Trockenfutter Pedigree / Mixer Pedigree/Welpen NF Pedigree

  • Zitat

    Was mich so wundert ist das Mais enthalten ist und der Rohproteinwert bei 25 % liegt...beides war hier im Forum mal ein Thema,bzw.wurde von abgeraten. :???:


    also, zum Einen muss man beim Proteinwert entscheiden, woher der kommt... wenn viel Fleisch enthalten ist, ist er je nach enthaltenem Tier z.B. höher (ein Grund, warum es auch Futter mit 40% gibt z.b.)
    wie Anette schon sagte, die 25% sind ok


    naja, zu Mais ist da natürlich die Sache
    Für den Preis ist das Futter ganz nett, aber was glaubst du, warum es so viele teurere Futter gibt?
    natürlich gibt es da noch qualitative Unterschiede, aber da musst du für dich entscheiden, was du für ein Futter ausgeben magst

  • Hallo Ihr,


    auch ich bekomme in 3 Wochen meinen Welpen und auch ich bekomme vom Züchter ein Starterpaket Pedigree mit. Die Züchterin hat einen Vertrag mit Pedigree in dem sie sich verpflichtet, ihre Welpen mit diesem Futter aufzuziehen und den Welpenkäufern das Starterpaket mitzugeben. Was sie dafür bekommt oder welche Vorteile sie dadurch hat weiß ich nicht, denn ihre eigenen Hunde bekommen ein anderes Futter. Sie hat mir auch gleich gesagt, daß ich das Futter gerne wechseln kann. Meine Züchterin ist durchaus seriös und kümmert sich vorbildlich um die Aufzucht und Prägung der Welpen.


    Ich werde das Futter natürlich so schnell wie möglich umstellen. Gerne würde ich das ganze Paket dem Tierschutz zur Verfügung stellen, aber ich denke, ein bis zwei Wochen werde ich wohl zur Umstellung brauchen. Leider !


    LG Birgitt

  • ich füttere unserem welpen inzwischen die Fleisch Puffins. Die findet er super lecker und verträgt sie auch sehr gut.


    Allerdings nicht so günstig und der Putput ist auch hoch.. gut, er bekommt 3x 100gr pro Tag... da ist es vielleicht auch normal, dass er so 5-6 Mal sein Geschäft erledigt.. bin froh, wenn sich das mal eingependelt hat ;-)

  • @AnnaM:Die Puffins sind auch nicht gerade"hochwertig" zu nennen....
    Es gibt ,wirst Du wohl wissen,deutlich besseres Futter zu günstigeren Preisen.


    popedipopsi: Pedigree ist wirklich ein :zensur: Futter.
    Aber ich wußte es bei unserer Hündin damals auch nicht besser und habe sie 4 Monate damit gefüttert.Sie strotzte vor Gesundheit (auch das Fell war top),lediglich der Output war nicht si ganz das wahre.Dann habe ich zu einem,wie ich heute weiß,auch schlechten dafür aber superteueren Futter gewechselt-Hundi war immer noch top in Form!
    Jetzt (mit ca. 19 Monaten) habe ich endlich das Futter für sie gefunden,was ihr schmeckt und alles andere auch stimmt u.a. eben die Zusammensetzung des Futters.
    Schau Dir den Hundefutter-Link an un dann such Dir was raus-testen mußt Du es eh.Aber bei so einem Würmchen am Anfang nicht so oft-wenn der Hund etwas älter ist kannst Du schon mehr austesten


    LG

  • ehrlich gesagt blicke ich bei den ganzen Futtersorten auch nicht mehr durch... der Kleine mag es total gerne und er hat glänzendes Fell und ist fit. Vielleicht stelle ich danach auf um auf Eukanoba.


    Hier im Forum hatte ich mal die Zusammensetzung eingestellt und da meinten die anderen, dass es ganz gut sei.


    Ist auch schwierig, wenn man keine Ahnung hat. Finde das Thema Futter schon echt komplex, zumal einem jeder was anderes empfiehlt...

