"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Mein Hund hat ja auch diverse Unverträglichkeiten. Bei ihm habe ich festgestellt, dass er manches in kleinen Mengen doch verträgt (z. B. Laktose), auf anderes aber auch nach Jahren noch bei Kleinstmengen reagiert (z. B. Weizen).
Da hilft wirklich nur das viel zitierte Ausprobieren und Beobachten.Heute gibts:
mittags: Lammrippe
abends: Reh, Reis, div. Gemüse, Minze, Schweineschmalz.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Tipps, Audrey! Heute war ich mal ein bißchen mutiger, zumal meine TÄ meinte, ich könne die Schonkost langsam zurückfahren:
Hühnerbrust gekocht
Kartoffelbrei
Möhren, Fenchel und 1/2 geriebener Apfel
1/2 Becher fettreduzierter KöFriKä
Knochenmehl, Salz und 10 Tropfen Nachtkerzenöl
-
Heute:
Rindermix
Kohlrabi, Sellerie,
Hirseflocken
ein gekochtes Ei
Hüttenkäse
Weizenkeimöl -
Meine beiden Bolonkas bekommen zwei Hauptmahlzeiten - beide gleich groß. Nur die Zusätze sind anders, Kalzium z. B. morgens oder abends.
Heute abend gibt es
Hähnchenschenkel, Basmati-Vollkornreis, Möhren und der Rest einer Pansendose von heute morgen. Bäh, der Pansen hat so ekelhaft gerochen, ich kann mir kaum vorstellen, dass man den roh geben kann. Aber vielleicht sogar noch besser erträglich als der in der Dose? Und der Büchseninhalt sah noch so grün aus mit so einer Art von Netzresten. Aber Hundis hat es sehr gut gemundet!!LG Anja
-
Eben gab es "tot gekochten" Reismatsch und Möhrenbrei
Hab das Gefühl ich halte hier keine Hunde sondern Säuglinge *g*
-
-
Zitat
Eben gab es "tot gekochten" Reismatsch und Möhrenbrei
Hab das Gefühl ich halte hier keine Hunde sondern Säuglinge *g*
Ohje......wenn ich so von den gesammelten Verdauungsproblemen höre, dann kommen mir doch einige sehr ketzerische Gedanken*grins*
Wahrscheinlich werde ich schnöde aus meinem eigenen Thread geworfen..... aber wenn wirklich alle Versuche scheitern, meinen Hund halbwegs gesund zu ernähren und ich zudem nervlich(...weil schlaflos) zum Futterzombie mutiere....dann, ja dann(....ich mags gar nicht aussprechen) wäre ich bereit, die arme Töle mit Lupo XY Durchfall-Stop-Pellets o.ä. zu füttern
Ich glaube, ich wäre wohl schon nach 3 Nächten zwischen Wildschweinen und div. Schleimhaufen völlig am Ende und deshalb habe ich großen Respekt vor den vielen Schlafwandlern hier, die im wahrsten Sinne des Wortes unermüdlich ihrem vierbeinigen Freund unterm Sternenhimmel zur Seite stehen.Wer den in Bedrängnis geratenen Hund schnell in den Garten entlassen kann, zählt noch zu den Glücklichen! Alle anderen wissen, daß es mit Sicherheit von Vorteil wäre, auf Niemanden in der Dunkelheit zu treffen geschweige erkannt zu werden.
Ashley hat ihre Nudeln bisher ohne Probleme verdaut und ich freue mich auf eine erholsame Nacht
LG
-
Meine hatten heute:
Hähchenschenkel
TK Gemüse
Kokosflocken
Kefirund die selbstgedörrten Fleischstückchen
-
Moin,
heute war im Napf:
Rindersuppenfleisch + Fett( die Brühe wird eingefroren und später fürs Gemüse verwendet)
Kartoffelbrei + Salz
Spinat
1/2 Schafmilchjoghurt
1 EL BorretschölDie Nudeln waren jetzt nach dem Huhn die 2. Provokation, also Getreide/Weizen. Verdauungstechnisch läuft da alles optimal. Trotzdem hatte ich gestern das Gefühl, daß wieder mehr am Auge gerieben wurde. Hm....so richtig zufrieden bin ich mit dieser Allergie-Diagnose eigentlich nicht. Die Symptome sind eher schwammig und wenig ausgeprägt
LG
-
Nachdem wir heute morgen schon beim Tierarzt waren, mein Hund hat ein entzündetes Auge :/ , gab es gerade:
Rindermuskelfleisch
geraspelte Möhre, Gurke, Apfel
Weizenkleie
Kokosraspel
Weizenkeimöl
Eierschalenpulver -
Eine sehr umfangreiche Datei zur Hundeernährung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!