"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Also ich muss mich bei euch allen mal bedanken, ich sauge das hier regelrecht auf und werde mich im Sommerurlaub vllt mal durch alle Seiten lesen xD

    Auch der Meyer/Zentek Thread ist interessant :)

    wissen aufsaugende Grüße
    Sabrina und schlafende Baghira

  • Heute gibts

    Ein Stück Hundewurst von der Futter Fundgrube (und ich hab sie gleich in den Napf gepackt zum auftauen. So lecker sie die aussieht und riecht hätte sie sonst vielleicht einer aufs Brot gelegt :lol: )

    Ein paar Brocken Rinderlunge vom HuPla gestern

    Nudeln

    Multi Obst und Gemüsemix

  • Hallo für meine Huskyhündin soll ich auf anraten meines TA das Futter selber kochen,
    es besteht bei ihr der Verdacht auf diabetes insipidus alle symptome deuten darauf hin.
    Da sie sehr Futtermäkelig ist und alles aussortiert was sie nicht mag möchte ich wissen
    ob ich das Futter grundsätzlich komplett pürieren kann mit allen Zutaten, oder gibt es
    da evtl. Probleme bei der Verdauung? Aktuell habe ich eh ein riesen Problem mit dem
    selbts gekochten Futter anscheinend hat Sie große Probleme mit der Umstellung
    seit letzter Woche Freitag koche ich für Sie, habe es zuerst versucht ihr das Rindfleisch
    in Maulgerechte Stücke geschnitten mit kleinen Suppennudeln und Reis zu gegeben,
    die Nudeln wurden natürlich fein säuberlich aussortiert ebenso nach möglichkeit der Reis
    am Wochenende habe es Lamm mit Reis Erbsen und Möhren, püriert das hat Sie ganz toll
    verputzt, als Leckerei gab es zwischendurch zunächst einmal rRinderstreifen und Lammtaler
    alles von unserem Hundemetzger, dort kaufe ich auch das Fleisch.
    Samstag Mittag hatte sie zunächst Dünnpfiff, habe ihr danhnh bis zum nächsten Tag erstmal
    nichts gemacht, Abends dann Hähnchen mit Reis ebenfalls püriert kam auch super an.
    Montag hat sie dann immer noch dünnen Kot gehabt, allerdings kam kaum etwas raus.
    Bei der Mittagsrunde hatt sie zweimal eine schleimige dünne Wurst abgelassen.
    Bin Nachmittags mit Ihr zum TA er meinte das kommt wohl von der Futterumstellung
    ich soll auf jeden Fall weiterfüttern, also nicht 24 Stunden unterbrechen, er gab mir
    noch Stullmin mit, sowie Vitamintabletten, habe ihr dann nochmal Hähnchen gemacht
    mit einem Teelöfel Stullmin, und einer Vitamintablette, immer noch dasselbe Problem,
    gestern Abend gab es Rindleisch, mit Möhren und Reis ebenfalls püriert, kamm super
    bei Ihr an, Zustand beim abkoten ist unverändert, es kommt nur wässrig allerdings
    in sehr kleinen Mengen wie ein kleiner Strahl, sie muß noch öfter raus, letzte Nacht
    alle zwei Stunden, kann das am pürierten Futter liegen? Werde auf alle Fälle
    heute Nachmittag zum TA gehen, trotzdem wäre ich dankbar für jeden Ratschlag,
    Gruß Oliver

  • Heute gibt es für denn Herrn von und zu Reste von gestern:

    Frühstück: Vollkorn Penne Bolognese mit Balkan-Käse

    Abendessen: Irgendwelche Nudeln mit Thunfisch-Sahne-Soße (gesponsert von Mama) *das hat hoffentlich keiner gesehen was da vorher stand* :headbash:

  • Zitat


    Werde auf alle Fälle
    heute Nachmittag zum TA gehen, trotzdem wäre ich dankbar für jeden Ratschlag,
    Gruß Oliver

    Bei abruptem Futterwechsel kann es bei empfindlichen Hunden zu unerwünschen Kotveränderungen kommen, weil der Darm genauer gesagt die Darmbakterien sich auf die neue Ernährung erst umstellen müssen.
    Manchmal ist es so, dass aufgrund einer falschen Zusammenstellung der einzelnen Komponenten der Darm rebelliert.
    Schreib doch mal etwas genauer, wie sich eine hausgemachte Ration bei dir zusammensetzt.
    Wieviel Gramm Fleisch, Kohlenhydrate , kleine Leckereien etc.? ;)

