"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Der Heilpilz für Magen-Darm-Probleme heißt Hericium.
http://www.hericium-pilz.com/?…I--y4Oh-KwCFcm-zAodPQNISg
Ich selbst schwöre ja immer noch auf "mein" Bokashi, welches ich Ashley über 1 Jahr zugefüttert habe und das (vermutlich) auch mit zur Beruhigung ihres Magen-Darm-Bereiches beigetragen hat
http://www.fermics.de/bokashi/hund.htm
LG
Danke das ist auch sehr interessant!oregano
Ich hole immer einen Großbeutel TK mit Seelachsfilet und gare ihn in der Microwelle, doch man kann ihn natürlich auch kurz andünsten.LG Sabine
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Huhu!
Wenn ich Buchweizengrütze koche, wieviel "Rohmasse" nehme ich denn da und wieviel Wasser drauf?
Ach ja: Und wie lange muss das kochen?
300 g Buchweizengrütze haben ähnlich viel Kalorien wie 300 g Reis.
Auf 300 g Grütze roh ausgewogen kommen ca.1400-1500 g Wasser.
Um die Verträglichkeit zu testen ,würde ich vorschlagen mit 150 g Buchweizengrütze zu beginnen.
Also, die Mahlzeiten aufteilen auf 150 g Reis +200 g Fleisch / 150 g Buchweizen + 200 g Fleisch.
(alles roh ausgewogen und getrennt voneinander füttern/Reis und Buchweizen nicht zusammen mischen) Gesamtmenge: 300 g Kohlenhydrate+400 g Fleisch
Die Zubereitung wie folgt:
Die Buchweizengrütze in ein Sieb geben und kurz mit kochendem Wasser überbrühen.
150 g Grütze mit ca.700-750 g Wasser in einem Topf ca. 20-25 Min. köcheln lassen.
Nach dem Kochen ist diese Grütze i.d.R. noch ziemlich breiig, aber nach dem Erkalten wird sie
zugehend fester. -
Vielen Dank Samojana
-
Malika, wie hat Henry die Geflügelmahlzeit vertragen?
-
Danke der Nachfrage
Bisher ist alles okay.
Er hatte gestern Huhn und heute auch, noch mit Reis.Die Buchweizengrütze kocht gerade, die gibt es dann morgen.
Huhn hatte er ja zuvor schon wochenlang ohne Probleme gefressen, bevor ich Pferd angefangen hatte, dehalb gehe ich einfach mal davon aus, dass er das verträgt.
Zu der Grütze morgen wollte ich aber wieder Pferd geben, wegen der Abwechslung.
(Hab auch für morgen kein Huhn mehr da
)
-
-
Zitat
Ja, mein Menschenverstand sagt mir eigentlich eh, dass sie von einer ausgewogenen Ernährung keine Mangelerscheinungen bekommen sollte. Ich hab ja auch keine und esse bis auf das Fleisch fast das gleiche^^
Ja, je nun... aber da Hunde keine Menschen sind, haben sie auch nicht die gleichen Ansprüche wie diese, auch wenn wir viele unserer Nahrungsmittel teilen können.
Z.B. haben Menschen einen Ca-Bedarf von 1000-1200 mg/Tag (gesunder Erwachsener) und Hunde haben einen Bedarf 80 mg/kg Körpermasse/Tag, was bei einem großen Hund von 60 kg (jetzt mal wegen der Vergleichbarkeit mit einem erwachsenen Menschen...) satten 4800 mg entspricht.
Ein Mensch kann bei ausgewogener "Menschen-Ernährung" seinen Bedarf daran ohne weitere Zugaben decken, beim Hund schafft man das mit der selben Ration definitiv nicht. Das gleiche trifft auch für andere Stoffe zu.Ausgewogen für den Menschen ist halt doch nicht das selbe wie ausgewogen für den Hund.
