Trockenfutter Pedigree / Mixer Pedigree/Welpen NF Pedigree
-
-
Hallo,
so als erstes bitte ich euch nicht mit Steinen auf mich zu schmeissen
,da ich mir gerade einige Meinungen von euch anhören will.
So ich fang mal an
...
Ich habe seit 2 Wochen einen 10 Wochen alten Golden-Retriever Welpen von einem Züchter.
Der Züchter hat sich wirklich super um uns gekümmert,war immer ehrlich und hat auch mit der Empfehlung beim Futter nicht hinterm Berg gehalten.Er sagte das er von verschiedenen großen Anbietern Futter angeboten bekommt und es auch weiter empfiehlt und dafür einen Obulus erhält!
So und jetzt zu meinem Problem:
ich füttere im moment folgendermaßen laut Züchter Anweisung
morgens 50 g Pedigree Welpen Kroketten
mittags 25 g Mixer mit 50 g NF Welpen
abends 50 g Pedigree Welpen Kroketten
spät abends 50 g Pedigree Kroketten
jetzt bin ich in den letzten Tagen sehr nachdenklich geworden da mir fast jeder von diesem Futter abrät! Heute sogar mein Tierarzt...
Ich weiss das es viele Meinungen zu diesem Thema gibt,siehe andere Beiträge (die ich teils gelesen habe).
Zu welchem Futter könnt ihr mir raten Eukanuba,MM,oder was...bin mir ziemlich unsicher geworden,bis jetzt hat er alles super vertragen,deshalb weiss ich nicht ob ich umstellen soll !
Wäre um jeden Tip dankbar und bitte zerfleischt mich nicht bin gewollt was zu ändern....
Ende
popedipopsi ( Erst Hunde Besitzer ) !!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trockenfutter Pedigree / Mixer Pedigree/Welpen NF Pedigree* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nein,
zerfleischen wird Dich hier keiner - aber les doch einfach mal was in dem Futter so alles drin ist - glaubst Du das das gut für Deinen Hund ist. Ideen und Links zu besserm Futter findest Du z. B. hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
-
Wie du schon recht bemerkt hast, fütterst du wirklich kein gutes bzw. hochwertiges Futter.
Ich würde auch sehr schnell umstellen.
Ich habe meine Hunde mit Nassfutter aufwachsen lassen, und zwar Sorten wie Grau, Terra Canis, Chewies, Pfotenliebe usw.
Einmal am Tag gab es in der Anfangszeit zusätzlich noch das Dr. Schaette Welpenfutter (Trockenfutter) und regelmäßig solche Dinge wie Quark, Joghurt usw. mit Früchten drunter.Ca. 2 mal pro Woche habe ich fleischige Knochen gegeben bzw. geb ich heute immer noch, um Zahlnstein entgegenzuwirken. Dazu täglich was zum Knabbern wie Straußensehnen etc.
Für meine Hunde war diese Art der Fütterung perfekt, es sind allerdings auch Kleinhunde, keine Ahnung, ob sich das auf große Rassen 1:1 übertragen lässt.
Die große Frage ist auch, ob du Nafu oder Trofu geben willst (wobei ich immer zu Nafu raten würde, Trofu gerne als Leckerli...)
-
Hier wird niemand zerfleischt, sondern nur aufgeklärt.
Und dazu gebe ich dir mal einen Link mit vielen Informationen zum Thema Futter und Fütterung.
Lies dir das alles in Ruhe durch, vor allem die ersten Links.
Sie geben dir Auskunft auf was man beim Trockenfutter achten soll.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlAuch gibt es einige Futtertipps zu empfehlenswerten Futtersorten.
Und Pedigree ist deswegen nicht zu empfehlen, wegen schlechtet Zutaten und Zusammensetzung.
Wenn du dir alles durchgelesen hast, schaust du dir nochmal die Zusammensetzung von dem ach so tollen Pedigree an, dann müßte dir eigenlich auffallen, warum man das nicht füttern sollte, wenn man seinem Hund was Gutes tun will. -
hallo!
ich versuche mich zurückhaltend, aber dennoch deutlich auszudrücken
hat dir dein züchter wirklich pedigree empfohlen?
an deiner stelle würde ich das futter auf jeden fall umstellen. es gibt wesentlich bessere trofu sorten, die jedoch nicht zwangsläufig ein halbes vermögen kosten müssen!von dem sogeanannte "mixer" konzept halte ich sowieso nicht viel, das ist aber noch ein anderes thema! ein gutes trofu enthält alles, was dein hund braucht, ohne dass du mehrere päckchen füttern musst!
ich würde dir folgende firmen empfehlen: (hier im dogforum gibt es bereits genug threads in denen die inhaltsstoffe gelistet sind, nutze die suchfunktion!)
