"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Aber ist es denn sicher, dass es eine Nahrungsmittelallertgie ist? Kann es nicht auch irgendwas von außen sein, womit sie in Kontakt kommt?Nö....ist gar nichts sicher, aber Ashley hat ja mit ihrem Auge schon seit Nov. 2011 zu tun, mal mehr mal weniger. Zuerst wird bei Juckreiz immer nach Flöhen, Pilze usw. gesucht, dann der nächste Schritt.....die Ausschlussdiät, dann vielleicht Bluttest oder Intrakutan-Test.
Also.....es ist jetzt nicht sehr schlimm mit dem Juckreiz und lange nicht so heftig wie bei meiner Hausstaubmilben-Allergikerin damals, aber irgendwas ist da schon.Die häufigsten Allergene sind wirklich die Eiweiße und ganz selten die KH. Beim Hund Rind, Lamm, Huhn, Eier, Milchprodukte, Weizen, Soja und Mais, aber grundsätzlich kann wohl jedes Eiweiß bzw. jeder Bestandteil im Futter eine allergische Reaktion auslösen.
Was solls......wir ziehen das jetzt mal durch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab da just heute morgen einen link gefunden:
http://www.schwedische-hundenahrung.de/ ... af0410.php
Wie fundiert das ist, kann ich nicht einschättzen, aber ich fand' s ganz interessant.
-
Also ich will ja nicht putschen, schon gar nicht gegen eine wissenschaftliche Institution, aaaaber.....
Ich habe damals den Bluttest machen lassen.
Bin sogar sehr ordentlich über die Aussagefähigkeit beraten wurden.
Das Ergebnis war allergisch gegen:
Huhn, Konservierungsmittel (also "E sowieso" und "E sowieso") und Schimmelpilze.Ich habe vorher viel Huhn gefüttert und als Leckerli (ich hasse das Wort) Fertigprodukte.
Also habe ich als ersten Schritt Huhn und alles industriell hergestellte weggelassen also auch Käsestücken, Äpfel nur aus Bio und ohne Schale ....
Es hatte durchschlagenden Erfolg.Eine Ausschlußdiät wäre der Plan B gewesen, habe ich uns damit erspart.
Inzwischen gehen auch kontrolliert und in kleinen Mengen Huhn und anderer Quatsch.Nur mal so als Denkanstoß.
Du bist ja nicht nur mit 8 Wochen dabei. Dannach kannst Du nur Schritt für Schritt andere Komponenten zufügen. Und wenn es so was blödes ist, wie Schimmelpilzsporen oder Sachen mit denen der Hund nur selten in Verbindung kommt, hast Du nicht mal ein Ergebnis.Wenn Du es durchziehst, würde ich für Pferd plädieren.
Gibt es bei mir auch nicht, weil sich bei mir alles dagegen sträubt.
Aber für einen langen Zeitraum ist es einfach leicht zu beschaffen, abwechslungsreich, gesund und auch in guter Qualität preislich im Rahmen. -
Zitat
Ich weiß nur noch nicht genau, welches Fleisch ich geben werde. Ich soll nicht zwischen den Proteinquellen wechseln. Bei Pferd habe ich persönlich große Probleme. Ente finde ich viel zu fett, Kaninchen ist voller Blei*grins*......und Rehbraten täglich ist auch ziemlich dekadent für die Töle
Ach mannoIst ja gemein das das gerade Euch passiert, wo du so liebevolle Hundesterneküche betreibst :solace:
Was hast du denn gegen Pferd ? Ich finde den Gedaken auch nicht schön, aber die Alternativen sind es noch weniger. Entenmast ist wirklich unschön, genauso wie Bleikaninchen (oder Mast) und Rehbraten.....naja wenn du es dir leisten kannst, wäre ja für 4 Wochen überschaubar. Sonst vielleicht die Blei-äähm Wilddosen der Firma L.
Die wirds bei uns auch immer wiedermal geben, werden einfach zu gut vertragen !
-
Zitat
Ich hab da just heute morgen einen link gefunden:
http://www.schwedische-hundenahrung.de/ ... af0410.php
Wie fundiert das ist, kann ich nicht einschättzen, aber ich fand' s ganz interessant.
Ähm.....
Der link ist irgendwie falsch, die Seite stimmt, aber ic h wollte einen ganz anderen Artikel.
Mooooment....
-
-
Zitat
Ist ja gemein das das gerade Euch passiert, wo du so liebevolle Hundesterneküche betreibst
Ohje Audrey, das habe ich auch gerade gedacht!
Wenn man in einem Bluttest vieles finden oder ausschließen kann, würde ich es auch machen.
Gute Besserung deiner Hübschen und ich hoffe ihr findet die / den Übeltäter!
LG Sabine
-
-
Ach Audrey, das ist ja wohl völlig daneben!
Was würde denn rein theoretisch passieren, wenn sich bei Ashley trotz der Ausschlussdiät die Symptome nicht bessern?
So´n Mist!
Heute:
Dose Lammragout und gemischtes Hack
Pellkartoffeln
Karotten/Sellerie/Apfel - Brei
Quark
Leinöl
Knochenmehl
-
Sagt mal, soll ich von dem Symbiopet das normale oder das Symbiopet Dog nehmen?
Ich hoffe das passt hierher, ich wollte nicht extra nen Thread aufmachen -
Zitat
Sie bleibt dabei, daß es sich um eine allergische Reaktion handelt.
sind die Hautveränderungen auch mit Juckreiz verbunden? Vielleicht ist nur eine Allergie auf Vorrats-oder Hausstaubmilben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!