"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Gibt es überhaupt ein Dosenfutter bei dem die Zusammensetzung anders ist?

    Bisher habe ich bewusst noch keine Dose gesehen, die nicht nur "Minimalmengen" an Gemüse, Obst etc enthalten hätte.

    Ich habe bis jetzt nur Dosen beim Rossschlachter entdeckt. Die enthalten 50% Pferd + 50% Karotten oder Kartoffeln.

  • Zitat


    Wieviel fütterst du da als Tagesration, Audrey?

    Ich habe da so meine eigene Philosophie ;)
    Nach der Terra Canis Fütterungsempfehlung müßte Ashley bei 3% vom Körpergewicht so ca. 1Kg Dose am Tag bekommen, damit alle Nährwerte stimmig sind. Solche Mengen gehen bei meinem Hund natürlich gar nicht! Konserven in dieser Zusammensetzung verwende ich nur als "Geschmacksverstärker"......wenn Reis+Gemüse mal besonders dröge daherkommen(....hab ja nicht immer Fleischbrühe parat).
    Ich mische dann eine 400g Mix-Dose( z.B. mit Kaninchen) mit einer kleineren Portion Frischfleisch( z.B. Rinderleber). Anders siehts dann bei den Reinfleischdosen von Boos/Lunderland aus, die ich als vollwertigern Frischfleisch-Ersatz einsetze.

    max

    Aal gibts bei mir nur, wenn er aus der Region stammt ;)
    Das Aal-Managment an der Weser passt z.B. sehr genau auf die Bestände auf.....und aktuelle Hinweise auf chemische (Umwelt)Belastungen liegen zur Zeit nicht vor.
    Es gibt dort übrigens auch ein Kormoran-Managment, das den frechen Aal-Räubern argwöhnisch bei ihrer Lieblingsspeise auf den Schnabel schaut ;)

    bordy

    Hab`auch noch was gefunden:
    http://www.futterfreund.de/futterfreund-b…nhs6j7agndsp6eo

    Ansonsten gibts natürlich auch noch die vegetarischen Hundemenüs.....mit einer Soja-Komponente als Eiweißersatz.
    LG

  • Ich hab hier Perlweizen.
    Weich kochen ist klar, aber muss ich den dann noch pürieren oder so? :???:

    Heute gab es:

    Huhn und Kabeljau

    Basmati-Reis

    Blumenkohl, Zuccini, Apfel, in Hühnerbrühe gegart

    Sesampaste, Eierschale, Salz und Rapsöl

    und im Tiefkühler liegt noch ein Kong (Banane, Joghurt, Honig)

  • mybarf Reiswurst mit Gemüse:
    Samojana hat hier ja ein Rezept über Hundesülze eingestellt, die meine Hunde übrigens, trotz Gemüse, total lecker fanden. So, nun habe ich überlegt, das ich ja die verhasste Gemüsepampe zusammen mit dem Reis und Gelatine in eine schneidbarfe Form bringen könnte, wodurch es vielleicht lieber gefressen wird. Eben so, wie bei den Würsten von mybarf
    http://www.futterfreund.de/futterfreund-m…1463clt7s8upbef
    Könnte man das so machen, oder kann man Gelatine überdosieren ?
    Was meint Ihr ?

  • Zitat

    Ich hab hier Perlweizen.
    Weich kochen ist klar, aber muss ich den dann noch pürieren oder so?


    Nö......würde ich nicht machen. Reis püriere ich auch nicht. Bulgur oder Couscous auch nicht. Also wenn keine totale Unverträglichkeit im Magen-Darm-Bereich vorliegt, sollte ein Hundemagen schon noch ein wenig zu tun haben ;)

    max

    Hier wird ganz gut erklärt, wie es um den Aal steht und was es mit Mindest-und Höchstwerten, Toxizität usw. und anderen Belastungen auf sich hat.
    https://docs.google.com/viewer?a=v&q=c…rkCDEWk7sPvryjg

    Ich genehmige mir ca. 2x im Jahr einen halben geräucherten Aal und bin somit weit entfernt von einer Dioxinvergiftung*grins*
    Bei uns Nordlichtern(....bin ja nur eine gestrandete Wahlberlinerin) war Weseraal immer sehr beliebt.....besonders wenn er uns Kinder zu Tode erschreckt hat.......wenn er in der Pfanne scheinbar noch am Zappeln war :lol:

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!