Hä? Is das ein Hund?!

  • Hallo liebe Foris :D

    Neulich sind wir so mit Lotte in der Stadt an einem Cafe vorbei gelaufen.
    Aus dem Cafe kam ein Chow-Chow heraus und wie eben typsch für die Rasse mit so nem "Wuschelfellkopf" :D . Sah aus wie ein Löwe. ^^
    Lotte sieht den legt die Ohren an, duckt sich und flüchtet. :lachtot:
    Die Situation war so lustig, der Löwenhund und unsere Lotte flüchtet schnell. :D
    Hattet ihr mit eurem Hund auch schonmal solche "Is das ein Hund?" Situationen?

  • Hi Lenali,

    bei uns ist das Gegenteil der Fall; Aruna hält alles, was sich bewegt, für Hunde :lol:

    Neulich wollte sie ne Katze zum Spielen auffordern...., hat die Katze aber irgendwie missverstanden und ist geflüchtet!

    Meerschweinchen hält sie auch für Hunde, die werden von ihr bemuttert, gewaschen und bepfötelt, obwohl sie erst 6 Monate alt ist, entwickelt sie den Kleinen gegenüber so was ähnliches wie Muttergefühle

  • ja, sowas kenn ich auch. raya reagiert seltsam wenn sie eine benachnarte französische bulldogge sieht. irgendwie ist sie auch verängstigt, guckt komisch, reagiert nicht auf ihre spielaufforderungen. die kleine tut mir dann immer voll leid. aber was soll ich tun? ich dachte, das ändert sich wenn die sich öfter gesehen haben. aber iss nich.... :???:

  • Mein Hund hält auch eher Sachen, die keine Hunde sind für Artgenossen. Sehr beliebt sind Rollkoffer, solange die weiter als ca. 10m entfernt durch die Gegend gezogen werden, ist Erwin sich immer ziemlich sicher, dass es sich um Artgenossen handelt. Auch alles Hunde: Handtaschen mit langem Griff, Pferde, Ziegen,... .

  • Mücke macht das bei diesen grooooooooßen Hunden, die bei dem Reiterhof raus kommen und wo oben ein Mensch drauf sitzt... :lol: :lol:

    :pferdehaufen:
    ... vor denen hat er Respääääääääääkt.....er ist aber schon mutiger geworden...zuerst ist er geflüchtet, heue trabt er mutig neben oder hinterher....wenns Pferdi aber HINTER ihm ist, dann heißt es : nix wie weg :flucht:

  • Bei uns ist es andersrum - andere Hunde fragen sich oft, ob Reggy mit seinen 1,7kg wirklich ein Hund ist.

    Aber sowas lässt er nicht auf sich sitzen und klärt sie ganz schnell auf :)

  • Meiner hat auch so einen Tick bei Pferden - er bleibt stehen und man kann förmlich die Denkfalten auf seiner Stirn sehen..

    - Für ein Beutetier zu groß
    - Für ein Ungeheuer zu klein
    - Für einen Hund auch zu groß
    - für einen Mensch hat er zu viele Beine

    Na, das nennt man dochmal Kopfarbeit :D

    ängstlich ist er allerdings nicht, er läuft auf Aufforderung locker dran vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!