"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat


    innerhalb kurzer Zeit die Hunde sichtbar lebhafter, schneller in der Bewegung sein lässt.

    Oha.....mit dem Wunderbrei warte ich lieber noch ein paar Jahre. Ashley ist mir momentan schnell genug. Die braucht jetzt keinen zusätzlichen Turboantrieb, aber in 5 Jahren komme ich gerne darauf zurück :D

    Dieser Slow Kochtopf liefert bestimmt sehr gesundes und vitaminreiches Essen, aber die Garzeit dauert mir definitiv zu lange......und ich würde ihn ungern während meiner berufsbedingten Abwesenheit vor sich hin garen lassen. Eigentlich bin ich zeitlich ganz gut organisiert in der Hundeküche ;)

    Ashleys Fettration bestand heute aus einem erbeuteten Meisenknödel!

    LG

  • Zitat


    Samojana wieviel würdest du denn geben, meinst du 2 TL pro Tag und 16kg Hundetier reichen aus ?

    JA. 2 x tgl. 1 Teel. nicht alles auf einmal.
    In meinem schlauen Buch steht:

    Hunde bekommen 1-2 TL Apfelessig am Tag ins Trinkwasser, solange sie mit der Verdauung Schwierigkeiten haben. Meist gewöhnen sie sich schnell an diesen sauren Drink und schlabbern ihr Wasser mit großem Vergnügen. Sind sie gesund, reicht 1Teelöffel pro Tag, damit sie gesund bleiben.
    Die organischen Säuren können ein saures Milieu im Dünndarm schaffen, wodurch sich die Mineralstoffaufnahme - insbesondere von Eisen – verbessert. Essigsäure fördert die Verdauung. Fette werden leichter abgebaut und Eiweiße besser verwertet.
    Die Enzymausschüttung der Bauchspeicheldrüse wird angeregt

  • Ich schieb mal eine Hundemahlzeit dazwischen :pfeif:

    Heute morgen gab es:

    Rinderleber (und ich hoffe inständig, dass sie sie vertragen :ops: "Eigentlich" kennen sie sie ja bereits)
    Möhren, Apfel, Feldsalatmix (gestern püriert deshalb weiß ich das noch)
    Reis
    Rapsöl


    Heute nachmittag wird es

    Joghurt mit Obstmix geben da ich heute morgen das Kalzium vergessen habe :hust:

  • Zitat

    Bei Netto gibts auch Bio-Rindergehacktes ;)
    LG

    fast vergessen zu antworten :ops:

    ich weiß :pfeif: Aber "eigentlich" möchte ich meinen Hunden ja so an sich kein Supermarktfleisch geben. Ich weiß net aber ich habe ein schlechtes Gewissen und denk mir dann immer, dass nur für das Futter meiner Hunde der Fleischverbrauch für "Menschen" angekurbelt wird :ops:
    Wenn ich im Hundeshop kaufe sinds ja nur die "Abfälle" die sowiso anfallen.

  • Zitat

    Nö.......schlechtes Gewissen habe ich nicht. Ich esse selbst wenig Fleisch, da bekommt mein Hund statistisch gesehen dann meine Portion :D


    Nur Abfälle, also fettes und bindegewebereiches Fleisch möchte ich eigentlich nicht dauerhaft füttern.....und ist vom Geruch her auch in meiner Stadtwohnung nicht zumutbar ;)

    LG

  • Die Ergebnisse von Henrys Kotuntersuchung sind da!

    Helicobacter, Würmer, Giardien hat er nicht :D

    Sein Elastase- Wert ist lt. TA im grünen Bereich, allein bei der Stuhlausnutzung war Stärke leicht positiv (mit dem Wert muss ich nochmal gucken, hab mir die Befunde vorhin erst geholt) was aber lt. TA durch den guten Elastase Wert wieder relativiert wird und nicht ins Gewicht fällt :???:

    Zur Gallensäure hab ich nichts gehört, haben sie wohl dann doch nicht gemacht.
    Hatte ich aber auch so gesagt, wenn das irgendwie schwierig oder besonders teuer ist, sollen sie es lassen, weil ich selber gar nicht mehr wußte, warum ich das haben wollte :ops:
    Es stand irgendwie auf meiner Wunschliste, weil das mal jemand erwähnt hatte, aber ich hab vergessen, warum :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!