"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Es scheint ja Hühnchentag zu sein und so reihe ich mich mit ein
Huhn
Brühreis
Brühmixgemüse
Kokosflocken, Leinsamöl, Lachsfischkapseln, GrünlippmuschelMorgen gibt es das Gleiche
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sieht ja sehr lecker aus.
Und so liebevoll dekoriert -
Zitat
Das sieht ja sehr lecker aus.
Und so liebevoll dekoriert
Danke!Sage mal wegen dem Magen, hast du es schon mal mit Heilpilzen versucht - soll wohl schon große Erfolge erzielt haben - nur so eine Idee?
LG Sabine
-
Heilpilze?
Nie gehört.
Heilmoor und Heilerde hatten wir schon, aber Heilpilze...nö -
Zitat
Heilpilze?
Nie gehört.
Heilmoor und Heilerde hatten wir schon, aber Heilpilze...nöSorry, heißt Vitalpilze!
Dort gibt es auch eine kostenlose Beratung, schau dir mal die Seite an:
Sorry fürs O.T.
LG Sabine
-
-
Danke, les ich gleich mal
-
Toll.....deine gefüllten Näpfe
malika
Das Reich der Pilze ist noch sehr unerforscht und das "Heilen mit Pilzen" wird von vielen Medizinern mit Spott und Ablehnung bedacht......aber es gibt auch durchaus Heilerfolge bei bestimmten Erkrankungen.Mykotherapie heißt das Zauberwort
Einige wenige Therapeuten, die den ganzheitlichen Ansatz einer naturmedizinischen Behandlung folgen, setzen bestimmte Heilpilze z.B. auch für Hunde ein.
Der Heilpilz für Magen-Darm-Probleme heißt Hericium.http://www.hericium-pilz.com/?…I--y4Oh-KwCFcm-zAodPQNISg
Ich selbst schwöre ja immer noch auf "mein" Bokashi, welches ich Ashley über 1 Jahr zugefüttert habe und das (vermutlich) auch mit zur Beruhigung ihres Magen-Darm-Bereiches beigetragen hat
http://www.fermics.de/bokashi/hund.htm
LG
-
Danke für die links.
Sehr interessant, auch der von Sabine.Bei dem Bokashi fällt mir aber wieder ein, was Samojana letztens verlinkt hatte....mit dem Joghurt und den Bakterien und dass das für BSD -Probleme irgendwie nicht so günstig ist...
Ich finds nicht mehr und kriegs auch grad nicht mehr vernünftig zusammen
Also, das wär dann jedenfalls für Henry wohl eher nix.
-
Hallo Sabine - das Futter sieht sehr appetitlich aus!
Bei uns gab es heute abend in den Hundenäpfen:
Schweinekotelett
so ein gemischter Reis mit Sojastückchen und Linsen
TK-Suppengemüse
zermörserte Nüsse (Walnüsse, Cashewkerne und Paranüsse)
Barf-Obst-Pulver von cd-vet
eine Lebertrankapsel
etwas SeealgenmehlLG Anja
-
Vielen Dank für deine Hilfe Audrey!
Ja, mein Menschenverstand sagt mir eigentlich eh, dass sie von einer ausgewogenen Ernährung keine Mangelerscheinungen bekommen sollte. Ich hab ja auch keine und esse bis auf das Fleisch fast das gleiche^^
Ich hab letztens auch so einen super Text dazu gefunden. Da ist es mir wirklich wie Schuppen vor die Augen gefallen, dass es doch nicht sein kann, dass einem eingeredet wird, der Hund ist nur mit Fertigfutter gut versorgt. Wenn man darüber nachdenkt, ist das ja absolut verrückt
Hier ist der Link zu dem Text: http://www.heartandsoul.de/barf-kochtopf.htm
Ich fand ihn einfach nur witzig und so wahr.Säure-Base Haushalt...hmh...ja das könnte auf Fini passen. Okay, Heilerde und Trinkmoor (na klingt ja lecker...). Bekommt man das im normalen Drogeriemarkt oder in der Apotheke?
Sie bekommt nur hochwertiges Nassfutter, keinen Chemieblödsinn. Ich denke ich werde es als Ergänzung beibehalten, wenn ich keine Lust zu kochen habe oder zu wenig Zeit. Ich ess ja auch ab und zu mal ein Fertiggericht
Das gabs heute Abend bei uns:
Faschiertes vom Rind
Nudeln
Zucchini-Karotten-Banane Mischung
Grünlippmuschel, Hagebutte
OlivenölIch muss den Napf nie wieder putzen
Noch eine letzte Frage: Wenn ihr Fisch füttert - immer den frischen oder auch mal TK? Wir haben noch diesen viereckigen eingefroren...
Kocht man den dann oder gibt man den in die Pfanne? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!