-
So, die ersten 150 g Buchweizengrütze hat er nun drin, bisher ohne Spontanreaktion.
Wäre schön, wenn es so bliebe.Er hat erstmal skeptisch dran geschnuppert, aber es dann anstandslos gegessen. Mit Napf-Auslecken!
Die nächsten beiden Mahlzeiten gibt es wieder Reis und morgen dann nochmals halbe/halbe. -
Zitat
Ja, je nun... aber da Hunde keine Menschen sind, haben sie auch nicht die gleichen Ansprüche wie diese, auch wenn wir viele unserer Nahrungsmittel teilen können.
Z.B. haben Menschen einen Ca-Bedarf von 1000-1200 mg/Tag (gesunder Erwachsener) und Hunde haben einen Bedarf 80 mg/kg Körpermasse/Tag, was bei einem großen Hund von 60 kg (jetzt mal wegen der Vergleichbarkeit mit einem erwachsenen Menschen...) satten 4800 mg entspricht.
Ein Mensch kann bei ausgewogener "Menschen-Ernährung" seinen Bedarf daran ohne weitere Zugaben decken, beim Hund schafft man das mit der selben Ration definitiv nicht. Das gleiche trifft auch für andere Stoffe zu.Ausgewogen für den Menschen ist halt doch nicht das selbe wie ausgewogen für den Hund.
Dass Hunde nicht die gleichen Bedarfswerte wie Menschen haben, ist mir schon klar, sonst wären es wohl keine Hunde.
Aber an den Essensplänen hier sehe ich jetzt nicht unbedingt starke Unterschiede zur Menschenernährung, muss ich sagen
Und wenn ich mir Finis Nassfutter anschaue, sind da nicht unbedingt Zutaten drin, die sie so nicht bekommen würde und da sind auch keine extra Vitamine oder Mineralstoffe zugesetzt.
Was soll ich jetzt davon halten?Im übrigen gabs gestern zum ersten Mal Fisch und Fini fand ihn toll
-
Heute gab es
klein gehäckselte Sardellen (eben zerkleinert mit Allem drum und dran bzw. drin)
dazu Hüttenkäse
Ei mit Schale
Rinderbrühe (+Liebstöckel u. Kerbel)
Brokkoli, Blumenkohl, Möhre, Erbsen
Nudeln
zum etwas Andicken ein paar Haferflocken -
Uaaahhh......und ich schiele gerade mißtrauisch auf Ashleys aufmüpfiges Immunsystem, das mal wieder in den Startlöchern sitzt, um "pöse" Allergene zu jagen
Seit ihrer Ankunft aus Spanien hatte sie ja immer leicht erhöhte Werte der Eosinophilen Granulozyten, zwar im Laufe der Jahre abnehmend......aber eben nicht weg. Das Demodex-Theater haben wir erfolgreich besiegt und eigentlich war auch soweit alles gut.
Seit 2 Wochen sind die Augen rot und die Lider leicht geschwollen.....und es juckt. Könnte eine Bindehautentzündung sein(....z.B. von trockener Heizungsluft, Duftkerze o.ä.). Naja.....die gute Zimtkerze flog also gleich in den Müll*lach*Argwöhnisch wie ich bin, werfe ich natürlich auch einen Blick auf ihren Speiseplan. Gab ja relativ viel Huhn/Eier in letzter Zeit.......Meine TÄ gab aber sofort Entwarnung, weil sich Nahrungsmittelallergien in der Regel nicht am Auge bemerkbar machen.....und die Schwellungen wohl vom Reiben kommen
Außerdem werden die meisten Allergene im Hühnereiweiß beim Kochen erledigt.
http://www.ernaehrung.de/tipps…lallergien/allergie14.phpSollte Ashley jemals eine Futtermittelallergie entwickeln.......geb ich mir die Kugel(n)(.....Rocher natürlich)
Aber soweit wird`s hoffentlich nicht kommen*grins*
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!