"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Hi Audrey,
    dann drücke ich fest die Daumen wegen des Resultats! ;) Musst du dann evt. Ashleys Ernährung ganz umstellen?Je nachdem wie das Ergebnis ausfällt.....den KH-Anteil sehr gering halten bzw. ganz auf Getreide z.B. verzichten?

    @Anja.....oh das glaube ich,dass es den beiden geschmeckt hat!Ja.....günstiger als eine 400g-Dose und noch alles frisch zubereitet.....das ist schon toll!

    Bei uns gab`s

    Putengulasch von Netto
    Kartoffeln
    Möhren,Apfel
    Walnussöl und Eierschalenp..

  • Bei uns bzw. bei den Hunden, gabs heute Rinderhack und Pute, dazu lecker Ei und Gemüsetechnisch Kartoffel und Zucchini mit Kokos. (Mußte mal weg, deswegen gabs ein wenig Resteverwertung ;) )

    Darüber je einen TL Honig und zwei Zwieback rein.

  • jamey
    Nein.....es ist alles halb so wild :smile:
    Der Amylase-Mangel ist sehr gering und ich kann so weiter füttern wie bisher.
    Momentan mische ich ja das Almazyme unters Futter(....die Ashley hat`s gemerkt und etwas das Schnäuzchen verzogen) und vielleicht funktioniert die Verdauung später auch wieder ohne Pulver. Abwarten ;)

    Übrigens stecken ja auch in Ashleys geliebten Karotten relativ viel Kohlenhydrate.......sind ja nicht immer die "bösen" Nudeln ;)

    Heute gabs Fisch, Reis, Erbsen/Möhren(TK), Petersilie

    Gordon

    Wie Kokos? Kokosnuss?
    Honig gebe ich der Ashley auch ab und zu......auf einem Teelöffel zum Abschlecken :smile:

    LG

  • Ach so....dann besteht die Chance,dass Ashley demnächst bei selbiger Fütterung auch wieder ohne das Pulver auskommt....das ist ja gut! :gut:

    Gibst du denn die gleichen Anteile Nudeln und Karotten?

    Bei uns gab`s

    Rindermix
    Kartoffeln
    Möhren,Apfel,Blumenkohl
    Lachsöl,Kalzium.

    NT: 15 Min. Rinderkopfhaut

  • Hi jamey,
    tja.....wenn sich die Bedürfnisse bei den Wuffis in bestimmten Lebensabschnitten oder-situationen ändern, dann muß ich natürlich auch auf die Ernährung schauen :smile:
    Ashleys Vorgängerin ist sehr gut mit der 1/3 Fütterung klar gekommen, also jeweils Fleisch, Gemüse, Nudeln zu gleichen Teilen. Ashley kommt wohl besser mit einem höheren Fleischanteil zurecht(ca.60%) und das probiere ich gerade aus.
    Schließlich sollte auch beim Selberkochen Flexibilität in Bezug auf Mengen und Komponenten möglich sein.....wenn es die Situation erfordert ;)

    Neu auf Ashleys Speiseplan ist frische Ananas, die ich ihr auch z.T. unters Futter mische.....und ihre "Knabbermöhren" ersetze ich durch Obst oder eben auch mal durch ein Stück rohe Rehrippe.
    Momentan ist alles mit der Verdauung o.k. :smile:

    LG

  • Hi Audrey,wie klappt`s denn bei Ashley mit dem höheren Fleischanteill?Alles im grünen Bereich?

    Bei uns gab`s

    Vet-Concept NaFu (Pute mit Reis)
    Zucchini,Möhren,Apfel
    Walnussöl

    NT: etwas MM.

  • Hi,
    heute bleibt leider die Küche kalt :sad2:

    Ashley hat sich heute morgen beim Herumtoben einen Ast in die Hinterpfote gerammt, der dann auch noch abbrach und stecken blieb.
    Sie ist momentan in der Tierklinik und wird operiert. Wie weit der Ast noch irgendwelche Sehnen verletzt hat, wissen die Ärzte noch nicht.

    Ich hoffe, ich kann meine "wilde Hilde" am Nachmittag wieder wohlbehalten nach Hause holen. Unsere Uni-Klinik ist soweit o.k., aber es ist Montag und da werden erstmal die Notfälle vom WE "abgearbeitet" und heute morgen war da wieder die Hölle los!
    Sie hat sehr gejammert und es tut mir auch immer sehr Leid, sie dann einfach dazulassen..........aber ich bin natürlich auch froh, daß die Klinik überhaupt einen Notdienst hat!
    Meine Güte......was habe ich dort schon für Tage(...und Nächte) verbracht :roll:
    Meine Lieben.....bitte alle Pfoten und Daumen drücken und hoffen, daß Miss Ashley alles gut übersteht :smile:

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!