"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat


    Ich hab noch ne Dose mit Seealgenmehl hier stehen (für Haut und Haar).


    Für dich?? :D


    Allerdings sind die nur noch bis zum 01.04.12 haltbar. Kann ich die noch weiter geben ?


    Also Seealgenmehl gehört schon ein wenig zur Kategorie "Firlefanz"*grins*
    Wenn du es loswerden willst, backe Kekse draus. Noch Dinkelmehl dazu und schon hast du knackige "Algen-Beißer" ;)


    LG

  • Hi,


    in meinem "natürlichen" Futterplan von Frau Dillitzer kam Seealgenmehl täglich vor. Ich bin mir da aber auch unsicher, da Jod ja noch in anderen Lebensmitteln vorkommt. Aber vielleicht nicht ausreichend?


    Anstelle Bactisel - ich find's wie Audrey von der Zusammensetzung auch bedenklich - werfe ich mal Omniflora Kapseln in den Raum. Geben wir bei uns auf der Station den Menschen mit diffusen Durchfällen und sie wirken normalerweise sehr gut.


    LG Anja

  • Zitat

    Welche Nahrungsergänzungen, z.B Öle, Kräuter, Algen, Vitamin-Mineralstoffmischungen etc., füttert ihr nur hin und wieder und welche täglich/ regelmäßig?


    Ich füttere nix mehr wild durcheinander ;)
    Es gibt eine Mixtur und 2 Öle im Wechsel.....das wars. Das cd-Vet hat lange gehalten und wird gerade abgelöst vom Vitality-Mix/ Dog.
    Öl gibts im Winter täglich, Eierschale fällt aus wegen Huhn(...ist bei Knochenfütterung sowieso nicht nötig) und die Vitamine gebe ich nur bei "Frischfleichfütterung". Bei Dose gebe ich gar nix zusätzlich.


    Als "natürliche" Ergänzung füttere ich frische Kräuter( im Sommer Löwenzahn), Naturjoghurt, Honig, Sesampaste o.ä.


    ....und wegen des Jods: als Alternative zum Hühnchen gibts hier jetzt mindst. 2x in der Woche Fisch. Im Sommer auch wieder frisch vom Wochenmarkt oder noch frischer: eben noch in der Havel und schon im Napf ;)

  • Zitat

    Also Seealgenmehl gehört schon ein wenig zur Kategorie "Firlefanz"


    Seh ich absolut nicht so, dient auch nicht primär der reinen Jodversorgung, je nach Hund kann es zudem zur Zahnsteinvermeidung führen, mindestens aber zur Zahnsteinerweichung (nach mehreren Wochen durchgehender Fütterung, täglich in sehr geringen Mengen), so dass sich die Beläge viel leichter lösen lassen (durch Knochen oder Zähneputzen). :D

  • Zitat

    Welche Nahrungsergänzungen, z.B Öle, Kräuter, Algen, Vitamin-Mineralstoffmischungen etc., füttert ihr nur hin und wieder und welche täglich/ regelmäßig?


    Ich gebe täglich Öl, Kokosflocken ( gegen Zecken), Eierschale (wenn keine Knorpelknochen), Salz


    Ab und an gibt es Bierhefe und Omega 3 Ölkpseln, Kräuter (im Sommer frisch)


    Kurmäßig - 2x3 Monate Grünlippmuschelpulver, 2x 6 Wochen Algen


    LG Sabine

  • Öhm, an Zusätzen füttere ich Seealgenmehl, Salz, Bierhefe, gemahlene Sonnenblumenkerne und Nüsse, Hagebuttenpulver, Kollagenhydrosylat, Taurin, Lebertran, Hanföl, Weizenkeimöl und Leinöl

  • Zitat

    Also Seealgenmehl gehört schon ein wenig zur Kategorie "Firlefanz"*grins*
    Wenn du es loswerden willst, backe Kekse draus. Noch Dinkelmehl dazu und schon hast du knackige "Algen-Beißer" ;)


    LG


    Hast du ein richtiges Rezept für mich =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!