"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat


    Ich habe damals den Bluttest machen lassen.
    Bin sogar sehr ordentlich über die Aussagefähigkeit beraten wurden.

    Ich werde auf jeden Fall auch einen Bluttest machen lassen......und nichts überstürzen ;)
    Ist ja kein Notfall. Falls ich ein aussagekräftiges Ergebnis bekomme, kann mich immer noch für oder gegen eine Diät entscheiden.
    malika
    Danke für den Link. Ich weiß, daß eine einseitige Fütterung mit z.B. 2 Komponenten auch genau das Gegenteil bewirken kann.

    Ashley selbst findet dieses Trara völlig übertrieben, die TÄ total doof(....soll sie doch selber Pferd und Kartoffel essen!) und kullinarische Sparmaßnahmen in der Hundeküche eine Unverschämtheit :lol:

    LG

  • Zitat


    sind die Hautveränderungen auch mit Juckreiz verbunden? Vielleicht ist nur eine Allergie auf Vorrats-oder Hausstaubmilben.

    Ja......aber eher mäßig. Kleine Hautveränderungen am Bauch wurden ja mit einem Medikament gegen vermehrte Hefen behandelt. Fürs Auge gabs eine Kortisonsalbe.....und nun sinds auch noch die Pfotenzwischenräume, die wohl aussehen, als hätte Ashley dort vermehrt geleckt.

    Natürlich habe ich auf eine Staubmilbenallergie hingewiesen, aber die TÄ in der Klinik meinte, die Bluttests wären für die Diagnosestellung nicht hilfreich. Die Untersuchung auf Parasiten und Milben im Bereich der geröteten Stellen waren negativ.
    Meine persönliche Erfahrungen mit einem Bluttest sind eigentlich gut. So wurde bei meiner Hündin damals neben der Staubmilbenallergie auch eine Allergie gegen Gräser festgestellt. Ich fand das sehr wohl hilfreich!
    Die Untersuchungen wurden im IDEXX Labor gemacht und waren sehr genau beschrieben.

    Außerdem soll ich für Ashley ein Medikament aus der Humanmedizin besorgen und ihr 1 Tablette am Tag geben. Es heißt CETIRIZIN. Was haltet ihr davon?

    LG

  • Zitat


    Was würde denn rein theoretisch passieren, wenn sich bei Ashley trotz der Ausschlussdiät die Symptome nicht bessern?

    Dann gibts einen gigantischen Festschmaus mit Allem was die Hundeküche hergibt :lol:

    Theoretisch gehen wir dann auf Milben-oder Pollensuche, wobei meine Hausstaubmilben bei einer Raumtemperatur von knapp 18° schon arg bibbern und diesen ungastlichen Ort möglichst meiden.
    Dabei fällt mir ein, daß sich die lieben Tierchen ganz sicher in den überheizten Räumen meiner betreuten WG wohl fühlen. Ich muß mal darauf achten, ob sich Ashley dort vermehrt kratzt. Bei mir zuhause tut sie es nämlich eher selten.

    LG

  • Zitat

    [

    Außerdem soll ich für Ashley ein Medikament aus der Humanmedizin besorgen und ihr 1 Tablette am Tag geben. Es heißt CETIRIZIN. Was haltet ihr davon?

    LG

    Das nehme ich gegen meine Pollenallergie im Frühjahr und Sommer, wenn es nur mäßig schlimm ist.
    Mir hat's geholfen, aber wie das beim hund ist :ka:

  • Zitat

    Sagt mal, soll ich von dem Symbiopet das normale oder das Symbiopet Dog nehmen?
    Ich hoffe das passt hierher, ich wollte nicht extra nen Thread aufmachen

    Hm....die Zusammensetzung ist etwas seltsam für ein hypoallergenes Ergänzungsfuttermittel:
    Symbiopet: Maisstärke, Malz- bzw. Traubenzucker u.a.
    Symbiopet Dog: Kartoffelstärke, Traubenzucker, Hefen( welche??)

    Für die Darmflora tuts eigentlich auch ein Bio-Naturjoghurt.....ohne sonstige Zusätze ;)

    @BestFriend
    Also Pferd ist irgendwie wie Hund und steht in meiner Sterneküche eigentlich nicht auf dem Speiseplan ;)


    ......so, und für morgen habe ich jetzt einen Termin für den Bluttest gemacht(...bei meiner Haustierärztin)

    LG

  • Zitat

    Außerdem soll ich für Ashley ein Medikament aus der Humanmedizin besorgen und ihr 1 Tablette am Tag geben. Es heißt CETIRIZIN. Was haltet ihr davon?

    auf jeden Fall besser als eine Cortisonbehandlung. Antihistaminika wie Cetirizin sind teilweise sehr hilfreich gegen Juckreiz, aber nicht in gleichem Maße wirksam wie beim Menschen. Man muss es halt ausprobieren.

    Antihistaminika - Diese Medikamente helfen bei ca. 20% der atopischen Patienten. Ihr Tier kann
    Antihistaminika ein ganzes Leben lang einnehmen, ohne dass nennenswerte Nebenwirkungen eintreten. Der
    einzige Nebeneffekt, der manchmal beobachtet wird, ist Schläfrigkeit. Es gibt verschiedene Klassen von
    Antihistaminika, die eine individuell unterschiedliche Wirkung haben. Aus diesem Grund können bei Ihrem
    Tier verschiedene Antihistaminika ausprobiert werden, bis man dasjenige findet, worauf Ihr Tier am besten
    anspricht.

    http://www.vetderm.evetsite.com/files/3845314.pdf

    Ich glaube, an deiner Stelle würde ich erst einmal versuchen eine Vorratsmilbenallergie auszuschließen.
    Das heißt auch keine Kartoffelflocken füttern, sondern nur frisch gekochte Kartoffeln.

    http://www.laboklin.de/pdf/de/news/storagemite_20050920.pdf
    In einer von Thind et al. (2001) durchgeführten Studie wurden von 571 Proben (Lebensmittel mit Getreideflocken) in 21% Vorratsmilben gefunden.

  • Zitat

    Ich glaube, an deiner Stelle würde ich erst einmal versuchen eine Vorratsmilbenallergie auszuschließen.
    Das heißt auch keine Kartoffelflocken füttern, sondern nur frisch gekochte Kartoffeln.

    Ja....da hast du wohl Recht. In den Lunderlandflocken kann ja auch so einiges stecken :/

  • Zitat

    Ja....da hast du wohl Recht. In den Lunderlandflocken kann ja auch so einiges stecken :/

    eben. Die Flocken von Lunderland werden mit "großen Flocken-Kelle" aus irgendeinem Sack abgefüllt.;)
    Ich kann mich wage erinnern, dass bei Malikas Hund bei der letzten Kotuntersuchung ein Milbenei gefunden wurde und sie zu dieser Zeit Kartoffelflocken gefüttert hat.

  • Moin,

    wir vermelden 2 superblanke Äuglein(....ähnlich wie Malikas "Wurst-Tagebuch") :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute gehts zur Blutabnahme und bis zum Ergebnis bleibts beim gewohnten Speiseplan.....basta :p

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!