"bestes futter"
"platinum"
"arden grange"
"markus mühle" - hier gibt es jedoch viele verschiedene meinungen bezüglich der verfütterung an welpen! ich würde es auch erst später füttern!
"josera" - gutes preis-leistungs-verhältnis
"bosch" - kenne einige hunde, die es vertragen, aber auch einige, die es nicht vertragen!
"nutrience"
"orijen""eukanuba" und "hills" halte ich ,ehrlich gesagt, für überteuert...
lieben gruß und viel spaß mit deinem kleinen fratz!
-
-
Hallo popedipopsi , schön dass du dich mit der Hundefütterung näher befasst
, denn dein Hund wird es dir danken.
Es wurde dir bereits schon alles Wesentliche gesagt, und ich hätte nur eine kurze Frage an dich.
Mit welcher Begründung hat dir denn der Züchter Pedigree empfohlen?
Was sollen die Vorteile für den Hund sein, wenn man ihn mit diesem Futter ernährt?
Ich bin nämlich immer wieder baff erstaunt zu hören, dass es doch tatsächlich Züchter gibt, die derartige Futtersorten mit ruhigem Gewissen ihren Welpenkäufern weiterempfehlen, liegt ihm doch doch das Wohlergehen "seiner Hunde" am Herzen.LG Britta
-
also nochmal zum Züchter,er hat uns ein Startpaket mitgegeben und uns einen Futterplan für die ersten 6 Monate erstellt...empfohlen nicht wirklich,sondern gesagt das er es bis jetzt bekommen hat,wir aber jederzeit umstellen können.
Nach dem Tierarztbesuch heute bin ich dann halt mal richtig nachdenklich geworden,deshalb informiere ich mich grad richtig und bin echt dankbar das ich soviel feedback bekomme.
lg popedipopsi
-
Zitat
Mit welcher Begründung hat dir denn der Züchter Pedigree empfohlen?
LG BrittaHallo,
im ersten Posting steht die Begründung doch bereits...:
Zitat
Er sagte das er von verschiedenen großen Anbietern Futter angeboten bekommt und es auch weiter empfiehlt und dafür einen Obulus erhält !Sie ist nicht sehr überzeugend, aber immerhin ehrlich.
Tips für gutes Futter sind hier ja schon genügend gekommen. Einfach mal schlau machen und reinlesen, dann kommt man recht schnell auf den Trichter, auf was man achten sollte bei der Futterwahl.
Liebe Grüße
BETTY (die mittlerweile auch das Kleingedruckte auf dem Futtersack liest) und Ronja
-
Zitat
Sie ist nicht sehr überzeugend, aber immerhin ehrlich.
Wahrlich nicht überzeugend, zumal es den Obulus auch von anderen Firmen gegeben hätte.
Mich hätte es halt einfach mal so interessiert, was die Firmen sich da für Argumente einfallen lassen, um einen Züchter vom eigenen Futter so zu überzeugen, dass er tatsächlich seine Welpen damit ernährt. -
also ich glaube schon das auch der Züchter von Pedigree überzeugt ist,denn er füttert seine hunde ja damit...
ich werde aufgrund von vielen Meinungen die ich mir inzwischen eingeholt habe das Futter wechseln !
Aber nochmals muss ich eine Lanze für meinen Züchter brechen ( auch wenn er nicht das "beste" Futter füttert,ich war rundum zufrieden...er hat sich immer um uns gekümmert,hat immer die Wahrheit gesagt (Ed,HD,alle Papiere,Stammbaum,Beratungsgespräche,kommen und gehen zu jeder Zeit,welpentreffen 2 mal im Jahr,Lebenslange Beratung und treffen...und und und.... ),wollte das nur nochmal sagen weil es nicht selbstverständlich ist
so jetzt aber genug gelobpudelt,schliesslich war ja doch etwas falsch....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!