"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Ich fand auch, dass das eigentlich ganz gut klingt.
    Wegen der Stärke schrieb das Labor, dass das auf einen Amylase-Mangel hindeutet und empfiehlt, den TLI-Wert zu testen.
    Das hatten wir letztes Mal auch gemacht, da hatten wir ja auch ein Blutbild machen lassen. (Im September)
    Da war TLI aber ok.
    Ich denke nicht, dass ich das jetzt checken lassen muss.

    Aber so gut, wie das auch klingt, bleibt es leider eine Tatsache, dass er auf alles Mögliche mit Durchfall reagiert :sad2:

    Ich würde soooo gerne etwas vielseitiger füttern, damit auch die Darmflora nicht verarmt, aber das funktioniert leider nicht.

    Übrigens hatten wir den Satz vom letzten Mal ("Kaum normale Darmflora vorhanden" oder so ähnlich) diesmal nicht da stehen.

    Und auch keine Milbeneier :D

  • Zitat

    Ich würde soooo gerne etwas vielseitiger füttern, damit auch die Darmflora nicht verarmt, aber das funktioniert leider nicht.

    ich würde es an deiner Stelle, trotzdem immer mal wieder versuchen.
    Bei Justus war das anfangs auch so. Er bekam schon Durchfall , wenn 10 g Fleisch zu viel im Futter war. ;)

  • Zitat


    Wegen der Stärke schrieb das Labor, dass das auf einen Amylase-Mangel hindeutet und empfiehlt, den TLI-Wert zu testen.
    Ich denke nicht, dass ich das jetzt checken lassen muss.

    Nein, wenn der Amylase-Wert nur leicht positiv ist, dann würde ich auch nicht weiter vorgehen. War bei Ashley ja genauso. Hat Henry Almazyme verordet bekommen? Ich war ja davon nicht begeistert und habe es nur kurzfristig gefüttert und habe mir dann Alternativen gesucht.

    LG

  • Hallo Audrey!

    Nein, keine Almazyme.
    Der Ta meinte, da die Elastase völlig ok war, kann man die leichte Auffälligkeit bei der Stärke unberücksichtigt lassen, das "hebe sich quasi auf".....

  • Ich habe mir auch das Kaiser Natron gekauft, in Tabletten und Pulver. Zwei Tage trinke ich es mehrmals am Tag und spüle meine Zähne nach dem Putzen. Schmeckt nicht so doll aber hilft gegen mein Sodbrennen ein wenig.

    Ich würde das Pulver auch über Fussels Futter machen, weiß aber nicht wieviel ich geben soll.

    Ach Männe ist doch manchmal niedlich. Er tut sich ja schwer damit den Hunden nichts vom Tisch zu geben und so hat er gestern Abend liebvoll einen Happen für die Felle kreiert, als ich in der Küche war. :D

    Hier das Resultat, Möhrchen mit einem Tupfel Kartoffelpüree:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mist, jetzt sind mir die Mohrüben im Topf verbrannt, habe sie total vergessen und die ganze Wohnung ist verqualmt und stinkt... :doh:

    LG Sabine

  • Hallo!

    Nachdem ich schon ziemlich lange hier still mitlese, habe ich mich nun auch angemeldet. Auch deshalb, um mich einmal für die vielen nützlichen Tipps und Infos bedanken zu können, die ich aus diesem Thread schon bekommen habe. :gut:

    Mein Foxterrier ist leider der große Allergiker, und durch ihn bin ich vor zwei Jahren aufs Barfen umgestiegen, da es kein erschwingliches Fertigfutter gab, das er vertrug.
    Inzwischen bin ich vom Frischfüttern völlig überzeugt und würde auch jeden anderen Hund wieder so ernähren. Vom reinen Barfen bin ich abgekommen: Gemüse wird (außer Salaten) gedünstet oder gekocht, Fleisch und Fisch gibts mal roh, mal gekocht.

    Heute gabs:
    Lachsfilet mit Haut
    Hirseflocken
    Gemüse-Matsch (hatte ich portioniert eingefroren und weiß nicht mehr, was ich damals reingetan habe) :ops:
    Eierschale, Spirulina, Sanofor

    LG Barbara

  • Zitat

    Nachdem ich schon ziemlich lange hier still mitlese, habe ich mich nun auch angemeldet. Auch deshalb, um mich einmal für die vielen nützlichen Tipps und Infos bedanken zu können, die ich aus diesem Thread schon bekommen habe.

    Hallo Barbara,

    Danke schön :smile:
    Wenn du hier immer "still" mitgelesen hast, weißt du ja, daß es mir persönlich darauf ankommt Mut zu machen. Ein ausgewogenes, selbst zubereitetes Futter hat viele Vorteile und ich selbst habe in diesem Thread noch viele für meinen Hund umsetzbare Anregungen und Tipps bekommen ;)

    Heute war im Napf:

    Reis
    Kabeljaufilets
    Spinat/ Tomate/ Apfel
    1/2 Hüttenkäse
    Borretschöl

    Nachtisch:
    Knorpelknochen

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!