Collie? - oder doch lieber eine andere Rasse?
-
-
also wenn wir hier schon collie und sheltie in einen topf schmeißen
beim sheltie sind die englishen linien etwas traditioneller nach dem rasse standard des cfbrh (club für britische hütehunde, zu dem gehören auch die collies). der amerikanische standard lässt zb andere farben zu, und die ich kenne sind etwas kräftiger.
viell können die collie besitzer das bestätigen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Collie? - oder doch lieber eine andere Rasse?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Amerikanische Collies sind größer, haben weniger und anders strukturiertes Fell, eine etwas andere Kopfform (nicht so "püppchenhaft") und man sagt ihnen nach, dass sie nicht ganz so sensibel sind wie die englischen.
Außerdem werden sie nicht nur in Sable, Tricolor und Merle gezüchtet, sondern auch in Weiß, Sable-Merle und weißfaktoriert. Sonst gibt es keine gravierenden Unterschiede.
Der Ami ist hier in Deutschland nicht FCI-anerkannt, wird also nur in nicht VDH-betreuten Vereinen/Zuchtstätten gezüchtet und ausgestellt.
Deutsche Collies gibt es nicht
Die Literatur auf der seite, die ich dir gemailt habe, ist zu dem Thema sehr zu empfehlen, außerdem würde ich an deiner Stelle schonmal viel im Inet stöbern und verschiedene Züchter besuchen (!!!).
Nicht ABSOLUT optimale Züchter solltest du (wie bei jedem Welpen) unbedingt meiden, kann da aus leidvoller Erfahrung sprechen
: Sozialisierungsfehler bis zur 8. Woche sind kaum auszumerzen und beeinträchtigen ein Leben lang..
Also: Lesen, lesen, lesen, surfen und gaaaaaaanz viele Züchter und Hundehalter befragen
Viel Spaß
-
Erstmal danke für eure Antworten
...
ZitatDie Literatur auf der seite, die ich dir gemailt habe, ist zu dem Thema sehr zu empfehlen,...
Ich habe nichts bekommen!? Wie hast du mir eigentlich etwas gemailt, wenn du meine E-Mail Adresse gar nicht hast?? Und in meinem Nachrichten-Ordner steht auch nichts... Wie gesagt ich bin ja neu hier, gibt es denn noch irgendeinen anderen Nachrichten-Ordner außer den links oben in der Menüleiste bei Infos?... -
Hi,
so habe ich das nicht gemeint.natürlich gibt es keine deutschen Collies.
Aber meiner stammt von irgendwelchen älteren deutschen Linien ab.
Es gibt auch Züchter,die Briten und Amis erfolgreich kreuzen.
So ganz genau kenne ich mich im Zuchtgeschehen nicht aus,aber wenn man mal auf verschiedene Colliezüchterseiten geht sieht man den Unterschied.
Ich weiß nicht,ob es erlaubt ist einen Link zu setzen,aber es gibt ein Collieforum wo auch Züchter aufgeführt sind mit Links zu deren homepages.da würde ich dir raten mal zu schauen.
Die Züchterseite von meinem Collie findest du unter Links auf meiner (leider sehr veralteten) homepage.LG
Sigrid und Co -
Ok danke, ich werde mal schaun ob ich da was finde
PS: Ich denke schon, dass man Links einfügen darf, sonst gäbe es ja nicht diesen URL-Button?! Oder ist das nur für Club-Mitglieder?
-
-
Ups sorry Threads verwechselt
Google einfach mal Amerikanischer Collie oder CfaC. Da findest dus dann schon
-
Ah ok, hab mich schon gewundert
.
Ich hab mal dort nachgeguckt und mir auch britische Collies angeguckt. Einen amerikanischen finde ich glaube ich schöner
. Die britischen haben so viel Fell...
Ich melde mich dann wieder, wenn es soweit ist
.
LG Lili
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!