Irischer Wolfshund- Doggenmix

  • 5 Jahre wird wohl unser neuer Mitbewohner werden...nun habe ich lange mit der Besitzerin gesprochen( die den Hund aus Kranheitsgründen abgeben muß) und soweit ist der Hund astrein..sein einiziges Manko....er zieht wie ein blöder wenn er andere Hunde sieht um mit denen zu spielen und bellt wohl auch freudig dabei...ich mein...der Gute wiegt 60 Kilo..ist 80 cm...und wird von der Besiitzerin am Halti geführt was wohl auch gut klappt


    Nun meine Frage..ich kenn mich mit Halti so gar nicht aus und würde lieber ein Geschirr benutzen...um den Hund zu halten wollt ich mir so einen Bergsteigergürtel für die Hüfte kaufen um die Leine daran einzuharken um so einen sicheren Strnd zu haben..den Göttern sei Dank das die Diät net so funzt und ich noch 30 Kilo mehr habe als der Gute.. :D .sonst jemand Erfahrung mit den RiesenRassen? Freitag treffen wir uns und wenn sich beide Rüden beim Probegassi verstehen nehmen wir ihn mit für ein Probe WE...wollte halt nur schon im Vorfeld fragen weil ich ihn am Freitag ja schon bißl händeln möchte


    Danke schon im vorraus


    Ps. als ich ihn gesehen habe hats sofort Klick gemacht :herzen1: :herzen1:

  • Wenn du das mit dem Bauchgurt ausprobierst, dann mache die auf jeden Fall einen panikhaken dran!
    Zudem solltest du ihn anfangs trotzdem mit dem halti führen, denn meine Hündin wiegt nur 25kg und sie könnte mich am bauchgurt trotzdem wegziehen, obwohl ich ähnlich viel wiege wie du. (daher machen wir auch zughundesport :D )


    Aber deine grundüberlegung ist schon die richtige, dass du mit dem Bauchgurt mehr stand hast, als nur mit der Leine :)


    Prinzipiell würde ich mir aber nen trainer suchen, damit du nich ständig durch die gegend geschleift wirst ;)


    Und... ich will ein Foto sehen!!! :D

  • das meinte die Gute auch..er zieht gerne..(besonders ihren Rollstuhl in dem sie seit kurzem sitzt :( : ) auch da hab ich sowas von keine Ahnung...da hab ich hier noch viel drüber zu lesen...Bilder kommen..

  • Also wenn der wirklich seine ganze Kraft einsetzt, dann reißt der dich von den Füßen! Ich würd mir das gut überlegen mit dem Bauchgurt.


    Ansonsten würd ich die Leinenführigkeit üben, bei solch einem Kaliber so ziemlich eins der wichtigsten Dinge...denkbar wäre ein duales System mit Geschirr+Halsband.
    Oder du schaust dir mal das Harness-Geschirr an, haben wir auch ne Zeitlang benutzt.
    Lies dir den Thread Leinenführigkeit durch und vermeide solche Situationen, mit solch einem Kalb musst du zur Not auf Absand zu Artgenossen bleiben, damit er nicht in die von dir beschriebenen Situationen kommt.


    Parallel natürlich üben üben üben... :gut:

  • evt übt der Tatzuya ja einen guten Einfluss aus :D *hoff* und da das "Riesenbaby" von Grund auf freundlich sein soll..und ja in Tatzuya einen Kumpel zum spielen hätte bin ich da guter Dinge...(nicht blauäugig :D ) nur..Bauchgurt oder nicht das ist nun die Frage..
    der Vorteil : wenn ich mich stemme flieg ich nicht so schnell wie an der Leine unfd der Arm bleibt dran
    Nachteil : er fährt mit mir schlitten und ich kann nicht einfach Leine los lassen, Arm bleibt dann zwar auch dran aber aua aua aua :D

  • Zitat

    evt übt der Tatzuya ja einen guten Einfluss aus :D *hoff* und da das "Riesenbaby" von Grund auf freundlich sein soll..und ja in Tatzuya einen Kumpel zum spielen hätte bin ich da guter Dinge...(nicht blauäugig :D ) nur..Bauchgurt oder nicht das ist nun die Frage..
    der Vorteil : wenn ich mich stemme flieg ich nicht so schnell wie an der Leine unfd der Arm bleibt dran
    Nachteil : er fährt mit mir schlitten und ich kann nicht einfach Leine los lassen, Arm bleibt dann zwar auch dran aber aua aua aua :D


    Daher panikhaken!!! http://www.swisscool-mushing.c…___l_unit__D_art_114.html

  • Vieleicht zusätzlich zu Geschirr noch ein Halti mit seperater leichter Leine für solche Situationen und einen großen Leckerliebeutel mit besonders guten Belohnungen für´s dich anschauen statt den anderen Hund.


    Und ein guter Trainer um das Verhalten von dem Kälbchen langfristig in den Griff zu bekommen :D

  • Hallo zusammen...
    Wir haben einen Irish Wolfhound ( gute 60 kg, ca. 90 cm Schulterhöhe, 14 Monate alt )der leider noch nicht richtig leinenführig ist aber wir arbeiten daran und langsam aber sicher wird es besser. Wenn ich mit ihm unterwegs bin (1,64cm, 60 kg) hat er immer das Halti um. Mittlerweile benutzt ich es immer seltener, aber ich fühle mich sicherer damit. Denn wenn eine Situation entsteht, wo ich ihn im Griff haben muß, kann ich ihn am besten mit diesem Halti halten.

  • hallo ihr Lieben


    danke für eure Antworten,,ich werd am Freitag mir mal die Sache mit dem Halti anschauen...bis jetzt habe ich mich damit null beschäftigt..aber man lernt ja nie aus..denke mal das ich ich Freitag mit Bildern dienen kann...



    grüßele

  • Das mit dem Bauchgurt kann auch in die Hose gehen... wenn er richtig zieht, dann wirst du einfach mit gezogen- ich weiss nicht wie einfach oder schnell du den Bauchgurt dann ab machen kannst. Wenn ich mit Titan unterwegs bin möchte er ab und zu auch mal zu potenziellen neuen Hundekumpels und ich nehme dann die Leine und führe sie einfach hinter meinen Rücken/Po um den "extra Halt" zu bekommen, aber die Leine ist dann nicht irgendwo noch fest gemacht. Denke es ist nämlich besser wenn man sich doch mal etwas blamieren muss und den Hund dann wieder einsammelt als wenn man sich richtig verletzt und vom Hund durch die Gegend gezogen wird. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!