  • Also angefangen hatte mit 500gr Rindfleisch gekocht, ein Beutel Reis, eine Handvoll der kleinen Nudeln
    separat gekocht alles natürlich ohne irgendein Gewürz. Nudeln und Reis hatte ich natürlich zuviel gemacht
    sie hat von dem Rindfleisch 250gr bekommen mit eine Paar nudeln und Reis
    Am nächsten Tag habe ich ihr davon nochmal eine Portion in den Napf gegeben den hat Sie nicht angerührt
    da Sie das schon immer so gemacht hat einen tag mal nicht zu fressen, ist so eine Eigenart von Ihr.
    Habe ihr dann als Leckerlie 2 Rinderstreifen gegeben, da ich ja auch keine Leckerlie mehr aus dem Tiermarkt
    geben soll, ebenso kein Trockenfutter, also komplett auf selberkochen umgestellt.
    Am nächsten Tag habe ich dann beim Hundemetzger 1 Kg Lammfleisch gekauft, das habe ich dann
    wieder gekocht, ebenso eine Handvoll TK Erbsen, 3 normalgroße Möhren, 1 Beutel Reis,
    abgewogen habe ich die Zutaten nicht, alles zusammen habe ich zekleinert und portioniert
    die erste Portion hat sie super gefressen, dann gab es noch einen Rinderstreifen als Leckerlie,
    bei der Mittagsrunde ging es dann los mit dem Dünpfiff.
    Ich bin muss ich zugeben auch noch nicht so belesen im selberkochen, und ziemlich durch den Wind
    ebenso wie mein Hund, wir haben auch noch nicht mit Medikamenten angefangen wegen des Diabetes
    Verdachts, was sie bisher bekommt ist lediglich Propalin Sirup, das soll ich auch erstmal weiter geben.
    Es wurde halt gemutmaßt das es durch die Futterumstellung evtl. schon besser werden könnte da
    ihre Testergebnisse eigentlich ihrem Alter endsprechend gut sind bis auf zwei Nierenwerte.
    Gruß Oliver

  • huskydad
    Ich würde mich an Deiner Stelle erst einmal auf wenige Futterkomponenten beschränken. Also z.B. Hühnchen, Reis und Karotten und würde das ein paar Tage geben. Wenn das dann gut läuft, kannst Du weitere Komponenten dazu geben. Nudeln vertragen meine Hunde übrigens gar nicht.

    Samojana
    Mit den Lukullus Gourmet Dosen Huhn & Dinkel hast Du wohl recht. Der Output sieht aus wie ein Kräcker für Papageien oder Nager, nur das der Draht zum Aufhängen fehlt. Ich hab noch ein paar Dosen davon hier rumstehen. Entsorgen oder noch füttern ? und natürlich hoffen, daß keiner den Hund beim Kacken sieht. Das ist immer voll peinlich, wenn andere HH den Haufen sehen und einen dann ganz ungläubig anschaun (daran erkennt man übrigens BARFER :mute:).

  • Zitat


    Muss ja nerven, kommt hier wer rein und ihr fangt beim Urschleim an ....

    Mußte grad sehr herzlich lachen, denn ich suche gerade nach meinem Urschleim hier- finde aber meinen Beitrag bzw. die Antwort von Audrey nicht mehr. :???: Sorry, wenn ich wieder von vorne anfange.
    Na dann alles nochmals zurück auf Null.

    So Leute, habe die Tage ein wenig herumexperimentiert.

    Aaaalso, habe heute mal 1,5kg Fleisch aufgetaut, nach dem Abkochen hatte ich dann noch 1142gr im Topf. Wobei ich ja für das Abwiegen die rohe Masse nehme. Wie soll ich denn das machen? Ich kann doch nicht portionsweise roh abwiegen und dann das immer extra kochen? Oh ich steh grad voll aufm Schlauch :datz: Zu HÜLF!!

    Nun habe ich folgendes für die einzelnen Portionen ausgerechnet:

    Für meinen Senior habe ich mal die 2% Regelung angelegt, da er wirklich ein genialer Futterverwerter ist:

    2% von 25kg = 500gr/d
    für den Großen 3%, da dieses Tier wirklich ein Durchlauferhitzer ist.
    3% von 30kg= 900gr/d

    So, für den Senior habe ich heute in den Napf gepackt:
    200gr. Gemüse
    150gr. Fleisch
    ca. 100gr Reisflocken (glutenfrei)
    50gr. an sonstigem Zeug, Quark,, Obst oder ähnliches

    Der Große hat in den Napf bekommen:
    350gr. Fleisch
    250gr. Gemüse
    150gr. Reisflocken (glutenfrei)
    und den Rest dann für Quark, Obst etc.pp

    Habe mir nun Resinudeln und Flocken gekauft, Eiernudeln werden auch vertragen, sogar die ungefüllten Gnocchi verschwinden ohne Probleme im Hund (wobei das eher nicht das Problem ist :D ) und passieren diesen mit noch weniger Probleme.

    Kommt das etwa hin, die Verteilung, oder ist irgendwas zu einseitig?

    Im Napf sieht das Ganze dann folgendermaßen aus:

    Externer Inhalt img824.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin eigentlich niemand, der mit der Waage in der Küche steht, denn ich mach das mit Augenmaß. Möchte halt nur schauen, ob ich überhaupt die richtige Mengen und das richtige Mengenverhältnis im Napf habe.

    Lieben Dank Euch schon mal für die Hilfe und vor allem Eure Engelsgeduld! :2thumbs:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!