"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Rote Beete? Supi Idee. Kann ich da auch die Bällchen aus dem Glas nehmen?Würde ich nicht machen. die sind doch meist sauer eingelegt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi,
ich habe heute mal Rote Bete(TK) für die Hundeküche gekauftMir schmeckt dieses Gemüse persönlich nicht, aber vielleicht meinem Hund. Was haltet ihr davon und wer hat sie schon gefüttert? Vor-und Nachteile?
http://www.topfit-medizin.de/html/rote_bete.html
LG
Hier gibt es ab und zu Rote Bete für Mensch und Hund.
Ich kaufe meist die frischen Knollen und koche sie dann. Dem Alph schmeckt es (ok, ist sowieso kein Mäkler), aber ich bin mit der Dosierung bei ihm vorsichtig, denn sie wirken verdauungsfördernd.
Ist übrigens noch ein Tipp nebenbei, ein Verwandter von mir hatte mal nach einer OP lange mit dem sogenanntem "Strahlendarm" nach Tumorbestrahlung zu tun. Eine Kur mit Rote Bete Saft brachte letztendlich die erhoffte Linderung. -
Zitat
Na.....macht dir das Kochen noch Spaß? Ich finde, du machst das sehr gut
Danke, Audrey!
Ja, es macht mir wahnsinnig viel Spaß, eigentlich immer mehr!
Ich probiere gerne neue, eventuell auch mal etwas exotische Lebensmittel aus. Cala frisst alles mit Begeisterung, hat im Moment (wie ich finde) ihr Idealgewicht und sieht gut aus...Die Tage wollte ich mal zum türkischen Metzger und mir für etwa 10 Euro Lammhackfleisch machen lassen. Natürlich für den Köter.
Rote Beete verfüttere ich relativ häufig, dann aber eher geringe Mengen. Ich kaufe auch die rohen Knollen und koche sie mit dem Gemüse.
Wenn ich mir jetzt so Gedanken darüber mache, kann ich eigentlich doch nicht mit Sicherheit sagen, dass Cala alles auch mag, was ich ihr so vorsetze. Sie verschlingt schließlich auch billiges Katzen-Trofu als wäre es Filet Mignon.
Alles wird mit gleichbleibender hoher Geschwindigkeit inhaliert....Mit dem Kochen allerdings würde ich schon aus purem Egoismus nicht aufhören - dazu macht es mir zuviel Spaß
-
Moin,
heute also Rote Bete im Topf
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.....also die sauer eingelegten Teile würde ich auch nicht füttern. Meist sind die ja auch noch zusätzlich gezuckert....obwohl die Hunde ja auf so`n Zeug abfahren
In der TK-Packung ist die Rote Bete gewürfelt und recht gut zu portionen. Ich habe zur "Einführung" erstmal die Bete noch mit anderem Gemüse gemischt. Gibts dann morgen.
Heute war im Napf:
Basmatireis
Rinderleber
Zucchini, Möhren, Petersilie, Apfel
1/2 Ziegenfrischkäse
WeizenkeimölEin bißchen Team-Motivation sollte schon ab und zu sein
LG
-
Bei uns gibt es auch ab und zu Rote Beete, die vorgekochten, eingeschweißten Knollen.
So, sind jetzt von der Tierklinik zurück, vom Blut abnehmen (für geriatrisches Profil). Morgen Abend bekommen wir die Ergebnisse.
Jetzt bekommt der tapfere Hund Suppenfleisch, Suppengemüse und Kartoffeln, Liebstöckel u. Kerbel.
-
-
Oh, da bin ich mal gespannt.
Erwartest Du Auffälligkeiten oder wolltest Du es einfach nur mal wissen? -
Ich wollte es einfach mal wissen, ob der Hund gesund ist. Bin sehr gespannt wie`s ausfällt...
Ich wollte eigentlich auch gleich einen Mittelmeercheck mit machen lassen, warte nun aber erst einmal ab, ob es irgendwelche Auffälligkeiten bei den einzelnen Werten gibt.kleine Notitz: Ich meinte natürlich Rote Bete, nicht Beete...
-
Ah, okay
Dann drück ich mal die Daumen, dass alles im grünen Bereich ist .
Bei Henry werde ich - falls nicht aus irgendwelchen Gründen früher nötig - im Spätsommer wieder ein BB machen lassen.
Sein letztes war im September 2011. -
Heute morgen und heute abend
Rindermix
Möhren Apfel Feldsalat Mix
Rapsöl
Reis bzw Nudeln -
Zitat
Oh, da bin ich mal gespannt.
Ich auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!