"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Huhu,
ich meld mich auch mal wieder und zwar mit einer ...öhm...bissl peinlichen Frage
Und zwar habe ich mich von meinem Mann getrennt und beziehe diesen Monat wahrscheinlich noch eine Dachgeschosswohnung mit Jesse (BorderMix) und Nicky (Goldi). Da ich ja Reinfleischdosen bestelle, immer 30Stück, wollt ich mal fragen, trägt der PB mir die hoch? Wir haben vorher "Ebenerdig" gewohnt, da wars kein Thema. Bestellt hier wer noch Dosen und könnte mir die Frage beantworten?
Vielen Dank schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmm, das kommt vermutlich sehr auf den Postboten an.
Wenn du das mehrfach machst und der Mensch (verständlicherweise) ein wenig auf seinen Rücken achten wird, könnte es passieren, dass er einfach einen Zettel in den Briefkasten wirft, er habe dich nicht angetroffen, sodass du es in der Filiale abholen kannst. Dann musst du erst recht zusehen, wie du es hochkriegst.
Je nachdem, wie die Hausgemeinschaft drauf ist, könntest du aber evtl. eine Abstellgenehmigung für das Paket fertig machen, dass er das an einem vereinbarten Ort hinstellt und du trägst dir die Dosen selber hoch, halt in mehreren Einzelgängen?
-
Zitat
Hmmm, das kommt vermutlich sehr auf den Postboten an.
Wenn du das mehrfach machst und der Mensch (verständlicherweise) ein wenig auf seinen Rücken achten wird, könnte es passieren, dass er einfach einen Zettel in den Briefkasten wirft, er habe dich nicht angetroffen, sodass du es in der Filiale abholen kannst. Dann musst du erst recht zusehen, wie du es hochkriegst.
Je nachdem, wie die Hausgemeinschaft drauf ist, könntest du aber evtl. eine Abstellgenehmigung für das Paket fertig machen, dass er das an einem vereinbarten Ort hinstellt und du trägst dir die Dosen selber hoch, halt in mehreren Einzelgängen?
Ah vielen Dank für deine Antwort. Es wäre natürlich kein Problem, die Dosen selber zu tragen. Ich wollte halt nur mal wissen, ob ein PB dazu verpflichtet ist.
-
aber eigentlich müsste er sie hochtragen, oder?
ich mein' es gibt nunmal berufe, wo man (auch) körperlich gefordert wird (altenpfleger, handwerker, lkw-fahrer und eben auch paketboten).
das muss man dann durchziehen, oder man hat den falschen beruf....
oder seh ich das ganz falsch? -
Ich bestelle Reinfleischdosen auch immer in so Größenordnungen von 20 bis 30 Stück (800g) und bis jetzt hat der Postmann sie IMMER für mich nach oben geschleppt.
-
-
Zitat
trägt der PB mir die hoch?
Hi,
die Futterpakete bringt doch in der Regel DHL und nicht der Postzusteller, oder?
Bei uns kommt alle 3 Monate ein riesiges, stinkiges Paket an.....voll mit schweren Kauteilen und das wird immer brav hochgeschleppt
Ich bedanke mich immer grinsend, Ashley springt fröhlich um den armen Menschen herum, der (zugegeben) dem Koma nahe ist, aber tapfer seinen "Mann" steht!LG
-
Heute gabs:
Seelachs und Hühnerhaut/Fett
Blumenkohl und Brokkoli Mus
Vollkorn-Dinkel Nudeln
ein paar Walnusskerne mitpüriert
Knochenmehl
Nachtisch: 2 Löffelchen Mascarpone
und eben noch ein halbes Brot mit Käse und ein halbes Brot mit Truthahnbrust
-
Zitat
aber eigentlich müsste er sie hochtragen, oder?
ich mein' es gibt nunmal berufe, wo man (auch) körperlich gefordert wird (altenpfleger, handwerker, lkw-fahrer und eben auch paketboten).
das muss man dann durchziehen, oder man hat den falschen beruf....
oder seh ich das ganz falsch?Zwischen dem, was ein Postbote muss und dem was er tut, liegen oftmals Welten. Viele klingeln ja nichtmal, sondern schmeißen nur einen Zettel rein, um Zeit und Schlepperei zu sparen.
Wenn ich viele Dosen bestellt habe in der Vergangenheit, hat mein DHL-Mann die immer auf eine Sackkarre geladen, was ich absolut legitim finde. Wenn es keinen Aufzug gibt, finde ich es allerdings auch hart...
Was für mich den Unterschied macht: In den von dir genannten Berufen muss man nicht dauerhaft heben, sondern die Arbeitsbeschreibung gibt noch andere Tätigkeiten her bzw. da kann man halt auch sehr viel mit "Hilfsmitteln" arbeiten wie Gabelstapler, Ameise, Lastenaufzug, Sackkarre usw.
Und nicht zu vergessen: Der Paketbote ist oftmals ungelernte Hilfskraft und macht diesen Job nicht aus Spaß an der Freude, sondern weil er muss. Wenn da dann jemand mit Rückenproblemen bei ist, na dann gute Nacht...
Vielleicht bin ich einfach nur so "verständnisvoll", weil ich weiß, was es heißt, Rückenprobleme zu haben, keine Ahnung. Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich aus welchen Lebensumständen heraus zeitweise als Paketbote arbeiten müsste, und dann 30-Kilo-Pakete hochschleppen müsste ins Dachgeschoss, da tut mir allein bei der Vorstellung der Rücken weh...
LG Henrike
-
da hast du schon recht.
und ich finde, ne sackkarre sollte da auch zur ausrüstung gehören.
was ich sagen wollte, war auch bloß, dass ein paketbote damit rechnen muss, u.U. auch mal schwer schleppen zu müssen.der großteil der pakete ist vermutlich ja nicht so schwer, aber wenn eine firma, die ja oftmals das porto nach gewicht berechnet, so einen auftrag annimmt, dann sollte sie - rein rechtlich - auch sicherstellen, dass der beauftragte angestellte in der lage ist, den auftrag ordnungsgemäß auszuführen.
es kann allerdings auch sein, dass es vertraglich so geregelt ist, dass die ware an die haustür geliefert wird, nicht an die wohnungstür... -
Huhu,
ohja, DHL bringt das
Also ich wollte nur mal wissen, ob ers eben muss. Ich habe gar kein Problem damit, die Dosen selber zu tragen. Würde es der DHL Mensch aber machen, würde ich mich zu Festen auch mit einer kleinen Aufmerksamkeit logischerweise bei ihm bedanken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!