"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Danke für den Link.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nachdem ich dieses Interwiew gelesen habe, tendiere ich -trotz einiger "Unstimmigkeiten" - auch immer mehr dazu, dass Henrys Probleme in Richtung EPI gehen....
Komisch nur, dass weder im Kot noch im Blut deutliche Anzeichen dafür zu finden sind.
Es sind welche da, ja. Aber so geringfügig, dass mir bisher jeder TA gesagt hat, das sei nicht behandlungsbedürftig.Aber in den nächsten Tagen, bzw. wohl eher Anfang nächster Woche hab ich ein "Date" bei Dr. Schrader.
Am Telefon klang der schon mal sehr sympathisch, obwohl er deutlich in Eile war :-) -
Irgendwann muss meine Truhe doch mal leer sein
Irgendwie finde ich immernoch Rindermixe.
Also heute gibts.
Rindermix
Möhren, Feldsalat, Apfelmix
Reispops damit die mal leer werdenUnd weil ich ja nieeee eingefrorenen Gemüse da habe für die Hundis
macht ich nachher Apfel, Bananen, Birnen, Eisbergsalat, Feldsalatmix
-
Das Experiment "normales Fressen plus Bactisel" ist fürchterlich schief gegangen.
Heute ganz früh Morgens hat Cala mich aus dem Bett gefiept und hatte explosionsartigen Durchfall, rabenschwarzen dazu. Bactisel?Also gab es heute wieder eine Nulldiät plus Anruf bei meiner TÄ.
Die meinte, ich solle das Bactisel wieder absetzen und zu ihr kommen, wenn es bis Freitag Morgen nicht besser ist.Habe irgendwie ein bißchen das Gefühl, dass Cala momentan extrem empfindlich auf Fett jeder Art reagiert.
Koche gerade für Morgen eine Moro-Suppe, dazu sollte es eventuell ganz matschigen Basmati-Reis geben (der Tipp von Samojana war echt gut!) und Hähnchenbrust gekocht, so gut wie fettfrei.
Der Durchfall blieb den ganzen Tag über unvermindert heftig....
Morgen gehe ich mal in die Apotheke und erkundige mich nach medizinischer Kohle.
-
Uah, das klingt nicht gut.
Mir hat Samojana für Henry Myrrhinil Intest empfohlen.
Beim 1. Mal hatte ich das Gefühl, dass es sofort gewirkt hat, beim 2. Versuch war es nicht mehr so eindeutig.
Aber vielleicht wäre das ja auch was für Cala?
Guck: http://www.medpex.de/darmflora/myrrhinil-intest-p2756251 -
-
Habs mal gegoogelt.
Das hört sich ja ganz gut an, vor allem die Anwendungsmöglichkeit "als erste Phase der Darmsanierung im Rahmen der mikrobiologischen Therapie!"......allerdings: Müsste nicht erst der Durchfall weg sein, bevor man mit einer Darmsanierung anfangen kann?
Gibts so in der Apo zu kaufen, oder? Werde ich morgen auch mal nach fragen!
-
Ja, gibt's in der Apotheke.
Ich denke , das wirkt zuerst gegen den Durchfall und dann kann man es aber auch noch weiter geben, wenn der durchfall schon weg ist.
Kann ja auch vorbeugend angewendet werden...Fragen kannst' ja mal.
-
Zitat
Das Experiment "normales Fressen plus Bactisel" ist fürchterlich schief gegangen.
Moin.
ihr könnt mich ja schlagen, aber ich war noch nie von Bactisel begeistert
Es enthält Traubenzucker, Maisstärke, Molkepulver( teilentzuckert), Sonnenblumenöl......sowie synthetische Vitamine + Zitronensäure. Es riecht total süß nach Kakao und hat bei meinen Hunden noch nie irgendeine positive Wirkung gezeigt.
Bei Durchfall gibts bei mir erstmal gar nix und dann wirklich nur Reisschleim mit Salz bzw. Elektolyte aus der Apotheke....und Geduld(meinerseits). Der Darm ist vom Durchfall gereizt und braucht "Beruhigung". Auch mit Möhren wäre ich vorsichtig. Viele Hunde vertragen sie gut bei Durchfall, aber bei anderen bewirken sie genau das Gegenteil!
Aufbauend gibts dann bei mir pürierten Fenchel ( zum Reisschleim)..... und die langsame Futter-Steigerung kann dann bis zu einer Woche dauern. Das macht auch nix. Der Hund verfügt über genug Depots, um sich eine Weile selbst "ausgewogen" ernähren zu könnenSo,
ich experimentiere momentan mit Buchweizenmehl herum. Die Kekse sind ja klasse geworden und heute gabs Blinis.
Gibt ja auch Hunde ohne Verdauungsbeschwerden*grins*Buchweizenmehl + Schafsmilchjoghurt( oder Kefir), Tahin( geht auch ohne), Kräuter, etwas Salz und Mineralwasser.
Wird gebraten wie ein Pfannkuchen( beschichtete Pfanne nehmen!)...und wenig Öl, sonst wirds zu fettig.Dazu gabs Hundewurst(Lamm). Schmeckt sicher auch mit püriertem Obst
LG
-
Unser ultimatives Mittel (nicht nur) bei (besonders chronischem/periodisch immer wieder auftretendem) Durchfall (wenn man alle Unverträglichkeiten etc. ausschließt): LEINÖL.
Besonders in der Kombi mit Magerquark sehr empfehlenswert.
Pro Hund z.B. täglich 1 bis 3 EL (je nach Größe, zu Beginn mit kleineren Mengen beginnen, damit sich der Körper daran gewöhnen kann, und wie gesagt, idealerweise mit ein paar Löffeln Magerquark kombinieren, kann man separat reichen oder zum Futter dazu), es kann zu Beginn bei Durchfall bleiben bzw. dieser kann erneut auftreten, nach 1 bis 2 Wochen sollte sich das Ganze dann stabilisieren.
Die Zufütterung sollte "never ending" beibehalten werden. -
Ich brauch mal hilfe:
Ich hab noch ne Dose mit Seealgenmehl hier stehen (für Haut und Haar). Allerdings sind die nur noch bis zum 01.04.12 haltbar
Kann ich die noch weiter geben ?
Futter gibts nachher:
Bulgur
Gemüse (mal schauen was ich gleich kaufe)
Öl
Und evlt hol ich mal "richtiges" Fleisch und keine Reinfleischdose -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!