"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • eine qualitativ hochwertige Dose auf reiner Fleischbasis erkennt man
    am angegebenen Rohproteingehalt.

    hochwertige Dosen enthalten ca. 20 % RP
    mittelmässige Dosen ca. 15 % RP
    minderwertige Dosen ca. 10 % RP

    das bedeutet, da von den mittelmässigen bzw. minderwertigen Dosen auch mehr gefüttert werden muss, um den Proteinbedarf zu decken.

  • Zitat

    eine qualitativ hochwertige Dose auf reiner Fleischbasis erkennt man
    am angegebenen Rohproteingehalt.
    hochwertige Dosen enthalten ca. 20 % RP

    Hi,
    Rohprotein gibt lediglich den Stickstoff und somit den Eiweißgehalt an.....aber keinen Hinweis auf die Qualität des Eiweißes. Letztlich entscheidet nicht die Menge des Proteingehaltes, ob ein industriell hergestelltes Futter hochwertig ist, sondern die qualifizierten Aminosäuren und deren Verhältnis zueinander ;)

    Naja......Dose kommt bei mir eh nicht so oft in den Napf und schon gar nicht ein Dosen-"Alleinfutter". Insofern muß ich mich mit deren Inhalten oder Pseudo-Inhalten auch nicht weiter auseinandersetzen.

    Das gabs heute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein......ich habe kein Blutbad angerichtet, sondern nur Rote Bete hineingeschnibbelt :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ......wurde mal wieder genüßlich vertilgt!

    @*Baghira*Sabrina :smile:

    Grüne Bohnen würde ich nicht halbroh füttern, sondern wenn schon, dann richtig durchgegart( Kochwasser nicht verwenden). Die grünen Gartenbohnen enthalten das giftige Phasin.
    http://www.lebensmittellexikon.de/p0000050.php
    Durch Kochen wird das Phasin neutralisiert ;)

    LG

  • Guten Morgen die Damen *Blümchen reich

    Baghira lebt wieder im Frühstücksboykott. Pech.

    Oh gut zu wissen mit den Bohnen. Die waren TK und habe die dann über Nacht auftauen lassen im Kühlschrank und zuletzt in die Pfanne gegeben zum "warm" machen.

    Wir sind heute relativ viel unterwegs. ca. 2 Stunden spazieren mit ner großen Truppe (also viel Gespiele, Gerenne, der Lieblingsbruder und -opfer ist auch dabei ;)), danach der Dogwalk.

    Sollte sie (bestensfalls fürchte ich) nur noch die Reste von gestern essen (die Hälfte, grade mit Quark vermengt), reicht das? :???:

    Irgendwie sind ihr die Portionen zu groß, sie frisst aber auch nur 1 Mal am Tag gut. (oder verars.... mich total, auch möglich). Im Moment liegt sie neben mir und pennt :herzen3:

    Kann ich irgendwie die Menge minimieren und trotzdem alles abdecken? :???: (es geht hier nicht um Spargründe ^^)

    Danke euch!

  • Zitat

    Hi,
    Rohprotein gibt lediglich den Stickstoff und somit den Eiweißgehalt an.....aber keinen Hinweis auf die Qualität des Eiweißes. Letztlich entscheidet nicht die Menge des Proteingehaltes, ob ein industriell hergestelltes Futter hochwertig ist, sondern die qualifizierten Aminosäuren und deren Verhältnis zueinander ;)

    Ich spreche von den Dosen und nicht vom Trockenfutter.
    Deshalb lohnt sich der Blick auf das Kleingedruckte, denn oft werden auf den Dosen die Proteinquellen mit angegeben.
    So wie hier: http://www.haustierkost.de/boos-schaf-mix-300g-1.html
    Zu den bindegewebsreichen Schlachtabfällen zählen z.B. Lunge, Kehlköpfe ( Schlund) , Euter, Pansen usw.
    Einige der aufgezählten Schlachtabfälle sind zwar proteinreich , aber diese Proteine haben eine schlechte Aminosäurenzusammensetzung. Auch die Vitamin-und Mineralstoffzusammensetzung ist sehr ungünstig im Vergleich zu hochwertigem Fleisch. Ausserdem sind sie schwerer verdaulich bzw. besteht eine teilweise problematische Verträglichkeit aufgrund des hohen Bindegewebeanteils.
    Und last noch least: schlecht verdauliche Proteine belasten die Nieren und wirken sich ungünstig
    auf die Darmflora aus.

  • Zitat


    Irgendwie sind ihr die Portionen zu groß, sie frisst aber auch nur 1 Mal am Tag gut.
    Kann ich irgendwie die Menge minimieren und trotzdem alles abdecken?

    Bei aller Koch-Euphorie solltest du immer die Gesamtfuttermenge, die dein Hund am Tag in etwa benötigt, im Auge behalten. Natürlich muß nicht täglich ein super ausgewogenes Verhältnis aller wichtigen Nährstoffe her(...wer kann das schon)..... wir sind ja schließlich in der Hundeküche und nicht im Labor. Manchmal fallen die Portionen geringer aus und manchmal etwas üppiger. Das ist nicht weiter schlimm ;)
    Trotzdem solltest du auf eine möglichst ausgewogene Zusammenstellung achten, also genügend energiereiche Nahrungsmittel(KH) fettreiche Produkte, tierische + pflanzliche Eiweiße, Rohfaser/Ballaststoffe/Gemüse......aber das weißt du ja schon ;)
    Wenn du merkst, daß dein Hund keine großen Portionen will.......warum teilst du sie dann nicht auf?

