"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Daumen und Pfoten sind gedrückt!!!
Danke euch
Ist so komisch hier......ohne HundLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och nee.....arme Ashley!
Wir drücken auch gaaaanz fest die Pfoten und Daumen.....
Ja,ohne Ashley wird komisch sein!Vielleicht kannst du sie ja heute wieder abholen.
-
Von uns auch gute besserung och mönsch das arme Hildchen, hoffentlich ist sie bald wieder gesund
-
Hey Audrey,
ich hab's erst heute gelesen. Wie geht es Deiner Ashley?
Ich drücke auch die Daumen, dass sie ganz schnell wieder ganz gesund ist.
Ganz liebe Grüße
Gobby
-
Hallo.
Daumen auch von mir gedrückt - die arme Kleine. Geht ihr bestimmt bald wieder besser :kruecken:
Ich lese hier mit Begeisterung was ihr alles für eure Hunde kocht.
Da ich bzw. mein Hund momentan mit meiner Dosenfütterung am abend nicht so klar kommt (recht weicher Output), wäre es ja mal eine gute Alternative auch zu kochen. Morgens gibs Markus Mühle mit Joghurt und Apfel/Banane, das soll auch erstmal so bleiben. Gab sonst Platinum, da sind wir aber mit der angegebenen Futtermenge nicht klargekommen - mußte fast das dreifache Füttern damit er sein Gewicht hält
(sehr aktiver Hund)
Nu meine Fragen - wieviel Gramm bekommt ein 36 Kilo Hund (momentan abends eine 900 Gramm Reinfleisch Dose + 200 g Gemüse/Kartoffel + 1 Eßlöffel Körnerkäse). Und wenn ich Rinderhack, Putengeschnetzeltes, Leber o.ä. gebe, dann wird das doch angebraten in ein wenig Fett aber ohne Gewürze, oder? Kartoffel, Reis, Nudeln kochen und Gemüse gedünstet? Und dann pürrieren? Tschuldigung für die blöden Fragen.
Freu mich auf Antworten.
-
-
Hi,
vielen Dank nochmal an die fleißigen Daumen-und PfotendrückerAshley ist wieder zuhause......mit einem riesigen Verband um die Pfote und der jammervollsten Miene aller Zeiten!!! Es wird schrecklich auf 3 Beinen gehumpelt, damit aber auch ALLE sehen können, wie schlecht es ihr geht
Das verdammte Stück Holz saß sehr tief und die OP war wohl nicht so einfach an dieser Stelle. Naja.....gestern durfte sie wegen der Narkose noch nichts essen, aber heute legt sie schon wieder los.
Wenn du statt der Dose auch mal Fleisch füttern möchtest, gibts da viele Möglichkeiten der Zubereitung.
Geflügel/Leber/Rinderherz o.ä. koche ich immer, Rinderhack brate ich mit wenig Fett an. Nudeln und Gemüse werfe ich in einen Topf, koche alles kurz auf und lasse es dann ohne Hitze weiter aufquellen. Reis und Kartoffeln koche ich extra.
Zutaten, wie Hüttenkäse, frische Kräuter, Obst oder mal ein gek. Ei( mit Schale) kommen dann auch noch extra dazu.
Ashley mag es gern deftig im Napf, darum pürriere ich nichts, sondern schneide das Gemüse in kleine Stücke. Da muß man schauen, wie`s der eigene Hund verträgt und mag. Bei der Ashley weiß ich genau, daß sie nicht nur das Fleisch herauspickt
Ashley wiegt ca. 33 Kg und bekommt zwischen 300-500g Fleisch, je nach dem, obs noch eine zusätzliche fleischige (rohe)Mahlzeit am Nachmittag gibt.
