2. Hund mit einem Kind?? Ist das machbar und zu schaffen?

  • Hallo zusammen,

    schon lange verfolge ich als stille Leserin dieses tolles Fourm.

    So...nun habe ich selber ein Anliegen und hoffe ihr könnt mir helfen.

    Wir haben einen 2 Jahre jungen Golden Retriever. Er ist sehr sehr ruhig,hört sehr gut und ist im Umgang mit meinen 15 Monate jungen Sohn sehr vorsichtig. Das soll ja auch so sein.
    Bei meinen Freund ist das Thema 2. Hund noch weiterhin in seinen Kopf bzw. beschäftigen wir uns sehr lange mit diesem GEdanken.

    So, dann mein Freund arbeiten ist, bin ich ja diejenige die sich dann um Hunde und Kind kümmern muss.

    Ich wollte mal die Leute fragen, die zwei Hunde haben und noch Kinder, ob das zu schaffen ist.
    Ich habe große Angst, dass ich das mit einen 2 Hund nicht schaffen würde. Und bevor ich mir ein Tier anschaffe, wo ich glaube das ich es nicht packen würde, lasse ich es lieber. ISt nicht sehr schön für das Tier, wenn es dann abgegeben werden muss.
    Aber trotzdem beschäftigt mich dieser Gedanken wegen eines zweiten GOlden Retrievers. Ich liebe diese Rasse.

    Also..was könnt ihr mir raten. Ihr habt ja die Erfahrungen gesammelt. Würde mich sehr freuen, wenn sich hier welche melden würden.

    Danke schonmal im Voraus.

  • Hallo,

    Also ich bin auch Mama meine Maus ist 22 Monate und wir haben auch 2 Hunde meine ältere Hündin ist 11 Jahre und die zweithündin ist jetzt knapp 5 Monate.
    Es gibt schon Tage an denen es schwer ist aber man kann es schon gut schaffen :roll: eine reine Organisasions sache ;)
    Aber man muss es wirklich reichlich durchdenken, wegen Urlaub, weg gehen die erste Zeit vieleicht auch noch Hundeschule und und und.............

  • ja, muss gut überlegt sein wegen urlaub usw. ich weiß. aber wir haben ja schon einen hund und da ist es mit urlaub auch nicht so leicht. ok..mit 2 hunden ist es dann weinger leichter.

    hmm...dann stellt sich eben noch die frage ob wenn hündin oder rüde.
    mein bobby ist so ruhig,lieb,verschmust und lässt sich eben alles gefallen. lässt sich von jedem hund unterbuttern. Also was wäre dann besser? Hund oder Hündin?

  • Ich finde die Konstellation noch nicht ausgereifter Ersthund, Kleinkind unter drei Jahren und ein zweiter Hund, eventuell gar ein Welpe, nicht besonders prickelnd.
    Ich würde wenigstens damit warten bis mein Kind in den Kindergarten gehen
    kann, um mehr Zeit für die Ansprüche meines Kindes und der Hunde zu haben.
    Bei jedem Gassi Kleinkind und zwei Hunde ist sehr anstrengend, vor allem weil dein Kind auch erst noch in das fordernde Alter kommt.

    Gegen selbstgewählte Überforderung,
    Friederike

  • hey du
    also ich kann dir sagen das es echt schwer ist.
    wir leben mit 3 hunden was eigentlich nicht geplant war.
    1 hund gehört mir und 2 meinem freund und seiner ex,nach seinem auszug blieben die 2 hunde be der ex,die war jedoch völlig überfordert mit den 2 hunden so das diese dann zu meinem freund gezogen sind.
    der sohn von Ihnen ist 2 und ich sehe es an den wochenenden die er bei uns verbringt das es manchmal echt zuviel ist.
    die hunde haben keine ruhe vor dem kind,für die hunde ist das nicht toll.
    wenn er da ist stehn die hunde bei meinem freund an 2.stelle,mit 2 will ein kind die ganze aufmerksamkeit.also so kenne ich das jetzt von diesem kind.
    ich kümmere mich an diesen wochenenden hauptsächlich um die hunde.
    und wenn ich mir überlege neben 1 hund und kind noch einen welpen zu erziehen wäre ich persönlich überfordert,
    so ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
    liebe grüsse

  • Also ich schließ mich hier ganz der ersten Meinung an...
    Ich würde warten, bis das Kind etwas größer ist und evtl. dann auch für ein paar Stunden in den Kindergarten geht :gut:

    Zumindest wenn der zweite Hund ein Welpe sein soll.

    Es ist zwar ganz bestimmt zu schaffen, aber es ist verdammt stressig :headbash:
    Wenn der neue Hund auch was lernen soll, ist gemeinsame Zeit mit jedem Hund einzeln nötig!!!

    Unsere erste Hündin ist auch sehr ruhig, sanftmütig, geduldig und sehr gehorsam, aber als der Welpe ins Haus kam hat sich das erstmal etwas gelegt... sprich: Der kleine Wirbelwind hat erstmal ne Menge Action reingebracht ;)
    Und ganz am Anfang hieß es von unserer Großen auch erstmal "ALLES MEIN´S" ...was wir von ihr so überhaupt gar nicht kannten :schockiert:

    Also ich würde raten, sich das wirklich sehr sehr gut zu überlegen und mögliche Probleme vorher abwägen :gut:
    Und wenn die Entscheidung für einen Welpen steht, dann sehr viel Zeit beim Aussuchen nehmen (und nicht unbedingt den Temperamentvollsten wählen *smile*)

  • Wir haben 2 Hunde und 2 Kinder!
    Beide Hunde kamen nach den Kindern.
    Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt, meine Tochter 7,5 Jahre alt!

    Wir haben Carina geholt als mein Sohn 17 Monate alt war. Als Paco kam war er 21 Monate alt!

    Klappt alles problemlos, ich bin dadurch nicht gestresst oder ähnliches. Und auch ich kümmere mich zu 90% um Kinder und Hunde da mein Mann eben viel arbeitet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!