Irischer Wolfshund- Doggenmix

  • Hallo,


    auch ich glaube, dass Du ihn mit einem Bauchgurt nicht gehalten bekommst, sondern eher hinterfliegst. Auch für das Kreuz ist es nicht sonderlich zuträglich wenn sich 80kg mit Schwung in Bewegung setzen.


    Ich war in Urlaub letzte Woche und habe einen Angsthund. Diesen habe ich in schwierigen/angsteinflößenden Situationen einmal am Geschirr und einmal am Halsband gesichert. Er wiegt nur um die 23 kg, aber wenn die in Panik garaten habe ich mit meinen 53 kg zu kämpfen. Vor allem wenn man die Leinen nicht wirklich kurz hat, sondern Platz zum Schwungholen ist. Dafür reicht ein Meter...


    Lass Dir den Umgang mit einem Halti zeigen und arbeite an der Leinenführigkeit.


    Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich mir einen Sattel kaufen und das reiten anfangen. *lach*


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Du kannst zur Not auch für den Übergang die Leine wie einen Zügel benutzen. Also die Schlaufe vor die Brust legen. Damit kannst du auf die Vorderbeine wirken und den Hund zurückziehen. Außerdem irritiert die das auch ordentlich, wenn da auf einmal was vor den Beinen baumelt. Ist allerdings auch keine Dauerlösung.

  • wenn mein hund sehr zieht, leg ich die leine noch einmal seitlich um ihre brust rum. wehtun kann das nicht, aber da hört sie sofort auf zu ziehen, obwohl sie ein geschirr gewöhnt ist. das scheint wie eine doppelte sicherung zu wirken. ich würd beim halti bleiben und mit halti ordentlich grundgehorsam üben.

  • ich lern den Dicken vorraussichtlich ja erst am Freitag kennen..vielleicht zieht er ja auch bei mir nicht :D auf jeden Fall bin ich schon mal von der Idee mit dem Bauchgurt abgekommen..danke dafür :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!