"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Die werden schon wissen, warum sie das nicht tun
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Antwort darauf : Bitte haben sie Verständnis, dass wir nicht jedes firmeninterne Knowhow veröffentlichen werden. Sorry......denn die einen sind im Dunkeln
Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte
Die im Dunkeln sieht man nicht.Mein Statement zu Firmengeheimnissen
Es ist fast beschämend, wie rechtlos wir als Verbraucher sind! Die Interessen der Industrie haben Vorfahrt und wir sind quasi entmündigt. Was tatsächlich in den Dosen und Tüten steckt soll uns nix angehen.
"Bitte haben Sie Verständnis, dass ich keine Katze im Sack kaufe und zukünftig auf Ihre Produkte verzichte"......So wäre wohl meine Antwort gewesen
LG
-
Heute ist im Napf:
Dosenfisch (Makrele mit allem Drum und Dran/ Drin, in Sonnenblumenöl)
Hirseflocken
Brokkoli, Blumenkohl u. Möhren,
etwas Bohnenkraut -
Zitat
.....denn die einen sind im Dunkeln
Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte
Die im Dunkeln sieht man nicht.Mein Statement zu Firmengeheimnissen
Es ist fast beschämend, wie rechtlos wir als Verbraucher sind! Die Interessen der Industrie haben Vorfahrt und wir sind quasi entmündigt. Was tatsächlich in den Dosen und Tüten steckt soll uns nix angehen.
Wer in dieser Form antwortet, dem fehlt einfach das Know-How. Nach dem Motto: sie wissen nicht, was sie tun.
Hauptsache, die Zutatenliste kommt beim Verbraucher gut an.
Ich habe letztens eine Lukkulusdose geschenkt bekommen und gefüttert. Am anderen Tag sah der Kothaufen aus wie unverdautes Hühnerfutter. Die packen doch tatsächlich die Gerste als volles hartes Korn mit in die Dosen. -
Hier gabs heute :
Nudeln
Leinsamen
Kokosflocken
Apfel-Möhren-Matsch
Distelöl
Reinfleischdose Rind -
-
Zitat
....da haben wir ja irgendwie einen doppelten Jagdsau-Mix
hehe ja, eine gewisse ähnlichkeit ist nicht zu verleugnen
und wenn deine ashley neben dem jagdsau dasein ein ebenso ausgebufftes freches luder ist wie mein rübenschwein, dann können sie sich wirklich die hand geben.
liegt vermutlich am guten futter, das gibt kraft für üble schandtatenheute gibts:
- kartoffelmatsch mit rinderhackfleisch + calcium/vitaminmix
und später noch einen halben becher hüttenkäse mit einem geriebenen äpfelchen.
-
Ach menno, ich dachte ja es geht schnell wieder vorbei, aber Cala hat seit etwa 10-14 Tagen immer wieder weichen bis flüssigen Stuhlgang, oft auch sehr hell.
Der erste Haufen am Tag ist allerdings immer okay und auch sonst schwankt es sehr...
Jemand ne Idee?Naja, ich muss sowieso zum TA wegen Impfen, da frag ich dann mal...
-
Zitat
Jemand ne Idee?
Muss Sie auch erbrechen und/oder hat Sie Sodbrennen?
Da das schon länger so geht, würde ich mal komplett 24 Stunden fasten lassen, damit sich Magen- und Darm etwas erholen können und dann ein paar Tage langweilige, hochverdauliche Schonkost füttern (Olewopellets, sehr schleimigen Haferbrei und etwas fettarmes Fleisch oder Rührei mit etwas Salz).
Wenns dann nicht deutlich besser wird würde ich ne Kotprobe abgeben und auf Parasiten testen bzw. Möglichkeiten mit dem TA besprechen.Gute Besserung
-
oje, so eine lange durchfallperiode hatten wir letztens auch.
da hatte er sich aber definitiv einen erreger eingefangen, kam von jetzt auf gleich und ewig lang...fast zwei wochen.ich würde vor allem erst mal eine kot sammelprobe beim Ta/labor untersuchen lassen, auf die gängigen durchfallerreger + giardien, ev. auch noch den lipase wert ermitteln bzgl. bauchspeicheldrüse (vor allem wenn der kot so ins gelbliche geht).
ernährungstechnisch gabs bei uns in der zeit ultra weich gekochten reis oder kartoffeln mit magerem putenleisch...öl und dergleichen war gestrichen.
zusätzlich eine kapsel perenterol am tag, heilerde und am abend etwas hüttenkäse pur.
hat dann schlussendlich gut geholfen, auch wenn sichs ewig lang gezogen hatgute besserung!
EDIT: ach ja, und in eine akute durchfallgeschichte würde ich nicht reinimpfen, lieber verschieben bis wieder alles okay ist.
-
Danke erstmal für eure Antworten!
Ich habs heute nicht mehr zum TA geschafft, muss Montag hin oder halt Morgen zu einem anderen.
Wobei ich schon gerne zu meiner Stamm-TÄ gehen würde. Die kennt Cala einfach schon ein bißchen und mein Hund ist unglaublich gerne da.Wie erkennt man denn Sodbrennen beim Hund?
Erbrochen hat sie sich gestern nach langer Zeit wieder, allerdings nachdem sie ein riesiges Stück Lunge runtergeschluckt hatte. Sonst erbricht sie nicht.Der Kot ist, wie gesagt, immer unterschiedlich. Mal hellgelb und matschig, mal dunkel und richtig flüssig und auch mal ganz normal. Ich kann da kein Muster erkennen...
Sollte ich vielleicht jetzt schon für Montag Kotproben sammeln?
Wie macht man das? Und worin am besten?Ach ja, was zu fressen gabs heute auch:
Hühnerfleisch
Dinkel-Vollkorn Spirelli
Möhren, Erbsen, Petersilienwurzel
Rapsöl, Micro-Mineral
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!