Wenn dein Hund es mag und er ruhig ein paar Kohlenhydrate vertragen kann, bieten sich dafür gek. Hartweizen- Nudeln an, die Ashley z.B. total gerne frisst. Es gibt sie als Vollkornprodukte und auch in "Bio-Qualität" in vielen Drogerien und beim Discounter.....und natürlich machen sie auch satt! Als Alternative eignen sich auch div. Flocken(Hirse-Dinkel-Hafer) oder schon fertige Flockenmischungen z.B. von Lunderland.
Als Gemüse eignen sich prima Zucchini, Möhren, Fenchel, auch mal Spinat oder Kohlrabi(....aber bitte nicht totkochen!).....und jamey schwört hier ja auf ihren Garten-LöwenzahnAch so......und "blöde Fragen" gibts hier nicht. Ist doch völlig o.k., wenn man fragt, wie`s in der Praxis so läuft
LG
-
Hab mich grade mal durch die Einträge gelesen. Superklasse - werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Ausserdem werd ich gleich mal auf die Suche nach Löwenzahn gehen, haben wir bestimmt im Garten.
Also gibs bei uns heute abend:
-Reinfleischdose (muß ja erstmal aufgebraucht werden)
-Löwenzahn
-Karotten
-Nudeln
-etwas Bierhefe
-HaferflockenNT: Ochsenziemer
-
......berichte dann mal, wie`s deinem Wuff geschmeckt hat
So.....das ist jetzt keine Zutat für ein neues Rezept, sondern Ashleys eingewickelte Haxe
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
-
Oh Audrey,ich freue mich,dass Ashley wieder zuhause ist!So schnell ist aber auch etwas passiert.....ich wünsche ihr weiterhin gute Besserung!
Da liegt sie mit ihrem Verband....die arme Maus!Ich hoffe,dass sie bald wieder flitzen kann!Toll,dass du demnächst für deinen Hunden kochen möchtest!
Ich füttere seit längerer Zeit nicht mehr so proteinreich.....sprich
meine Rüde (7,5kg) bekommt 130g Rindfleisch (Muskelfleisch,ca.18g RP) und an Geflügel (Putengeschnezeltes u.a. Muskelfleisch,ca.23% RP) nur 100g.
Meine Hündin (13kg) bekommt 200g Rindfleisch (Muskelfleisch) und 150- 160g Geflügel.
Kartoffeln,Vollkornreis,Nudeln,Hafer-und Dinkelflocken gebe ich nach Augenmaß bzw. Kondition der Hunde,dazu noch Gemüse/Obst,kaltgepresstes Öl (überwiegend Walnuss-,Weizenkeim-und Lachsöl),Eierschalenpulver oder Knochenmehl,ab und an Löwenzahn.....statt Fleisch auch mal Fisch,Joghurt,Hüttenkäse oder gekochtes Ei.....1 rohes Eigelb pro Woche.......das Gemüse schneide ich entweder vorher in ganz kleine Würfelchen (Möhren und Zucchini z.B.) und dünste es oder ich dünste größere Stücke Gemüse und pürriere es dann nachher.
Gäbe es eine Mahlzeit MM am Tag bei uns,gäb`s die halbe Ration MM und vom gekochten Futter ebenfalls die halbe Ration.
An getr. Kauartikel gebe ich nur noch die Rinderkopfhaut von Lunderland......meistens 2,manchmal 3 mal in der Woche und dann nur für jeweils ca. 15 Minuten,danach nehme ich sie weg und biete sie am nächsten Tag wieder an.
-
Ich hab gestern Pepes Vitamin-Eintopf-Vorrat wieder aufgefrischt. Das wird ja bei uns auch gekocht, weil Schwein mit dabei ist.
Der Eintopf besteht aus:
Rinderhack
Rinderherz
Schweineleber (Bio)
Schweineniere (Bio)Karotten
Sellerie
LauchReis
Und am Ende, wenn es im Napf ist, kommt noch Öl und Knochenmehl dazu.
Das gibts 1x die Woche wegen der Vitamine in den Innereien.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!