Wann einen Rüden kastrieren?
-
-
Zitat
Kann man das eigentlich erkennen??
Hormonell bedingte Aggression geht immer mit anderen Anzeichen von hormonell gesteuertem Verhalten einher das testosteronabhaengig ist.....und setzt natuerlich die soziale Reife vorraus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wann einen Rüden kastrieren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmm... und wie sind die Meinungen wenn Rüde und Hündin zusammenleben??
Wir haben eine unkastrierte 4-jährige Hündin und nun einen Rüden dazu... der zwar jetzt erst 4 Monate alt ist, aber in absehbarer Zeit dann ja auch geschlechtsreif wird.
Ich war bisher eigentlich der Ansicht, dass es vermutlich das Beste ist, den Rüden im nächsten Jahr routinemäßig kastrieren zu lassen
-
Zitat
Hormonell bedingte Aggression geht immer mit anderen Anzeichen von hormonell gesteuertem Verhalten einher das testosteronabhaengig ist.....und setzt natuerlich die soziale Reife vorraus.
Das war mir jetzt zu kurz.
Was sind denn die anderen Zeichen? Und wann kann man sich eigentlich sicher sein, dass ein Hund "sozial ausgereift" ist?
Das Krümelmonster.
-
Zitat
Wir haben eine unkastrierte 4-jährige Hündin und nun einen Rüden dazu... der zwar jetzt erst 4 Monate alt ist, aber in absehbarer Zeit dann ja auch geschlechtsreif wird.
Das kommt auf die individuelle Situation an......ich hatte lange Zeit einen intakten Rueden und eine intakte Huendin im Haus, wenn die Huendin "heiss" war, war mein Ruede zwar seeeehr interessiert, aber Emma hat ihn immer eiskalt abblitzen lassen.
Wenn allerdings beide Hunde ueberaus willig sind ist's natuerlich problematischer.
Wenn's dann regelmaessiges Theater gibt finde ich es absolut nicht gravierend wenn man den Rueden dann kastrieren laesst um wieder Ruhe ins Haus zu bringen. -
Zitat
Hmm... und wie sind die Meinungen wenn Rüde und Hündin zusammenleben??
Ich hab es nicht mit aufgeführt, da ich in der Regel immer dazu tendieren würde, die ausgereifte Hündin zu kastrieren. Auch wenn es medizinisch gesehen die "größere" OP ist, so ist die hormonelle Umstellung, über das ganze Jahr gesehen, geringer und somit, gesamtheitlich betrachtet, eben doch die "kleinere" OP.
Eine kastrierte Hündin verliert ihren Zyklus, aber auch eine intakte Hündin ist in der Phase des Anöstrus hormonell weniger aktiv, auch wenn die Zustände nicht 100% vergleichbar sind. Beim Rüden greift man durch eine Kastration noch viel einschneidender in den Hormonhaushalt ein.Hinzu kommt, dass auch kastrierte Rüden u.U. den Akt noch vollziehen und keinesfalls der Läufigkeit der Hündin gleichgültig gegenüberstehen. Probleme, die aus der Pärchenhaltung, insbesondere durch den Sexualzyklus der Hündin, entstehen können, werden durch die Kastration des Rüden nicht sicher verhindert.
Wenn nur die Unfruchbarmachung des Rüden in Betracht kommt, würde ich daher eher über eine Sterilisation nachdenken. -
-
Also wann es sinnvoll ist, einen Rüden zu kastrieren - das habe ich alles schon durch(gelesen), da bin ich auf jeden Fall informiert. Mir ging es eben um den Zeitpunkt.
Und klar, so ein Thread ohne Diskussionen - ist schwer aber hey, ich bin stolz auf euch, ihr wart alle sehr lieb
Nein im Ernst, ich finde es gut, dass ihr da keine Mord-Und Totschlag Sache draus gemacht habt.
Aber jetzt mal etwas anderes dazu:
Wenn ein Rüde kastriert ist, ist es dann nicht so, dass er dann nicht mehr das Bedürfnis hat, einer läufigen Hündin permanent hinterherzulaufen? Bzw dass der "Liebeskummer" verstummt?
#Und zum Thema Rüde und Hündin in einem Haushalt: Will man Nachwuchs verhindern, sollte man sich überlegen, ob dann nicht eher der Rüde kastriert werden sollte anstelle der Hündin.
Ich war bisher auch immer ein Gegner der Kastra, aber Meinungen und Standpunkte ändern sich aus div. Gründen
-
also unser rüde war ja gerade der typische liebeskummer fall, seit seine schwester läufig war (8 monate) war er völlig hormongesteurt. ihre läufigkeit war schon eine zumtung (gewichtsverlust ca 800 g), aber auch danach wurde es nicht besser. wir hoffen damit ist jetzt schluss. dienstag war die kastra, heute war er das erste mal wieder in der hundeschule und ich konnte ihn fast normal arbeiten, was vorher nicht mehr möglich war. auch allgemein ist er ruhig und frisst überhauptm wieder. insgesamt hat er zurzeit hat er ca 1,3 kg untergewicht (er ist ein sheltie!!)
die hormonumstellung dauert natürlich noch, aber bisher war es jeden schnitt wert
wir wollten bei wurfgeschwistern natürlich auch keinen nachwuchs. wir hätten auf jeden fall einen kastriert. hin oder her, ich schlafe dann ruhiger. niemand ist 100 % und es sind insgesamt drei leute mit der betreuung unserer hunde betraut. wen da mal was schief geht würde ich mir das nie verzeihen. -
Also Rocky kann ich bedenkenlos mit läufigen Hündinnen locker laufen lassen. Die werden ihm eher lästig, wenn sie sich anbieten. Mein kleines "Neutrum" will nur spielen und hat keinen Schimmer, was die Mädels alle von ihm wollen.
Rocky wurde aus medizinischen Gründen mit 6 Monaten kastriert.
-
Ja und genau darum geht es mir ja. Also ich denke eben nicht, dass es keine "Vorteile" mit sich zieht, wenn man einen Rüden kastrieren lässt. Für mich ist das schon ein Vorteil, dass der Rüde nicht mehr permanent "liebeskummerig" ist.
-
Wenn er erwachsen ist, genau wie bei der Hündin. Kinder würde ich nicht kastrieren lassen!
"Und zum Thema Rüde und Hündin in einem Haushalt: Will man Nachwuchs verhindern, sollte man sich überlegen, ob dann nicht eher der Rüde kastriert werden sollte anstelle der Hündin."
Ja, war auch meine Überlegung, nachdem ich ordentlich Lehrgeld bezahlen musste (Welpen)! Aber, was habe ich von kastrierten Rüden, wenn meine Mädels sich dann fremdschwängern lassen? Deshalb habe ich meine Hündinnen kastrieren lassen. Bei der einen war es ihr Glück, denn der TA hat während der Kastration die Milchleisten abgetastet und kleine Tumore gefunden. Die hat er dann gleich mit entfernt, und es kam auch nichts mehr nach! Ich hätte die Tumore nicht so schnell entdeckt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!