"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Ich hab ne Frage, wie findet ihr dieses Futter?
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…grancarno/10344
Ich kann im Moment kein Kiening kaufen, weil ich bei Futterfreund, warum auch immer, nicht mehr auf Rechnung kaufen kann
Deswegen muss ich auf Zooplus ausweichen, da geht des. Bräuchte mal ne Beratung was ich so von Zooplus nehmen kann. Hab nun längere Zeit das Rinti gehabt, aber so ganz wohl fühl ich mich damit irgendwie nicht. Hab immer noch keine TK, sonst würde ich Fleisch auf Vorrat holen und das mal ne Zeit füttern. Also, wenn mir wer was von Zooplus empfehlen kann, her damit!
Menno :/
EDIT: Darf natürlich auch nicht utopisch teuer sein. 30 Dosen von Kiening kosten ca 60€. Das wäre zb ein gute Schnitt für mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab ne Frage, wie findet ihr dieses Futter?
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…grancarno/10344
Naja.....Animonda gehört zu Bosch. Bosch zu Saturn-Petfood. Saturn-Petfood zur StockmeyergruppeMir persönlich wäre das alles zu unübersichtlich. Woher stammen die Rohstoffe?
Tiernahrung kombiniert mit einem gigantischen Lebensmittelkonzern....nun ja, da habe ich so mein persönliches "Feindbild"*grins*Ich kann im Moment kein Kiening kaufen, weil ich bei Futterfreund, warum auch immer, nicht mehr auf Rechnung kaufen kann
Geht doch auch Vorkasse. Mache ich auch und funktioniert ohne ProblemeLG
-
Zitat
LG
Tjaaaa, des hat ja einen Grund warum ich per Rechnung zahlen will
-
Zitat
.de/shop/hunde/hundefutter_nassfutter/animonda/grancarno/10344
[b]
Naja.....Animonda gehört zu Bosch. Bosch zu Saturn-Petfood.woher hast du diese Info? Bosch gehört m.W. nicht zu Saturn-Petfood.
-
Zitat
woher hast du diese Info? Bosch gehört m.W. nicht zu Saturn-Petfood.Ist manchmal auch schwer zu durchschauen
Konzerne tun sich zusammen und trennen sich wieder usw. Es gab auf jeden Fall einen Zusammenschluss von Saturn und Bosch zu einer Bosch-Saturn-Tiernahrungs GmbH, andere Konzerne wurden aufgekauft und daraus entstand Saturn-Petfood( Animonda gehört auch dazu).
http://www.forumexpress.de/bosch-saturn-t…-petfood/43918/Ich kann aber nochmal genau nachforschen
LG
-
-
Zitat
Naja.....Animonda gehört zu Bosch. Bosch zu Saturn-Petfood. Saturn-Petfood zur StockmeyergruppeOk.....dann will das etwas korrigieren.
Animonda gehört zu Saturn-Petfood und Bosch + Saturn Petfood sind ein Joint Venture und nennen sich Bosch-Saturn Tiernahrungs GmbH.....und alles gehört Stockmeyer :joint:Also....wer soll da noch durchblicken*lach*
LG
-
Diese Kur bekommt Justus momentan
Aldingston Wunderbrei:
Rezept:
½ bis 1 TL. Blütenpollen; 1 TL gepulverte Eierschalen; 1 Meeresalgen Tablette gepulvert; 1 TL. Honig; 1 TL. Sahne; 1 TL Sonnenblumenöl; 1 TL Hefepulver; 1TL Apfelessig.
Der Wunderbrei, den man auch für ältere Hunde verwenden kann und der nachweislich und innerhalb kurzer Zeit die Hunde sichtbar lebhafter, schneller in der Bewegung sein lässt. Das Fell wird wieder schöner, leuchtender und besserQuelle: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no…undes&x=14&y=19
ein aus meiner Sicht sehr empfehlenswertes Buch.
-
Apfelessig für Hunde
Der Amerikaner P.C.Bragg berichtete, dass Apfelessig bei krankem Vieh „ wie ein Zaubermittel „ wirkte.
In besonderem Maß gilt dies für Erkrankungen des Verdauungssystems, von denen zahlreiche Nutztiere in der Landwirtschaft häufig betroffen sind.
Die Heilwirkung von Apfelessig wurde auch von dem amerikanischen Landarzt D. C. Jarvis entdeckt. Er stellte fest, daß Apfelessig bei Haustieren das Wachstum fördert und Krankheiten vorbeugt.
http://www.familienhunde-verein.de/die_neuigkeite…werte_infos.htm
http://www.schwaebische.de/home_artikel,-…id,1332961.html -
Zitat
Apfelessig für Hunde
Der Amerikaner P.C.Bragg berichtete, dass Apfelessig bei krankem Vieh „ wie ein Zaubermittel „ wirkte.
In besonderem Maß gilt dies für Erkrankungen des Verdauungssystems, von denen zahlreiche Nutztiere in der Landwirtschaft häufig betroffen sind.
Die Heilwirkung von Apfelessig wurde auch von dem amerikanischen Landarzt D. C. Jarvis entdeckt. Er stellte fest, daß Apfelessig bei Haustieren das Wachstum fördert und Krankheiten vorbeugt.
http://www.familienhunde-verein.de/die_neuigkeite…werte_infos.htm
http://www.schwaebische.de/home_artikel,-…id,1332961.htmlDa Kokosflocken bei uns leider nicht ihre Zauberwirkung gegen Krabbelviecher entfalten, war Apfelessig mein (letzer) Naturmittelplan für die kommende Zeckensaison. Bei mir selber hat das jedenfalls tatsächlich gegen Mücken geholfen, obwohl mich die Viecher sonst förmlich auffressen
(hab über den Sommer jeden Morgen so 1 EL in einem Glas Wasse getrunken).
Ich werd mal probieren ob ich davon 2x täglich 1TL übers Futter geben kann, oder ob Hundi dann die Nase rümpft... will sie eigentlich nicht täglich mit ner Spritze im Maul ärgern.
Samojana wieviel würdest du denn geben, meinst du 2 TL pro Tag und 16kg Hundetier reichen aus ?
-
Zitat
Schaut mal, was ich gefunden habe:
http://www.stuplich-topf.de/Wissenswertes/Auf-einen-Blick.html
Kennt Jemand diesen Topf und hat Erfahrung mit dem Teil? Der wäre ja für die schonende Hundeküche interessant......wenn er fürs Garen nicht soooo lange bräuchte
Audrey, ich habe meinen Slow cooker mal wieder aus dem Schrank geholt und beim googeln sogar Rezepte für Hunde entdeckt. Der Slow-cooker hat zwei Garstufen low und high. Garen auf High ( etwas unter 100 Grad) dauert 4-5 Stunden. Das Schöne daran ist, man braucht sich in dieser Zeit um nichts mehr zu kümmern.
Kein Umrühren , keine Gefahr des Über-oder Verkochen etc.Hunderezepte für die Zubereitung im Slow cooker ( Garen bei Niedrigtemperaturen)
http://translate.google.de/translate?hl=d…%26prmd%3DimvnsDer Stromverbrauch dieses Gerätes ist vergleichbar mit dem einer Glühbirne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!