Unterwollharke
-
-
Also, ich find´s gut, dass man den Furmi bei Fressnapf ausprobieren kann. Ich habe deswegen auch nicht im Internet bestellt, weil ich erst mal sehen wollte, ob das Ding überhaupt was nützt. Die Werbeseiten von Furminator haben ja so was von TELESHOP, ne...
Also, ich kann nur sagen, mein Mann war noch skeptischer als ich - aber nachdem ich zwei mal über Ronjas Rücken gestrichen habe mit dem Teil, war der Karton schon im Wagen
Ich kann nur sagen
Da das eine Anschaffung für´s Leben ist, finde ich das auch nicht zu teuer. Und wenn ich bedenke, dass ich mit dem Ding auch die Katze bearbeiten kann und wir kaum noch Hunde- und Katzenhaare in der Wohnung und an den Klamotten haben......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist egal wie groß der Furmi ist, du musst eben nur mehr bürsten, wenn du einen kleineren Furmi hast.
Es gibt aber auch den Furbuster , da kannst du auch die Aufsätze tauschen.Aber der Furmi ist wirklich jeden Cent wert.
-
Hallo, habe seit gestern einen kleinen Furminator für meine Katzen und bin begeistert! Selbst bei meinem extrem kurzhaarigen spanischen Kater kam massig Unterwolle raus, die bisher immer in Kneulen überall verteilt auf dem Boden lag. Auch bei meinem Birma-Mix, der sehr feines Fell hat, funktioniert er super.
Ich habe ihn übrigends an meinen eigenen Haaren (an den Spitzen) getestet, er schneidet wirklich nichts ab sondern zieht die lose Unterwolle raus. Aus meinem Kunstfell-Sitzsack kam garnichts raus -
Zitat
Also wenn Du den kleinen Furminator nimmst, bekommst Du den bei ebay neu schon für 29,80 inkl. Versand
ich hab den großen für diesen preis bei ebay bekommen
-
hey hab jetzt auch ein bissl was gelesen, sieht ja echt aus wie daaaas wunderding, aber 50euro is schon viel.
wie is das denn dann, wie oft muss man den hund dann damit bürsten??? so während der fellwechselphase? so siehts ja echt interessant aus. -
-
Das Deckhaar bei Kyra sieht arg zerrupft aus, seit ich den Furmi nehme. Das stört mich ziemlich.
-
Zitat
Also nicht fuer Pits und Hunde mit aehnlichem Fell....da kommt null.komma.null Wolle raus.
Einspruch..... der Furminator hat mich nach 10 Jahren gelehrt wo die blonden Würste auf dem Teppich beim staubsaugen herkommen...
es ist die zarte Unterwolle meiner Pitbulldame,sind zwar keine Tonnen aber immerhin so ein zarter FlauschGruß Claudia
-
Hallo..
Haben uns heute den mittleren Furminator im Freßnapf gekauft.. Hatten ihn letztes Mal dort ausprobiert und waren begeistert..
Sind dann gleich in Garten zum kämmen.... Mußten dann einen kleinen Eimer für die Haare dabei stellen..Unsere Schnauzerdame hat viel Unterwolle lassen müssen und fühlte sich ganz weich an. Bei unserem Griffon war es mehr das lange Haar das viel... Und für so große Hunde reicht der mittlere meiner Meinung nach völlig aus
Alex und die Kamuffel
-
@FräuleinWolle:
ZitatIst aber nicht so toll, er macht Carons Deckhaar am Rücken kaputt. An den Beinen und am Hintern bei dem dichten Pelz ist er ok.
ZitatDas Deckhaar bei Kyra sieht arg zerrupft aus, seit ich den Furmi nehme. Das stört mich ziemlich.
Könnte es daran liegen, dass das Deckhaar am Rücken bei den Golden Retrievern relativ dick ist und darum nicht zwischen den Zinken durchpasst?
Ich nehme darum am Rücken eine normale Drahtbürste, seither sieht auch das Deckhaar wieder gut aus. -
Könnte möglich sein...es ist bei Kyra eigentlich nur am hinteren Rücken so, wo die Haare richtig kräftig sind.
Werd dann an der Stelle auch mal wieder auf die alte Bürste umsteigen.
Das Restfell sieht ja toll aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!