    Samojana

    Ja....der Blick auf das Kleingedruckte lohnt wirklich ;)
    Beispiel:
    Die von dir aufgeführte Boos-Dose listet eigentlich ganz gut auf, was drin ist und ich kann dann ja selbst entscheiden, ob ich die "Schlachtabfälle" auch will.
    Bei der Kiening-Dose 100% Pferd gibts keine weiteren Infos.
    Die Grau-Dosen enthalten Lamm pur + synthetische Vitamine, der Fröschle Rindertopf enthält Rindfleisch + tierische Nebenerzeugnisse vom Rind und das Landfleisch Ziegenfleisch pur enthält trotzdem noch zusätzlich Reis und Gemüse + synthetische Vitamine. Letztere Dose hat bei einem 25kg Hund eine Fütterungsempfehlung von 1200g pro Tag!
    Der Gehalt an Rohprotein liegt bei fast allen Dosen im Durchschnitt bei 11-15%( Ziege bei 9%). Alle Dosen gibts nicht oder kaum in den bekannten Futterläden und gelten allgemein als hochwertig ;)

    LG

  • Bisher bewirkt 10 Min hinstellen/wegstellen nicht viel. Sie frisst dann nur die Hälfte bestenfalls.

    Morgens eher gar nicht, mittags bin ich unter der Woche nicht da, und abends hat sie dann Hunger :/

    Ich ziehe es mal weiter durch. (Ein Königreich für einen gierigen Hund)

    So, trotz Dauerregen gehts jetzt los =)

  • Zitat

    @all Hat mal wer die Kiening Dosen gehabt (überlesen?)? Habe mal 2 bestellt bei meiner futterfreunx.de -Plünderung. man darf gespannt sein.

    Mit Kiening war ich persönlich überhaupt nicht zufrieden: matschig, übelriechend und nach einem Tag Kühlschrank sah das Ganze so seltsam aus (und roch!), dass ichs weggetan habe....
    Auf meine Beschwerde hin bekam ich darüber hinaus von Kienings eine seltsame Antwort...

    Für uns nicht mehr.

    Gestern gab es Pansen, das Ganze sah so aus:

    Externer Inhalt img651.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gierschlund!

    Heute war im Napf:

    Geflügelleber (Huhn und Pute)

    Vollkorn-Nudeln

    Kohlrabi/Erbsen/Eisbergsalat

    Knochenmehl, Kokosflocken, Raps- und Nachtkerzenöl, Salz

    Nachtisch: JoghurtKong mit Banane, gefroren

  • Zitat

    Der Gehalt an Rohprotein liegt bei fast allen Dosen im Durchschnitt bei 11-15%( Ziege bei 9%). Alle Dosen gibts nicht oder kaum in den bekannten Futterläden und gelten allgemein als hochwertig ;)

    auf Frischfleisch bezogen ist mir keine einzige hochwertige Fleischsorte bekannt, die auf 100g bezogen 9 % RP
    enthält. Das ist nur möglich, wenn Schlachtabfälle mit viel Wasser und Bindemittel zu einem festen Fleischbrei
    zusammengepanscht werden.

  • Zitat


    auf Frischfleisch bezogen ist mir keine einzige hochwertige Fleischsorte bekannt, die auf 100g bezogen 9 % RP
    enthält. Das ist nur möglich, wenn Schlachtabfälle mit viel Wasser und Bindemittel zu einem festen Fleischbrei
    zusammengepanscht werden.

    Samojana.......was allgemein als "hochwertig" bezeichnet wird, spiegelt nicht meine persönliche Meinung wieder ;)

    Hier die Dose von LandFleisch( Ziege pur) mit den 9% Rohprotein(...ist aber keine Reinfleisch-Dose). Außerdem ist auch nicht ersichtlich was Fleisch und was Schlachtabfälle sind.
    http://www.futterfreund.de/futterfreund-l…-p-11141-1.html

    Da ich ja eigentlich nie frische Schlachtabfälle füttere(...gekocht sind die eine Katastrophe*lach*) und lieber auf frisches lebensmitteltaugliches Fleisch zurückgreife, gibts eben ab und zu mal `ne Dose mit Pansen und Co. Finde ich völlig ok.......auch wenn die Zusammensetzung ernährungsphysiologische Lücken aufweist ;)

    LG

  • Ehrlich gesagt verstehe ich immer nicht ganz, was manch einer für ein Problem mit "Schlachtabfällen" hat.


    Seien wir mal ehrlich - im Endeffekt wäre es uns heutzutage am liebsten, dass Rind bestände nur aus Filet und das Huhn nur aus Brust.

    Für die Industrie ist erstmal alles "Abfall", was wir heute nicht möchten. Dazu gehört auch Fleisch, was eigentlich tadellos ist, aber eben etwas mehr durchwachsen als gewünscht (der Deutsche möchte möglichst fettarm) oder nicht so schön für die Pfanne geformt.
    Auch Dinge wie Pansen, Herz, Leber und Co. sind eigentlich weit davon entfernt "Abfall" zu sein und bis vor nicht allzu langer Zeit, waren auch Menschen in unseren Breitengraden sich nicht zu fein selbiges zu essen...

    Ich finde es ehrlich gesagt schade, auch im Bezug darauf, dass wir alle irgendwo dazu beitragen das die Bedingungen für Schlachttiere immer schlechter werden, wenn man sich nur so auf das "schöne" Fleisch fokusiert. Natürlich sollte ich einen Hund nicht ausschließlich mit Bindegewebe und Pansen füttern, aber schaden wirds ihm auch nicht, so lange ich genug Abwechslung rein bringe.

    Man glaubt es kaum, aber wenn meine Schwiegereltern z.B. schlachten, wird von dem Tier auch alles verwertet - und es hat noch keinem geschadet. Ansich gutes Fleisch wegzuwerfen, fände ich schon entwürdigend dem Tier gegenüber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!