"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Ich füttere Caron seit ein paar Tagen frisches Rinderfett. Allerdings verträgt er das nicht so gut, er hat ziemlichen Dünnpfiff.

    Ja......kann vorkommen, wenn der Hund größere Mengen pures Rinderfett nicht gewöhnt ist. Eigentlich wäre auch ein Anteil pflanzliches Fett sprich Öl sinnvoll. Am besten wäre eine Kombination aus beiden Fetten :smile:

    Falls du viel Fleisch fütterst, also tierische Fette( Omega-6-Fettsäuren) kannst du mit einem Omega-3-Öl( Leinöl, Hanföl, Walnussöl) entsprechend ausgleichen.

    So......hier nun das Ergebnis vom Screeningtest:

    Milben, Flohspeichel, Gräser, Kräuter und Bäume.......alles negativ :smile:

    Also konzentrieren wir uns jetzt auf Hühnereiweiß und Getreide(....finde ich aber jetzt nicht sooo schlimm). Seit ein paar Tagen gibts leckeren Reis und der wird auch sehr gerne gefressen......und die Kartoffelflocken( mit oder ohne Milben) dürfen dann auch wieder auf den Speiseplan.

    LG

  • Hihi der Dr.Schrader ist echt luschtig wie mir im badische sage eh sybadischer halt :D

    sodel da das Fraule von der Jane krank ist gabs heute für beide


    Gemüsebrühe mit erlesenem Gemüse der Saison
    fein abgerundet mit Handverlesenem Reis

    auf badisch

    eh Gemüüüsupp also so äh Instantbrüh halt aber wenigschens Rapunzel
    und Demeter TK-Suppegmüüs und de Rest vom Reis wo ich im Kicheschronk gfunde hab.
    und des wo ih net me welle hab hätt Jane bekomme, die hets erst nit fresse welle do hab ich no äh bissle Milch dazu gebe und schon hätts sies möge =)

  • Zitat

    Valentins-Menü:


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh...sichtlich mit viiel Liebe gekocht! Super Idee auch wenns den Hunden wurscht ist...lach. :gut:

    LG Sabine

  • Zitat


    Oh...sichtlich mit viiel Liebe gekocht!


    .....auch mit Liebe gekocht, aber nicht sichtbar :ops:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute gabs Leber-Risotto mit Bio-Erbsen/Möhren + Weizenkeimöl

    LG

  • Heute wird es wieder :ops: Rindermix geben mit

    Obst Mix
    Rapsöl

    Und für morgen und irgendwann hab ich meinen Hunden Rinderleber im Netto gekauft (Supermarktfleisch Premiere ;) ) Mal schauen was ich daraus mache - da ich aber nen 2 Kilo Beutel frische Karotten gekauft habe wird es davon auf jeden Fall ein paar geben

  • Zitat


    Und für morgen und irgendwann hab ich meinen Hunden Rinderleber im Netto gekauft (Supermarktfleisch Premiere )

    Bei Netto gibts auch Bio-Rindergehacktes ;)

    Für meine Hundekekse habe ich jetzt mal Bio-Buchweizenmehl gekauft(Rossmann). Also Haferflocken, Dinkelmehl, Eier, Sesam, Weizenkleie lasse ich jetzt mal weg und probiere andere Rezepte aus. Ashley ist wie beim Vorführeffekt gerade kratzfrei und auch ihr Auge sieht wieder normal aus und juckt auch nicht mehr.
    Seit einiger Zeit( fast 3 Wochen) füttere ich ja auch kein Huhn/ Eier/ Eierschale mehr. Obs daran liegt oder ob es wirklich nur an trockener Winterhaut liegt......mal sehen ;)

    LG

  • @ Samojana und andere interessierte Wilddosen Fütterer:
    Ich habe Lunderland jetzt nochmal angeschrieben, auch auf Samojanas Link zum Hund Bruno verwiesen:

    http://lutz-moeller-jagd.de/Wild/Hund-Brun…t-gestorben.htm

    Und vor allem gefragt ob Sie Ihrem Lieferanten trauen können, denn wenn er weiß das dieses Fleisch an Hunde geht, vielleicht schickt er dann die Auschnitte der Ein- und Ausschlussbereiche :mute:, die er wissend um die Bleibelastung Menschen erst Recht nicht zumuten möchte .
    Vielleicht sollte ich mal vorschlagen das sie eine Lieferung davon beim nächten Arzt röntgen lassen :p

    Antwort folgt !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!