"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ehrlich gesagt verstehe ich immer nicht ganz, was manch einer für ein Problem mit "Schlachtabfällen" hat.
Naja.....gegen ein paar frische Schlachtabfälle wie Pansen, Euter, Zunge und Co. ist ja auch nix gegen zu sagen, aber in der Regel werden die K3 Abfälle in viele Tierfutter gemischt und die sind alles andere als "nur" tierische Schlachtabfälle, die der Mensch nicht will.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tierk%C3%B6rperverwertungDie Schlachtabfälle in den Barfläden sind da schon eindeutiger zu identifizieren....aber wie gesagt, das mit dem Kochen geht in meiner Berliner Stadtwohnung nun wirklich nicht
Insofern bleibe ich bei Beinscheibe, Rinderleber, Ente, Fisch und Co......und als Kompromiss den Pansen aus der Dose (ups...stelle mir gerade ein bullenhoden-verdächtiges blutiges Gezerre inmitten meines Wohnzimmers vor). Nein , roh geht schon gar nichtLG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nurmal so nebenbei. Im TV kam vor ein paar Tagen ein Bericht: Selbst ein "Bio" sagen wir mal Metzger hat bei seinem selbst geschlachteten Rind etwas 32% Abfall. Konventionell kann das aber mal gut 54% sein.
Der verwöhnte Kunde möchte nämlich am liebsten nur noch Steak haben.
Eine Schande dem Tier gegenüber wenn man mich fragt
-
haha, Madame hat Reste von gestern gefressen. Man muss also nur Hunger haben ^^
Koche grade Markknochen aus, dazu gibts dann Reis, Möhren, Sellerie und Fisch. schaun mer mal
-
Heute abend:
Dose Rocco Huhn
Reisflocken
Möhren, Zucchini, BananeMorgen
Blättermagen
Lunderland Rübenmix
Zucchini Möhrenmix -
Zitat
Der verwöhnte Kunde möchte nämlich am liebsten nur noch Steak haben.....oder eben genau das Gegenteil: XXL-Schnitzel aus der Massentierhaltung. Mir geht diese furchtbare Völlerei schon ziemlich lange auf die Nerven.....ebenso wie dieses Billig-Billig-Geschrei.
Natürlich mag es sich vielleicht dekadent anhören, aber ich achte auch auf meine Ernährung und den gleichen gesundheitlichen Wert der Nahrung will ich auch für meinen Hund.....und dann bekommt die Töle eben auch das sündhaft teure französische Walnussöl
Ich kann mit meinem Geld machen was ich will, also warum nicht auch das volle gesundheitsbewußte Verwöhnprogramm für den Vierbeiner? So what.....es gibt weitaus teurere HobbiesLG
-
-
Zitat
Naja.....gegen ein paar frische Schlachtabfälle wie Pansen, Euter, Zunge und Co. ist ja auch nix gegen zu sagen, aber in der Regel werden die K3 Abfälle in viele Tierfutter gemischt und die sind alles andere als "nur" tierische Schlachtabfälle, die der Mensch nicht will.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tierk%C3%B6rperverwertungNaja, in der Auflistung sehe ich jetzt weniges, was wirklich "bedenklich" ins Auge springen würde, ausser Hörner, Federn und Co, weil ich wirklich nicht glaube, dass das sonders verdaulich ist.
Wenn ich die Auswahl habe, dann nehme ich wohl wie die meisten andern für mich selber auch das Filet und für den Hund ebenso hochwertiges, aber ich finde schon, dass man im Hinterkopf behalten sollte, dass nicht alles was wir heute als Schlachtabfall deklarieren auch irgendwie schlecht ist. Ich habe hier schon manchmal irgendwie das Gefühl, dass "Schlachtabfall" irgendwie verpönt ist - auch wenn ich verstehen kann dass sich grüner Pansen schlecht kocht
Ich esse z.B. relativ wenig Fleisch, mein Hund im Vergleich dazu sehr viel (was auch nicht schwer ist) - da finde ich es persönlich leichter mit mir selber auszumachen, dass wenn wir Kaninchen (von Schwiegervater aufgezogen und geschlachtet) essen, z.B. nicht alles wegzuwerfen was wir selber nicht wollen, sondern soein Tier wird fast komplett verwertet. Das einzige was meistens wirklich wegkommt, ist das Fell, der Rest wird mit maximaler Nutzung verarbeitet.
