"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Zum Clickern habe ich jetzt auch mal das Bio - Pumpernickel ausprobiert: geröstet und in winzige Würfel geschnitten - Cala fands klasse!


    *grins* Ashley auch!

  • kathi


    Cala hat das Teil nach Hause getragen??


    Also Ashley ist ja nicht so futterneidisch und kann auch mal teilen, aber bei roher Lammrippe "macht sie den Wolf" :D
    Das Ding hätten wir hier nicht ohne Blutbad durch die Straßen bekommen.....ganz abgesehen davon, wäre es wohl auch schon gierig an Ort und Stelle verschlungen worden!


    So....die griechischen Nudeln hat sie gut ohne Probleme vertragen und wir haben wieder eine neue KH-Quelle. Die werden auch ca. 20Min. sehr matschig gekocht und sind somit auch leicht verdaulich. Das Bokashi hat sich als "Verdauungs-Helferlein" auch bewährt und wird nicht mehr benötigt. Hilfe zur Selbsthilfe nennt man das wohl ;)


    Heute war im Napf:


    Kartoffel/Hirseflocken
    Rindergehacktes + Pansenmehl
    Kaisergemüse/Petersilie( in Hühnerfett gedünstet + Salz)
    1 gekochtes Ei mit Schale
    1/2 Naturjoghurt


    Nachtisch:
    1 Hirsch-Kaustange(...aus unserem Hunde-Feinkost-Lädchen) :ops:


    LG

  • Zitat

    Cala hat das Teil nach Hause getragen??


    Jep, sie besteht darauf, immer etwas nach Hause zu tragen, sei es eine Brötchentüte, ein Paket von der Post...oder eine Lammrippe. Cala macht da überhaupt keine Probleme, höchstens wenn ein anderer Hund auf sie zukommen und ihr das Ding entreißen würde. Aber da passe ich ja auf.


    Um die Rippe aufzufressen nimmt Cala ihren Tragejob einfach zu ernst. Retriever :ka:


    Anderes Thema: Wie ist es eigentlich sinnvoller: Sollte man die wöchentliche Innereien Ration aufteilen (mache ich so) oder auf einmal füttern?

  • Zitat


    in den letzten 10 Minuten 1 Beutel Heidelbeertee mitgaren


    Na.....das wird doch wohl nicht so ein oller Farbstoff-Tee sein, oder? :D


    Gibst du das Vigantolette täglich als Medikament mit ins Futter?
    Bei uns steht demnächst mal wieder eine Blutuntersuchung an. Die letzte ist schon wieder fast 1 Jahr her.


    So....hier ist mal ein Video von der Uni München: Thema Ernährungsberatung(...auch interessant) ;)


    http://www.tiergesundheit-aktu…os/kleintiervideo-419.php


    Also ich persönlich finde es jetzt nicht soooo bedenklich, wenn mein Hund am Wochentag X eine Unterversorgung an Mangan vorweist. Das geht mir doch ein wenig zu weit mit der Fürsorge :roll:


    kathi


    Mit den Innereien kannst du es handhaben, wie es dein Hund verträgt. Ashley kommt gut mit gekochter(n) Leber/Hühnerherzen/Mägen klar und darf dann auch die 200-300g in einer Ration futtern. Es gibt ja Hunde, die von Innereien Durchfall bekommen, aber diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!