Unfälle beim Agility

  • Ich und meine Hunde zum Glück noch nicht (ok, 1x im Training Fuss verknackst, ging aber nach ein paar Tagen trotzdem und problemlos ans Turnier).


    Habe aber schon vieles miterlebt, verletzte Hunde, verletzte Menschen. Vieles bei den Menschen lag aber an keinem, zu wenig oder falschem Aufwärmen. Gerade Muskelfaserrisse und ähnliches wäre zu vermeiden, wenn man genügend zu sich selbst schauen würde. Einmal kam der Hund der Bekannten extrem seitlich aus dem Sacktunnel direkt vor ihre Füsse, sie konnte nicht mehr bremsen und landete auf der Hundepfote - gebrochen. Der Hund lief aber ein paar Monate wieder schnell und fröhlich, inkl. Sacktunnel.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unfälle beim Agility* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also reißen können meine Bänder nicht mehr, die sind so lapperig, dass ich bequem auf den "Außenkanten" meiner Füße stehen kann.
      Bin trotzdem vorsichtig und werde mir Schuhe mit fetten Stollen anschaffen.
      Unfälle hatte ich *toitoitoi* noch keine, mein Hundi auch nicht, der ist nicht soooo wild.
      Die meisten Sorgen machen mir allerdings meine Knie, weiß nicht, ob sich da nicht etwas zusammenbraut.
      Bin seeeehr auf die neue Saison gespannt!


      Viele Grüße
      Silvia

    • bei mir selbst mehr oder weniger leichte Zerrungen/Verstauchungen, blaue Flecke usw. Und einmal so richtig heavy - ausgerutscht auf einer Schlammstelle - schätze mal, das war auch ein Muskelfaserriss oder was in der Art. Aber wie das so ist - was nicht tötet härtet ab und wegen so ein bischen läppischer Schmerzen im Schienbeinbereich rennt man nicht zum Arzt - aua.


      meine Hunde toi toi toi hatten sich noch nie grossartig beim Agi verletzt. Das bleibt unseren alltäglichen Spaziergängen vorbehalten.

    • Zitat

      Nichts wildes!
      Bänderriß, Kahnbeinbruch, Fußgelenkbruch.
      Alles (fast) wieder heile.
      Gruß Günter


      Könnte ich gewesen sein... :D


      Was ist denn noch nicht wieder heil?


      Ich hab immer noch ne Schraube im Fuß von einem Fußbruch vor ca. 12 Jahren... fällt mir nur grade ein...

    • Zitat


      Könnte ich gewesen sein... :D


      Was ist denn noch nicht wieder heil?


      Ich hab immer noch ne Schraube im Fuß von einem Fußbruch vor ca. 12 Jahren... fällt mir nur grade ein...


      Ich habe noch eine Platte im Fußgelenk , die entfernt werden müsste.


      Gruß Günter

    • Naja, einen schweren Unfall hatte ich noch nicht. Allerdings haben Les und ich auch nur ein paar Schnupperstunden THS gemacht. Verletzungen hab ich allerdings schon davon getragen:


      Les und ich standen am Start und haben auf unser Signal gewartet. Herr Hund war mega aufgeregt und ist neben mir her gesprungen wie ein Flummy. Ich hab mich dann etwas runtergebeugt um besser los sprinten zu können. In dem Moment ist Les hochgesprungen und hat mir mit seinem Schädel einen Kinnhaken verpasst. Vor lauter Anspannung und Konzentration hatte ich meine Unterlippe zwischen den Zähnen und hab mir die Lippe auf voller Länge richtig aufgebissen.
      Das Blut lief richtig in Strömen runter. Ich selber hab es erst an den Rufen der anderen bemerkt. Naja, mit Hilfe von Eiswürfeln haben wir die Blutung dann stoppen können. So schlimm war die Wunde dann zum Glück auch nicht. Genäht werden musste nichts.
      Am nächsten Tag, war dafür alles schön dick und es hatte sich ein Bluterguss gebildet, der mit der Zeit alle Farbschattierungen durchlief...


      LG Eva

    • Naja, so direkt... Also mein "erstes Mal" im Bezug auf Beschädigungen war ne rausgerutschte Bandscheibe, als ich beim Parcoursabbau allein einen Tunnel wegräumen musste. Damals war ich noch Anfänger und hab mir bei sowas nicht ausreichend Gedanken gemacht :headbash: (heute werden alle unsere Tunnels auf Wagen gelagert und transportiert und werden daher gefahren statt getragen).


      Im Parcours selbst - mit ein paar partiellen Lähmungen in den Beinen (die ich mir allerdings im Job zugezogen habe, nicht beim Agi) schafft man schon selbst mit Stollenschuhen spektakuläre Stunts mit Landungen auf dem Allerwertesten oder den Knien. Zu mehr als ner Verweigerung und ein paar blauen Flecken ist es aber eigentlich nie gekommen.


      Irgendwelche Schrauben oder Platten kann ich mir nicht leisten, das piepst doch immer so wenn Du am Flughafen durch die Kontrolle musst... :lol:

    • Einfach weiter trainieren, das ist die einzige Möglichkeit.


      Nach einem Autounfall kann man ja auch nicht aufs Auto verzichten.


      Du wirst anfangs sehr viel vorsichtiger laufen, den Hund weniger aus den Augen lassen, usw. Aber das ist nicht unbedingt schlecht, manchmal kann aus Negativem viel Positives folgen.


      Viel Glück!

    • Mh... muss noch meinen Arzt fragen, wann ich wieder rennen kann, ich denke in den nächsten 3 Wochen nicht oder?


      Meine Trainerin hat sich angeboten mit Nico zu laufen, ich könnte auf der Bank sitzen und mich entspannen :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!