"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    und andere interessierte Wilddosen Fütterer:

    Ja....bleib dran! Hersteller sollten eigentlich wissen, was sie verkaufen ;)

    Übrigens wird das Fleisch um die Ein-und Ausschussbereiche großzügig weggeschnitten, weil das kein Mensch essen würde! Da sind riesige Blutergüsse( ähnlich wie Stichfleisch) und optisch nicht zu verkaufen......aber in einer Hundefutterdose durchaus denkbar ;)

    LG

  • Zitat

    Ja....bleib dran! Hersteller sollten eigentlich wissen, was sie verkaufen ;)

    Übrigens wird das Fleisch um die Ein-und Ausschussbereiche großzügig weggeschnitten, weil das kein Mensch essen würde! Da sind riesige Blutergüsse( ähnlich wie Stichfleisch) und optisch nicht zu verkaufen......aber in einer Hundefutterdose durchaus denkbar ;)

    LG

    Genau das ist nämlich meine Befürchtung !

    Ich habe in den Wilddosen schön oft so weinrote, ganz weiche Fleischstücke gefunden, sieht für mich als Laie fast aus wie Leber :???: , wobei Sie ja eben (angeblich) keine Nebenerzeugnisse in die Dosen kochen. Beim nächsten mal mache ich davon ein Foto !
    Jetzt wird sich wohl rausstellen wie sehr sich L. wirklich um das Wohl unserer Fifs bemüht, oder ob ich wieder nur so eine Mail a la "wir wissens nicht, prüfen können wir es irgendwie auch nicht...aber ist ja auch egal, weil das vermutlich bisher noch niemand gefragt hat" bekomme. :/

  • Das wirklich Blöde daran ist, es bleibt bald nicht mehr viel übrig was ich füttern kann/möchte.

    Geflügel fällt für mich aufgrung Medikamentenbelastung aus, jedenfalls nicht als eine der Fleischgrundlagen, gegen Rind ist sie eben vermutlich allergisch, das werde ich noch 1-2 mal testen. Wild fällt vielleicht weg.

    Bleibt noch Pferd und Schaf und gutes Schaf-/Lammfleisch kann ich mir momentan als Studi noch nicht leisten (da bin ich bei den 6kg die wir im Monat brauchen mit knapp 80 Euro dabei), aber bin bald fertig, dann sollte das gehen wenns nötig wird ;)

    EDIT: Obwohl, bei Futtschfleisch Sachsen kostet 1Kg Biolammfleisch knapp 9 €, das ist ja fast erschwinglich :smile:

  • Zum Frühstück gibts gleich nochmal das selbe wie gestern, weil ich ja immer 2 Portionen koche und heute Abend gibts dann:


    Buchweizen + Rest Reis
    Banane-Gurke-Eisbergmatsch
    Körnigen Frischkäse
    Distelöl
    Kokosflockis

  • Zitat

    Das wirklich Blöde daran ist, es bleibt bald nicht mehr viel übrig was ich füttern kann/möchte.

    Naja....kommt darauf an, was persönlich noch akzeptabel ist ;)
    Für mich muß Fleisch für Hunde kein Filet sein, aber ich wünsche keine Chemie und Schadstoffe im Futter! Fleischabfälle im eigentlich Sinn sind durchaus als Hundenahrung geeignet, wie z.B. Wildabschnitte, Innereinen o.ä.....aber dann bitte schön auch entsprechend deklariert.
    Wenn ich eine Dose kaufe "Herz + Euter" weiß ich, auf was ich mich da kullinarisch einlasse. Steht drauf "erlesenes Wildbret" und kostet 1,99€, dann ist das Verbraucherverdummung und eigentlich sollte Jedem klar sein: das kann nicht stimmen!

    Wenn ich richtig drüber nachdenke, dann haben wir inzwischen nur noch belastete Lebensmittel. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder alle Grundnahrungsmittel. Sie sind "behandelt", manipuliert, konserviert, verseucht und weiß der Kuckuck.....und trotzdem überleben wir das alles.
    Vielleicht entwickeln wir(....und hoffentlich auch unsere Hunde) eine Art Resistenz gegen das, was uns schaden kann(...bei den Ratten funktioniert das auch, bei Viren und Bakterien schon lange) und wenn wir versuchen völlig "steril" zu füttern, kann das auch "nach hinten losgehen".
    Nur mal als Überlegung :smile:

  • Zitat

    was ist mit Fisch?

    Mein großes Problem ist, das ich in meiner jetzigen Wohnung keinen Froster habe (nur ein Minifach wo 4 Päckchen Gemüse reinpassen). Fisch in Dosen ist ja nicht so doll und ich kenne auch wenig. Für frisch müsste ich sehr oft einkaufen gehen :ops: .

    Aber so mal für 2-4 Mahlzeiten die Woche werd mich mal ein paar Filets einpacken wenn die im Angebot sind !

  • Heute gabs so als Kontrastprogramm zur Kalorienbombe von gestern (die übrigens trotzdem super vertragen wurde...nichts "schnelles" ;) ):

    Seelachsfilet

    weißer Langkornreis

    Möhrchen/Sellerie/Zuccini/Gurke/Banane

    Ziegenmilchjoghurt

    Nachtkerzen- und Olivenöl, 1 Ei mit Schale, Salz

  • Zitat

    Hi,
    da bei uns ja in regelmäßigen Abständen das Gleiche in den Napf kommt, frage ich mich ob ihr auch einen ca. Wochenplan habt?

    So grob ;)

    Hier gibt es 4 Tage Frischfleisch und 2 - 3 Tage Dose.
    Bei den Frischfleischtagen ist ein Fisch und ein Lebertag dabei, die beiden anderen Tage wird gefüttert was gerade so da ist.
    Die 800g Dosen halten hier 3 Tage - allerdings füttere ich beispielsweise eine Pansendose maximal 2 Tage und friere den Rest ein.

    Zitat

    Diese Frage stellt sich auch bei Wolfshappen von Marengo.
    Hier hab ich auch schon etwas "eigenwillig nicht gerade hochwertig aussehende Teile " in der Dose entdeckt.

    Mit den Wolfshappen war ich eigentlich immer sehr zufrieden. Muss ich nochmal genauer hingucken....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!