"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Sooo, heute gab es:


    Ente (Fleisch, Haut, Fett, Knorpel)
    Rinderhack (habe festgestellt, dass Cala von Ente pur tatsächlich ziemlich weichen Kot bekommt, wohl echt zu fettig, deshalb mixe ich Ente jetzt)


    Rinderbrühe


    Pastinaken, Rote Beete, Sellerie, Fenchel, Romana-Salat Pamps


    6-Korn Flocken, eingeweicht


    Knochenmehl


    Leinöl


    ---------------------------------------


    Habe systematisch angefangen, diesen Monster - Thread durchzuarbeiten und mir gute Kochideen rauszuspeichern, dazu werden wohl auch noch einige Fragen kommen, bin erst auf Seite 26... ;)


    Fragen bis jetzt:


    Stimmt es, dass man Leinöl maximal 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren kann und es dann ranzig wird?
    Das Leinöl, das ich hier habe, ist nämlich schon deutlich länger auf. Habe einen Tropfen davon probiert und es schmeckt auch schon bitter.


    Trotzdem weiter füttern?


    In Zukunft werde ich dann wohl die kleinen 100ml Fläschchen holen...


    Habe auch noch Hanf und Lachsöl hier, die sollten sich in der Kühlung doch länger halten, oder?


    Audrey: Bei dir liest man oft, dass du Zusätze wie Heilerde fütterst. Tust du das, um gezielt eine Kur zu machen, oder gibts du es "ganzjährig"?


    Mein Ernährungsplan steht ja einige Seiten weiter vorne, welche Zusätze wären bei meiner Fütterung eventuell noch sinnvoll?


    LG


    Kathi

  • Zitat


    Wenn du die "mageren" Dosen mit Hühnerfett oder Gänseschmalz aufpeppst, wäre das sinnvoller.... oder das Gemüse in einer Hühnerbrühe kochen und samt Brühe verfüttern.
    Hunde verfügen in der Regel über eine ausgezeichnete Fähigkeit zur Fettverdauung, aber wegen der hohen Energiedichte sollte man auch nicht zu viel füttern :smile:


    LG


    Wo bekomme ich denn Hühner oder Gänsefett ? :ops: War grad mal beim Fleischer und beim Supermarkt und die hatten nur Schweineschmalz. Den habe ich auch schon mal probiert, schon ab 1TL gabs weiche Haufen.

  • Moin,


    hi jamey....schön mal wieder von dir zu hören :smile:


    Der Gänseschmalz im Supermarkt hat meist noch einen kleinen Anteil vom Schwein, aber durch das Erhitzen ist der ja nicht gefährlich. Ansonsten gibts Gänseschmalz natürlich in Feinkostgeschäften( zu horrenden Preisen!), auf dem Wochenmarkt beim Geflügelstand(...also bei uns wäre das "Puten-Paul" ;) ) oder auch im Bio-Laden(...dann ist es mit Sicherheit kein Schmalz von einer Stopfgans).
    Hühnerfett portioniere ich und friere es ein. Bei uns gibts ja öfters frische Hühnerkeulen für den Hund, da kommt so einiges an Fett zusammen.


    LG

  • Ich habe es mit dem Geflügelfett auch so gemacht, dass ich das Kochwasser habe verdamfen lassen, Fett hart werden lassen, portioniert, eingefroren. :smile:


    Im Napf war:


    Putenoberkeule (nicht ganz so fettig wie Ente)


    Pastinaken, rote Beete, Zuccini, Sellerie, Salat - Püree


    eine riesengroße Kartoffel


    Hanföl


    Kürbiskerne, mitpüriert und


    Leinsamenschrot


    Als Nachtisch durfte Cala in einem Paketkarton zwischen Zeitungspapier nach einer handvoll TroFu suchen und es gab einen Obstsalat mit Naturjoghurt, gefroren

  • Hi,


    heute gabs bei uns wieder mal ein Blech Knobi/Kümmel/Kräuter/Käsekekse :smile:


    Die schätzt auch die Aussiehündin meiner Nachbarin und während Ashley bei der Nachbarin die Katzen besucht, schleicht Aussie-Mausi in meine Küche, um einen kleinen abendlichen Keks-Imbiss zu ergattern.


    Ja.....kleine Geschenke erhalten die Freundschaft ;)


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!