Ist sicher nicht in jedem Teil der bestmögliche Proteinwert drin.... aber das gehört doch irgendwo zum Leben dazu?Allerdings ist das wohl eine eher moralische "Diskussion"
-
Zitat
Allerdings ist das wohl eine eher moralische "Diskussion"Ja.....das ist wohl richtig*seufz*
So "Extrem-Köche" wie ich werden ja sehr oft kritisiert, den Hund zu sehr nach menschlichen Vorstellungen zu ernähren und weniger nach seinen caniden Bedürfnissen, aber das stimmt so nicht.
Die "caniden Bedürfnisse" meines Hundes sind sehr vielfältig und im Prinzip stelle ich den Speiseplan so zusammen, daß er ausgewogen, gesund und möglichst "natürlich" ernährt wird.
Aber ist nun das Kochen der Mahlzeiten überhaupt noch "natürlich"? Klar......Hunde wurden schon immer von menschlichen (gekochten) Abfällen ernährt und hatten damit nie Probleme(....die Menschen auch nicht).
Abfälle im eigentlichen Sinn wie Essensreste gibts bei mir eher selten, aber die Zubereitung bzw. das Verwenden von normalen Lebensmitteln ist ( wie früher) geblieben......nur daß die Zutaten vielleicht etwas elitärer ausfallen*lach*
So.....heute war im Napf:
Als "Vorspeise" einen Mini`(Stinke)-Handkäs`
Basmatireis
Rinderleber
Erbsen, Möhren, Kräuter, 1/2 Apfel
1/2 Ziegenmilch-Joghurt
1EL WalnussölNachtisch:
1 KnorpelknochenLG
-
Zitat
Gebt ihr euren Nachtisch dann roh? Würde das gehen?Natürlich. Wenn nach einer üppigen Mahlzeit die Magensäfte ordentlich aktiviert sind, dann werden auch Knochen und Knorpel besser verdaut. Der rohe "Nachtisch" hat also auch seinen Sinn
LG
-
ich brauche mal eure Meinung ,....
Heute gab es das:
Externer Inhalt a2.sphotos.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rinderhack, Möhren, Kartoffeln, Öl plus Cooking Mix, bischen Salz dran. (heute Abend Quark und noch ein Fleischknöchelchen)
Das Fleisch war diesmal nicht ausm dem Barfladen, sondern ne Packung aus dem Supermarkt (also "Menschenfleisch")
Die Portion hat sie in einem Zug weggeputzt
Ich war so glücklich
Das Fleisch aus dem Barf-Shop riecht aber nicht komisch, sieht gut aus und ich kann nichts feststelllen
Ist mir aber des öfteren aufgefallen, dass sie Fleisch , welches für den menschlichen Verzehr gedacht ist lieber mag.... grübel.
-
Zitat
Rinderhack, Möhren, Kartoffeln, Öl plus Cooking Mix, bischen Salz dran. (heute Abend Quark und noch ein Fleischknöchelchen)
Täuscht der Eindruck, die Möhren und Kartoffeln sehen so aldente ( mit Biss) aus. Im Cooking ist Salz enthalten, eine extra Zugabe kannst du dir deshalb ersparen.
Ist mir aber des öfteren aufgefallen, dass sie Fleisch , welches für den menschlichen Verzehr gedacht ist lieber mag.... grübel.
dein Hund wird schon wissen , warum .
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!