Barf-anfängerin
-
-
ich habe eine Rottimixdame, irgendwas schlankes scheint da mit drin zu sein, sie ist nicht so sehr breit und schwer. Sie ist 1 Jahr und 5 Monate alt.
Mit gekauften Trockenfutter haben wir immer Probleme mit Hautjucken.
Im Augenblick fütter ich Real Nature, Junor, Rindfleisch und Hühnerklein im Wechsel.Nun möchte ich gerne Barfen. Was füttere ich?
Ich bräuchte dringend einen Futterplan für die Woche mit Mengenangaben. Auch was an Zusätze rein muss, bitte.vielen Danke, g meifu
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Barf-anfängerin schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Hab mich vor kurzer Zeit selbst mal im Internet schlau gemacht weil wir evtl auch vorhaben unsere Hunde zu BarfenHab folgendes gefunden:
(Quelle: vor ein paar wochen im internet gefunden
)
Montag
20g Gemüse
+ 40g Fleisch
+ 1 TL Öl
+ Leber (20g)Dienstag
20g Gemüse
+ 40g Fleisch
+ fleischige Knochen
+ 1 Prise SalzMittwoch
Herz 40g
+ Hühnchen
+ 1Eigelb
+ 1 TL ÖlDonnerstag
40g Fleisch
+ Obst
+ Joghurt
+ fleischige KnochenFreitag
20g Gemüse
+ Hühnchen
+ 1 Eigelb
+ 1 TL Öl
+ 1 Prise SalzSamstag
60g PansenSonntag
Fasten oder Obst1 Woche:
Art / Art / Menge / abpacken
Fleisch / Muskeln + Fett / 120g / 3 Portionen
Gemüse / gemixt gekocht / 60g / 3 Portionen
Pansen / Stücke / 60g / 1 Portion
Herz/Hühnchenherzen /40g/1 Portion
Hühnchen/Flügel/2 Flügerl/2 Portionen
Öl/ Teelöffel/2 Teelöffel/Flasche
Fleischige Knochen/oder Eierschale¼ Eierschale/zermalen
Joghurt/Naturjoghurt/3-4 Esslöffelaus dem Becher
Eier/Eigelb/2 Eier/Ei
Leber/Leber/20g/1 PortionBedarf für 1 Monat:
480g Fleisch
240g Gemüse
240g Pansen
160gHerz
8 Flügerl Huhn
8 TLÖl
1 Eierschale
8Eier
80g Leber
16 ELJoghurtIch finds eigentl recht gut
aber angefangen haben wir noch nicht
-
ist das für einen rotti nicht zu wenig?
-
ja ich glaub auch
aber musst du mal schauen
-
Wenn man anfängt zu barfen, dann sollte man sich gründlich belesen.
Lies dir doch mal ein paar Threads hier im Forum durch und schau dir die Links in der Knowlegde Base zum thema Barf an.Es ist wirklich nicht schwer einen Futterplan zu erstellen, wenn du einen hast, kannst du den ja nochmal posten und dann können wir dir ja Tips geben.
PS: wenn man den genannten Plan einfach anwendet, ohne auf alter, gewicht und etwaige Krankheiten zu achten, dann hat man sehr bald einen kranken Hund...
-
-
Ähm, also irgendwelche Mengenangaben kannst du nicht übernehmen, deshalb solltest du den aufgeführten Futterplan auch nicht so verwenden.
Gerade die Mengenangaben sind an den Hund und an seine Bedürfnisse angepasst, so ändert sich beispielweise die Menge des Fleisches usw. mit dem Körpergewicht des Hundes.
Also erst einmal ab auf die Waage mit deinem Hund!Hier entsteht gerade ein Tagebuch für Anfänger, ich denke, das könnte helfen, da hier eben auch die Berechnungen für den Fleisch- und Gemüseanteil und für die Calciummenge auftauchen.
https://www.dogforum.de/ftopic78362.htmlDie ganzen Experten werden sich aber sicherlich noch melden.
Liebe Grüße -
Ja, ich schließe mich den anderen an.
1. Super, dass du barfen willst, das ist sicherlich eine gute Entscheidung.
2. Wenn du dir nicht selber das Wissen anliest und es dir - ja, das ist am Anfang mühsam - alles selber zusammenstellst und frickelst, fütterst du mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Hund krank.
Es gibt ziemlich gutes Fertig-Rohfutter (verschiedene Mixe) von http://www.happypets-much.de - das ist natürlich irgendwo barfen, weil es rohfüttern ist. Und das ist auch sehr gute Qualtiät. Aber es bedeutet eben auch, dass du deinem Hund das Futter nicht selber zsuammenstellst. Ich würde darauf nicht verzichten wollen. Aber das wäre, wenn dir das nicht so wichtig wäre, noch eine Möglichkeit.
-
Hi,
ich kann mich den anderen nur anschließen.Barfen ohne Hintergrundwissen geht garnicht.
Dem Hund zuliebe sollte man die Verantwortung für seine Ernährung nicht in irgendwelche Hände geben.Ich wäre gerne bereit dir zu helfen,nachdem du dir erstmal selber Gedanken gemacht hast
Obriger Plan dürfte übrigens für einen Chihuahua sein
Lieben Gruß
Christina -
Mein neuer Tierarzt barft auch und der hat mir einen Futterplan zusammengestellt.
Sie bekommt zwei Mahlzeiten am Tag.
Eine davon ist ihr Trockenfutter Real Nature, was ich auch beibehalten werde. Die zweite Mahlzeit am Abend ist frisch.Sie kann es nun immer kaum erwarten, nach dem langen Gassigang nach Hause zu kommen.
Vor dem Rausgehen stelle ich alles schon raus, damit es nicht mehr kalt ist.
Sie sitzt dann immer in der Küche und verfolgt alles mit *Adlersaugen*, wenn ich es zubereite und dann ist sie ne richtige Schlemmmmmaus.
Einfach nur toll auszusehen, wie es ihr so lecker schmeckt.Es ist uns auch ne Menge an Veräderungen aufgefallen.
Sie ist wieder aktiver und hüpft wie ein kleiner Welpe, total süss.
Schon eine Freude das mit anzusehen und wenn wir dann nach dem Alter gefragt werden, will keiner Glauben das sie schon 1 Jahr und 5 Monate ist.
Sie richt auch nicht mehr so streng und ihr Fell hat einen schönen Glanz bekommen.
Ihr Probleme mit der Juckerei sind völlig weg und sie wirkt viel ausgeglichener.Rund um also nur positiv.
vg meifu
-
Ist dieses Happypets Futter wirklich so gut und ausgeglichen? Ich bestelle für meine katzen immer bei Futterfleisch Ackert oder dem Tierhotel, das hat aber den Nachteil, dass ich noch Obst, Gemüse und alles andere dazumischen muss.
Hat jemand Erfahrungen mit denen? Das klingt ja alles sehr gut was die schreiben. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!