  • Hallo AnnaM,


    ich kann mir nicht vorstellen, daß Dir hier im Forum jemand zu Eukanuba geraten hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß hier jemand die Zusammensetzung gut fand. Abgesehen davon, daß für dieses Futter grausame Tierversuche gemacht werden. Überleg Dir das nochmal und lies Dich mal durch die vielen Futter-Threads. Du wirst bestimmt ein besseres Futter zu günstigerem Preis finden.


    LG Birgitt

  • Zitat

    Hier im Forum hatte ich mal die Zusammensetzung eingestellt und da meinten die anderen, dass es ganz gut sei.


    Birgitt, sie meint diese Puffins, die sind nicht von Eukanuba.
    Das Futter ist jetzt nicht so schlecht, besser als Eukanuba auf jeden Fall, wenn ich die Zusammensetzung richtig in Erinnerung habe.
    Natürlich gibt es immer bessere Sorten, aber auch schlechtere. ;)

  • AnnaM
    Das Thema ist eigentlich nicht komplex, das Überangebot an veschiedenen Futtern macht es unübersichtlich ;)


    Ich habe Anfangs auch überhaupt nichts kapiert, inzwischen klappt das.


    Eigentlich kann man sich auf wenige Dinge beschränken um ein gutes Futter erkennen zu können, zumindest hab ichs so gemacht...


    - welche Zutaten sind wichtig für den Hund, welche unnötig wenn nicht gar ungesund?
    - wie analysiere ich eine Zusammensetzung?


    Wenn ich die zwei Punkte begriffen habe, muss ich nur noch Zusammensetzungen miteinander vergleichen und werde Unterschiede finden.
    Unklare Sachen wie etwa ob der Calzium/Phosphor-Gehalt passt oder ob K3 enthalten ist, lassen sich fix ergoogeln.
    Und zuletzt muss jeder Hundehalter dann für sich entscheiden welche Kompromisse er eingeht, denn das perfekte Futter gibt es nicht.


    Und speziell zu Eukanuba... die Zusammensetzung könnte perfekt sein, mir käme es nicht in den Napf. Hersteller, die so öffentlich wegen Tierversuchen in Verruf sind meide ich grundsätzlich.

  • vielleicht war es auch ein anderes, ich bin schon total verwirrt.


    letzten endes empfiehlt trotzdem jeder ein anderes und ich bin eben nunmal ersthundebesitzer und verlasse mich da immer auf gute ratschläge. habe meinen TA gefragt sowie die Trainerin in der Hundeschule und die meinten es sei ok, so lange es der Hund verträgt.


    Ich lese mich gerne ein, nur kann ich damit auch nicht ewig verbringen. Blicke da einfach nicht durch.


    Es wird ein Jagdhund, er braucht am Tag super viele Kalorien habe ich das Gefühl und er ist jetzt schon in seinem jungen Alter nur am toben...


    werde aber nach dem Sack mal sehen, was ich als nächstes füttern werde. Das mit den Tierversuchen wusste ich natürlich nicht.

  • Zitat

    Ich lese mich gerne ein, nur kann ich damit auch nicht ewig verbringen. Blicke da einfach nicht durch.


    Sich zu informieren hört nie auf, weil es immer wieder neue Erkenntnisse gibt.
    Und wenn du jetzt schon sagst das du nicht durchblickst, habe ich das Gefühl das du dir nicht wirklich die Mühe machen willst.
    Nur wenn man selber weiß auf was man beim Futter achten soll, ist man nicht mehr von Meinungen anderer abhängig und nicht ständig hin und her gerissen.
    Aber nun gut.
    Alle Futtersorten die du in dem Link in der Knowledge Base findest, sind hochwertig und zu empfehlen, damit kannst du eigentlich nichts falsch machen.
    Such dir einige aus, und die Sorten die dein Hund dann gerne frißt und gut verträgt fütterst du dann. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!