"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Stichwort Pododermatitis

    Ja, danke......habe ich durchgelesen :smile:

    Ashleys Symptome sind aber eher schwach ausgeprägt, also da sind keine Verdickungen oder eitrige Pusteln. Lediglich das Fell ist an 2 Stellen zwischen den Zehen an den Hinterpfoten etwas rötlich verfärbt, was eben auf ein vermehrtes Lecken hinweist.
    Ihre Eos-Werte sind ja sowieso immer etwas erhöht, aber das Allergie-Potenzial schätzt meine TÄ trotzdem als gering ein.
    Na....mal sehen ;)

  • Bei Cala war im Napf:

    boos Reinfleischdose "Herz und Euter"

    Haferflocken (in viel zu viel Wasser eingeweicht, deshalb wurde das Ganze zur Suppe)

    1 Tomate/Paprika/Blumenkohl

    Tahin

    Leinöl

    1 gekochtes Ei mit Schale
    ---------------------------

    Nachtschattengewächse wie Tomate und Paprika koche ich immer separat und schütte das Kochwasser weg. Ist das übertrieben? :???:

    Und mit dem Brokkoli bin ich jetzt auch total verunsichert, ich hab den ab und zu gefüttert...

  • Ich füttere auch ab und an Brokkoli, ich denke in Maßen schadet der nicht.
    Tomaten koche ich mit den anderen Sachen zusammen und ich schütte das Kochwasser meist eh weg, weil das Futter sonst zu flüssig/ wässrig wird. Das Wasser, welches nach dem Kochen noch im Gemüse enthalten ist, reicht zum vernünftig zermatschen/ pürieren. Bei Suppen/ Eintöpfen verfüttere ich die Brühe dann mit.

  • Irgendwie finde ich es hier ab und an anstrengend. :roll: Fundiertes Wissen, Aufklärungen und spezielle Links sind ja sehr interessant, doch diese ständigen Debatten zwischen Samojana und Audrey nerven ein wenig und verunsichern dazu auch noch.

    Ich benutze Brokkoli auch bei meinen Hunden und das, sagt mir meine eigene Logik, natürlich in Maßen, das auch bei anderen Lebensmittel.

    Ich wünsche euch einen schönen Tag und alles Gute für die allergischen Felle! ;)

    LG Sabine

  • Zitat

    Irgendwie finde ich es hier ab und an anstrengend. :roll: Fundiertes Wissen, Aufklärungen und spezielle Links sind ja sehr interessant, doch diese ständigen Debatten zwischen Samojana und Audrey nerven ein wenig und verunsichern dazu auch noch.

    Sabine, Du musst ja nicht alles mitlesen ;)
    Ich bin da auch oft überfordert, aber nerven tut es mich nicht.
    Zumal die beiden sich ja nun nicht haltlos rumstreiten, sondern den ein oder anderen Punkt einfach mal von 2 Sichtweisen beleuchten.
    Das finde ich durchaus sinnvoll :smile:

    Es gibt halt nunmal verschiedene Meinungen, wo mehrere Leute aufeinandertreffen und dass es einen verunsichert, wenn man beide kennenlernt und nicht nur die eine als Dogma serviert bekommt, damit muss man leben.

    Da musst Du Dir dann einfach das raussuchen, was Dir selber passend erscheint.

    Zitat


    Ich benutze Brokkoli auch bei meinen Hunden und das, sagt mir meine eigene Logik, natürlich in Maßen, das auch bei anderen Lebensmittel.


    Ich werde Broccoli nicht mehr füttern (fester Bestandteil des Speiseplans war er eh nicht), denn "in Maßen wird es schon nicht schaden" reicht mir nicht.
    In Henrys Napf landen Dinge, von denen ich der Meinung bin, dass sie ihm guttun und einen Nutzen haben.
    Auf Dinge, die ihm lediglich vielleicht nicht schaden, können wir verzichten, zumal Broccoli nicht zu den Sachen gehört, die ihm besonders gut schmecken, wo man es noch verstehen kann, wenn man ein Auge zudrückt (wie bei uns bei Schokolade oder Chips eben).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!