ich dem Hund oft Brombeeren, Himbeeren u. Erdbeeren mit in den Futternapf getan.

    Mein Hund riecht heute intensiv nach Bohnekraut, weil ich sein Gemüse damit kochte...

  • Meine hatten letztens auch Erdbeeren und nach langer Zeit mal wieder wieder Spinat gehabt und die Näpfe wurden sowatt von leer geschlabbert :D Schien ihnen sau gut geschmeckt zu haben.

    Heute gabs:

    Brot mit Butter und Kräuter :D
    Kausknack

    Abends:

    Reinfleischdose Rentier
    Banane
    Haferflochen grob
    Olivenöl
    Joghurt

  • Also zur Kiening Dose....

    ist ok, für mich. Reisst mich geruchlich und optisch nicht vom Hocker, aber zumindest Baghira war für ihre Verhältnisse begeistert. Fraß direkt die halbe Portion auf, trotz drunter geschnibbeltem Apfel und Erdbeeren ;)

    gestern gab es bei meiner Mutter (da ich die Dose verboten hatte-Durchfall) , damit der Hund WENIGSTENS etwas frisst Leberwurstbutterbrot und geriebenen Apfel mit Matschereis....najaaaaaaa.... wat solls, "Omas" halt. Sie übertreibt es ja nicht und hält sich sonst dran, was ich sage.

    Heute Abend haben wir Huschu, da werde ich als Leckerchen etwas Mozarella oder Gouda mitnehmen, mal schauen :D Der Putenhhals wurde übrigens verschmäht :sceptic3:

  • Zitat

    Da war mal was (Samojana/Audrey.....Hilfe....), dass Gemüse und Fleisch besser verwertet werden, wenn gekocht, da die Zellfasern schon aufgeschlossen sind :???:

    Rohes Gemüse/Obst wird bei weitem nicht so gut verdaut und ausgenutzt wie gedünstetes.

    Beispiel: Banane: roh: 33%, gedünstet 98%

    Das Aufschliessen von Nährstoffen und deren Verwertbarkeit ist kein mechanischer Prozess
    ( Pürierstab) sondern eine Frage der Enzymtätigkeit. Die Verdauungsenzyme des Hundes können besser und effektiver tätig werden wenn die Fasern bereits "offen" sind und das gelingt nur durch Erhitzen.
    Besonders die sekundäre Pflanzenstoffe sind so stark mit dem Zellgewebe verbunden, dass einfaches
    Raspeln oder Pürieren und sogar der Verdauungsvorgang im Magen nicht ausreichen, um sie aus
    dem Gewebe herauszutrennen .

  • Dankeschön :smile: (auf dich hatte ich schon gewartet :))

    Sagt mal, sind alle Reinfleischdosen schon 2gewolft" oder gibts auch welche mit Stücken?
    Werde jetzt noch mal ein paar der üblichen Verdächtigen bestellen. Muss ja wissen, wo ich dran bin. :D

  • Grün grün grün ist alles was ich heute koche, grün grün grün ist alles was der Hund heute frisst *träller* (reimt sich nicht aber egal)

    Pansen
    Grießbrei
    Spinat
    Rahm Camembert
    Cottage Cheese
    Nüsse
    Kokosflocken
    MicroMineral

  • Zitat

    Sagt mal, sind alle Reinfleischdosen schon 2gewolft" oder gibts auch welche mit Stücken?

    ich kenne keine Fleischdose mit "Stücken". Der kritische Hundehalter könnte ja dann erkennen, was dort wirklich alles drin ist. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!